Chihuahua, wer hat Erfahrungen?
-
-
Huhu
,
habe seit Donnerstag einen kastrierten Chihuahua-Rüden aus einer Notfallvermittlung.
Wer kann mir ein gutes Buch über diese Rasse empfehlen?
Und für alle anderen Infos wäre ich auch dankbar
( typische Charaktereigenschaften usw.)Habe schonmal im Chihuahua-Forum gestöbert, möchte so viel wie möglich wissen.
Ganz wichtig:
Wie handhabt Ihr das mit dem Spielen mit größeren Hunden?
Kann ja doch gefährlich werden, oder?
Wo liegt da bei Euch die Grenze der Größe?Danke!
Lieben Gruß, Roxy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Roxybunny,
mit den Bühcen ist es schwierig. Es gibt nicht viele. Das beste ist das von Biala-Gauss, aber das ist vergriffen. Evtl. gibt es das noch antiquarisch. Lesenswert ist auch das Buch von Margret Greening.
Bei größeren Hunden bin ich sehr vorsichtig, aber nicht überängstlich. Mein Chi lebt mit Mops zusammen und das sind 9kg Unterschied.
Ich lasse meinen mit großen Hunden zusammen, aber nur wenn diese nicht zu stürmisch sind. Er muss ja auch lernen damit umzugehen.Gruß
Ingrid und TomTom -
Hallo Roxy,
willkommen im Fußhupenclub!!! :freude:
Ich bin zwar kein Chihuahua Halter, aber es kann gut sein, dass in meiner Luna einer mitgemischt hat.
Obwohl die echten Chihuahuas sehr klein sein, sind sie doch vollwertige Hunde und wollen auch so behandelt werden. Aber sie sind auch sehr schmuse- und wärmebedürftig. Hast Du eínen Langhaar - oder Kurzhaarhund? Bei Kurzhaar wird Dir sehr wahrscheinlich ein Mäntelchen nicht erspart bleiben :shock: Ist aber halb so schlimm - zuerst möchte man gar nicht auf die Straße gehen, aber das gibt sich mit der Zeit - Du tust es ja für die Gesundheit des Hundes und nicht weil Du so gerne Anziehpuppe spielst. Habe leider keine Bilder mit Mäntelchen, aber ich mach mal die Tage welche. Es kann nämlich auch ganz gut aussehen - so ein Zwerg mit Mantel! :wink:
Ich lasse Luna, obwohl sie immerhin noch fast 30 cm hoch ist, mit jedem Hund spielen, mit dem sie will. Auch draußen gehe ich keinen Hunden aus dem Weg, nur weil sie groß sind. Nur sollte man drauf achten, dass die anderen Hunde nicht mit den Pfoten auf den Rücken treten beim Spielen, dann besser Deinen Hund fernhalten.
Ein Buch kann ich Dir leider nicht empfehlen.
Ich behandel meine beiden Kleinen so, wie ich jeden anderen Hund auch behandeln würde. Und wenn sie mir mal zu sehr auf die Pelle rücken - machmal möchte Luna am liebsten in mich reinkriechen ( sie braucht es, sehr viel Körperkontakt mir mir zu haben, aber macht auch viel Kontaktliegen mit Betty) dann schicke ich sie ins Körbchen und gut ist - so für ne halbe Stunde
Als ich Deinen Thread las, indem Du erzählst, dass Du Dich einem Notfallzwerg annimmst, war ich richtig ein bisschen neidisch - ich find die Chi´s nämlich echt gut. Aber ich habe schon 2 Hunde und das reicht erst mal. Und hier mal ein Bild von Luna in ihrem Nest und einmal beim Kontaktliegen:
Hast Du auch Bilder??????
-
@ Ingrid: Ich habe auch schon festgesetellt dass es nicht so viele Bücher gibt..., schade!
Na mal schauen,vielleicht bei ebay?@ Susanna:
Ja , ich und Fußhupen-Club.... :freude:
Meine Rottimaus schaut vom Himmel und denkt Frauchen hat nen Knall!
Ich hätte nie gedacht, dass ich Chihuahua- Fan werde...!
Die, die ich kannte, waren fast alle Kläffer, und meiner ist ganz anders
( war auf der Pflegestellle auch ziemlich ruhig ).
Zuerst hab ich seine Mutter kennengelernt, da sie von einer Bekannten adoptiert wurde. Sie ist nun schon ca. 2 Monate dort und sagt immer noch kaum einen Piep.
Ich bin eingeladen worden zum Chihuahua-Treff....:freude:
Übrigens, ein Mäntelchen habe ich schon gekauft, da der Kleine ein Kurzhaar ist und friert.
Wollte erst einen unterirdischen Tunnel bauen.... ( ehemalige Rottihalterin geht mit Mantel-Chi spazieren....) *schäm*Aber ich lerne, dazu zu stehen, auch wenn meine Freunde sich über uns lustig machen...( fast alles Großhundehalter )
Übrigens Susanna: Echt süss Deine Kleinen, na klar erkennt man deutlich den Chi!
Habe schon viele Bilder, bin aber nicht im Club, muß erstmal schauen wie
ich trotzdem Bilder reinstellen kann.Danke für Eure Antworten!
Wo sind denn die anderen Fußhupenbesitzer?? -
Wir hatten auch mal so eine "Fusshube"
War eine ganz liebe, hatte zwar kaum hörbaren Herzschlag, ging aber ab wie ein Eichhörnchen auf Droge :freude:
Das einzige Problem war das sie sich gerne überschätzt hat - wobei es lustig aus sah als sie bellend unter ner Dogge stand, und die Dogge nur nach dem Motto "Wat bist du denn??" schaute, hätte aber ganz stark nach hinten los gehen können...
hab gerade sogar noch ein altes Buch gefunden:
Der Chihuahua von Hugo Gehring, sehr informativ, aber mein´s ist von 1991
-
-
Hallo Roxy,
habe eben noch mal auf die Schnelle ein paar Mantelbilder gemacht:
Ja - es ist am Anfang wirklich schwer, mit einem angezogenen Hund auf die Straße zu gehen. Als Betty ihren ersten Mantel bekam war mir das total peinlich :versteck:
Aber jetzt bin ich mit zwei Mantelhunden unterwegs und es ist völlig normal für mich geworden. Manchmal höre ich eine dumme Bemerkung, aber viel öfters kommen nette Kommentare - ach guck mal wie süss, ach was hast Du für ein schönes Mäntelchen an, was für ein niedliches Päärchen usw.Ist denn der Zwerg auch so kuschelbedürftig? Eigendlich suchen diese Hunde ja total den Körperkontakt.
Ich musste mich auch erstmal an die Zwergengröße gewöhnen - meine sind ja immerhin noch fast 30 cm hoch - aber Deiner ist bestimmt noch kleiner - so 20 - 25 cm???
Aber Du wirst sehen, es sind tolle Hunde und bald möchtest Du ihn nicht mehr missen.
Und wenn diese Zwerge gut erzogen sind macht es wirklich Spaß. Und die Menschen reagieren fast nur positiv auf Zwerge - Du wirst ja von Deinem Rotti bestimmt ganz andere Kommentare gewöhnt sein.
Und ist ja toll, dass er kein Kläffer ist - ist aber auch ne Erziehungssache. Und ist doch toll, dass es schon von sich aus so ruhig ist, musst nur aufpassen, dass er sich nicht, je mehr er sich bei Dir zuhause fühlt, damit anfängt. Wie heißt es so schön - Wehret den Anfängen!
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Zwerg und vergess ja nicht die Bilder -schonganzneugierigsein :freude:
-
Huhu Susanna,
echt obersüss Deine Racker mit Mantel!
Und Deine Lockenfellnase friert auch? Hätte ich ja nicht gedacht.
Habe eben mal versucht meinen Lütten zu messen....., da er fleissig mitmischte keine Gewähr: 21 cm!
Also 21 cm und 2,5 kg!
Habe ihn in der Zoohandlung auf der Futterwaage gewogen... :freude:Er war in den ersten 2 Tagen total ängstlich und ist nun schon viel selbstbewusster.
Verzeihen Chis eigentlich besonders schnell was ihnen angetan wurde?
Beagle-Bonny hat ein paar Tage länger gebraucht um sich zu entspannen.LG, Roxy
-
Hallo!
Ich habe auch eine kleine Chi-Peki-Dame. Sie ist jetzt 5 Monate und hat schon 2 kg *g*.
Hier mal ein Bild von meinen Schatz:
http://www.directupload.net/file/d/889/8zBDYdgx_jpg.htm
(Mit http://www.directupload.net kannst du super leicht hier Bilder reinstellen.)
Ich habe auch schon ein Mäntelchen beim Fressnapf bestellt, hatten sie nicht lagernd, nur das Ding kommt nicht. Wenns bis Ende der Woche nicht da ist, werd ich wo anderes eines kaufen müssen.
Ich lasse meine auch mit großen Hunden spielen. Meist ist so, dass die großen nicht wirklich reges Interesse an ihr haben und wenn doch, dann sind sie meist sehr vorsichtig. Aber ich frage natürlich immer die Besitzer, wie der Hund so ist. Falls doch sehr tolpatschig, dann wird lieber nicht gespielt.
Ich wünsch dir super viel Spaß mit deinem Liebling!
Alles Liebe
Maxime -
Hallo Roxy,
ja, Betty braucht auch einen Mantel, denn sie hat auf dem Rücken ganz dünnes Fell, man kann auf die Haut durchsehen. Und auch so ist ihr Fell nicht dick - ihre Haare sind nicht so dicht wie bei einem echten Pudel. Dann hat die Betty noch Spondylose - da darf der Rücken nicht auskühlen. Und zu guter letzt ist sie schon 12 1/2 Jahre, da ist das Fell noch dünner als vor ein paar Jahren. Aber auf Fotos sieht man das nicht.
Wie süss - ganze 21 cm - da habe ich ja echte Riesen
Kein Ahnung, ob Chis schnell verzeihen - ich weiß nur, dass sie sehr robust sein können - traut man erstmal so einem Mini nicht zu. Aber ist doch toll!
Deine ist ja ne ganz Süsse
-
So jetzt habe ich auch mal wieder Zeit,
Die Chi's nehmen manchen nicht soooo krumm. Da wird schon einiges toleriert, was bei anderen Hunden schier ein Weltuntergang wäre. Ich weiss wovon ich spreche, da bei uns 3 Fusshupen leben. Der Chi ist jetzt 13 Monate alt und die beien Chi-/Pinscher-Mixe 8 Jahre.
Röschen, die kleinere von den Mixen braucht im Winter auch nen Mantel.Das Buch von Biala-Gauss wird übrigens Anfang nächsten Jahres neu aufgelegt.
Gruß
Ingrid -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!