ROMEO Dentastix

  • Achtung:
    Wer seinem Hund ab und an mal ROMEO Dentastix füttert den dürfte das interessieren das Aldi den Hersteller gewechselt hat.
    Die Verpackung ist gleich geblieben, aber anderer Hersteller und andere Zusammensetzung :( :


    Die neuen haben jetzt Zucker drin :verzweifelt:


    Ich weiß das die Dinger nicht das gelbe vom Ei sind ( aber wir sündigen ja auch ab und an ;) ) allerdings finde ich Zucker in Hundeprodukten ein K.O. Kriterium.


    ....und dann auch noch Zucker in einem "Zahnpflegeprodukt" !

    • Neu

    Hi


    hast du hier ROMEO Dentastix* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zur Zahnreinigung eignen sich diese ganzen tollen Dentastix sicher nicht, das sind genauso "Süßigkeiten" wie Frolic und Co. Für sowas eignen sich Knochen gut, z.B. Hühnerklein.

    • Ich hab die immer ganz klein gebrochen und als Trainingsleckerlie oder für Suchspiele verwendet weil Hundi da echt total geil drauf ist :D


      Da ist jetzt Zucker (also namentlich auch in den Inhaltsstoffen als Zucker bezeichnet) drin.


      Für Zahnreinigung gibs Knochen oder getrocknete Kausachen (Ohren, Ziemer und co )

    • Zitat

      Da eignen sich meine selbstgebackenen knackigen Minze-Kekse 100x besser zur "Zahnreinigung" :D


      Bitte, bitte das Rezept, habe gerade soviel Minze auf dem Balkon. Für unseren Bulgursalat. Aber Minzekekse zur Zahnreinigung !!!! Achso, wie werden die Zänhe durch die Kekse gereinigt ?? :D

    • Danke für das Rezept.
      Werde ich ausprobieren und testen, ob Odo die Kekse mag.
      Ja, wenn es so einfach wäre Zahnbelag zu entfernen ..... ;)

    • Audrey:
      Hast du zufällig eine Idee, was man statt Quark in den Teig packen könnte? Reismehl und Apfel verträgt mein Allergiker, Minze wird vermutlich auch gehen, aber Ei, Quark und Co. geht alles nicht.

    • Zitat

      Audrey:
      Hast du zufällig eine Idee, was man statt Quark in den Teig packen könnte? Reismehl und Apfel verträgt mein Allergiker, Minze wird vermutlich auch gehen, aber Ei, Quark und Co. geht alles nicht.


      Was ist mit Ziegenjoghurt bzw. Ziegenfrischkäse? Ist grad in der Hundeküche schwer angesagt :smile:


      Welche Unverträglichkeiten hat dein Hund? Es müssen ja nicht immer Minze-Kekse sein. Es gibt viele unterschiedliche Zutaten ( auch für Allergiker), aus denen du Kekse backen kannst.
      Es gibt z.B. Mehle von Govinda ohne Gluten, die sich unter Umständen auch für Hunde eignen, die auf herkömmliche Mehle allergisch reagieren:
      http://www.govinda-natur.de/sh…nfreie-Mehle:::59_83.html


      Ich habe schon Kekse nur aus Kichererbsenmehl, Kräutern und Kümmel gebacken oder aus Kastanienmehl mit Honig und Nüssen :smile:

    • Hallo Audrey,


      ich fürchte auf angesagt steht mein Hund nicht, denn auch Ziegenmilchproduke gehen in keiner Form. :-/


      Also offen gestanden, die Liste der Sachen die mein Hund verträgt, ist deutlich kürzer... Ich zähle mal auf:
      - Reh
      - Hirsch
      - Alaska Seelachsfilet
      - Strauß
      - Reis
      - Brokkoli
      - Karotte
      - Hokkaido-Kürbis
      - Apfel
      - Banane
      - Sesamöl
      - Leinöl
      - Hanföl
      - (Kokosöl testen wir gerade - meinst du, man könnte es ggf. mit Kokosmilch probieren? :???: )
      - Calciumcitrat
      - Calciumcarbonat
      - Zinkorot
      - Dysticum
      - Kardentinktur


      That's it - Experimente scheitern bei diesem Hund in der Regel (die Liste mit Dingen, die mein Hund nicht verträgt, ist etwa 3x so lang).


      Mh... vielleicht wage ich mich wirklich mal an ein Experiment mit Kichererbsen, die kleben ja in der Regel recht gut.
      Ich teste mal, ob mein Hund die Dinger generell verträgt.


      Danke! :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!