Rassen die viel haaren?
-
-
Huhu,
welche Rassen haaren besonders viel?
LG Alex
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stockhaarhunde
-
Neufundländer
Akita Inu (ich fand es beim Fellwechsel immer extrem) -
Dalmatiner. Definitiv Dalmatiner
-
Ich glaube du solltest die frage anders herum stellen. Ich kenne kaum einen Hund der nicht “stark haart“. Im Auge des Besitzers haaren sie glaube ich alle stark
PS: Mein Goldie haart das ganze Jahr wie verrückt.
Gesendet von unterwegs..
-
-
Ich glaube auch, die meisten Hunde haaren den Menschen zu viel.
Beim Schäferhund und Dalmatiner hab ich es live mitbekommen, auch jetzt bei meinem Kurzhaarhund.
Meine Erfahrung: Hunde mit längerem Fell, die regelmäßig gebürstet werden und werden müssten, haaren kontrollierter in der Bürste ab und nicht so wild in der ganzen Wohnung.
Mein Kurzhaarhund ist auch eine wandernden Haarfallenlasser. Im Grunde hilft da nur Disziplin: Täglich drüber bürsten (Gummistriegel bei einem Kurzhaarhund) und saugen bzw. fegen.
Wobei solche "Wollmäuse" aus Haaren - in der Größe eines Hamsters - wie der Schäferhund sie damals produzierte, kriegt mein Kurzhaarhund dann doch nicht hin. Dafür piekseln sich dessen Haare aber ganz fies überall rein, zB in Autositze, wo man sie teils einzeln rausziehen mussIch muss dazu sagen, dass man sich als HH selbst meist viel besser mit den Hundehaaren arrangiert (kennst du ds T-Shirt "Ohne Hundehaare ist man nicht richtig angezogen"?
) als das hundelose Umfeld. Speziell im Haarwechsel häufen sich da die Klagen, obwohl ich jedes Mal, bevor wir jemanden besuche, den Hund vorher enthaare
-
Vielleicht kann man es so unterscheiden:
die Stockhaarigen, die wohl das ganze Jahr kurze Haare verlieren- wie schon genannt, Dalmis, Labbis, Terrier etc.
und die
Wollschweine, so wie meine Aussies:
1-2 mal im Jahr große Mengen Unterwolle in ebenso großen Büscheln.Da hat man die Wahl
Nicht haaren tun wohl fast nur Pudel und entsprechende Mixe. Aber das weiß ich nicht genau.Ansonsten: aushalten, fegen, saugen, wischen. Ist nun mal so.
-
Zitat
die Stockhaarigen, die wohl das ganze Jahr kurze Haare verlieren- wie schon genannt, Dalmis, Labbis, Terrier etc.
und die
Wollschweine, so wie meine Aussies:
1-2 mal im Jahr große Mengen Unterwolle in ebenso großen Büscheln.So isses. Und während sich die "Borsten" überhall festhaken, sammelt sich die weiche Unterwolle als Wollmäuse in den Ecken
-
Zitat
So isses. Und während sich die "Borsten" überhall festhaken, sammelt sich die weiche Unterwolle als Wollmäuse in den Ecken
Unterschreibe ich :)
Ich habe einen langhaarigen Border Collie, der so gut wie gar nicht haart. Auch ohne übermäßiges Bürsten.
Der Dalmi meiner Freundin wird täglich gebürstet und schmeißt trotzdem mit Fell um sich wie Hölle. -
Mein Jack Russell haart ohne Ende...manchmal frage ich mich wie es sein kann das er überhaupt noch Haare hat
Aber mich stört das nicht, ich sauge alle 2 Tage durch und wische 2 mal die Woche und gut...richtig sauber ist es nie weil immer irgendwo ein paar neue Haare abfallen, aber so ist das mit Hund eben :) solange ich kein Hundehaar im Essen habe ist alles Safe
Aber seit wir den Furminator haben hat es sich deutlich gebessert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!