Rassen die viel haaren?

  • Jala haart nur 2x/Jahr beim Fellwechsel, ansonsten verliert sie kein einziges Haar :gut:



    Allerdings hab ich schon von anderen KHC-Besis gehört, deren Hunde fast das ganze Jahr haaren würden... :???:

  • Zitat

    Mein Jack Russell haart ohne Ende...manchmal frage ich mich wie es sein kann das er überhaupt noch Haare hat :lol:


    Das sag ich bei Emmy-Kleinteil auch immer. :lachtot:
    Hab schon überlegt ob ich mir aus den Haaren einen dritten Hund stricke.


    Ömchen Laila, als Berner-Sennen- Mix, war auch ein Dauerhaarer. Hab immer gesagt, nie wieder zwei Dauerhaarer.
    Tja... dann kam Maya. Als JRT, vielleicht auch Ratonero Mix, bei ihr weiss man da ja nicht so genau, auch wieder ein Dauerhaarer. Nur hat sie noch mehr Fell wie Emmy.


    Eh ja, wieder zwei "Ganzjahresfellwechsler". :roll:

  • Elvis hat mega weiches Fell. Also nicht so viele Borsten. Dafür hat er aber kein lange Fell so das alles rausfällt. Es ist wirklich imens viel was er so verliert. Zur Zeit bin ich den Haaren nicht mehr gewachsen.


    ög

  • Unser Bernhardiner, egal ob frisch gebürstet oder nicht, nach gefühlten 5 Minuten geht es wieder los.
    Und diese Wollmäuse kenne ich nur zu gut.

  • Hey mein Rüde, Pointer-mix finde ich Haart nicht soviel, hat keine Unterwolle. Hab aber auch eine Spitz-Labrador-mix Lady Zuhause, mit Labrador Fell. Dadurch könnte mein empfinden für Haarende Hunde "anders sein".


    Finde aber, da meine Hündin schwarz ist und mein Rüde schwarz/weiss, das sich weisse Haare auf meiner Kleidung deutlicher zeigen. Da ich meist Dunkle Kleidung Trage.


    Domit stören in der Öffentlichkeit die weissen Haare, meines kaum haarenden Hundes mehr, wie die Wollmäuse meiner Spitz-Labby Dame in der Wohnung. Das Schwarze Deckhaar von ihr sieht man auf meiner Kleidung einfach nicht :lol: .

  • Mein Beagle sieht es auch als Lebensaufgabe an, mich, meine Wohnung,
    meine Kleider und überhaupt die ganze Welt mit Fell zu
    verschönern!! :D
    Die stecken überall fest die Biester! Er wird mit Furmi,
    Gummi und Terrierstriegel bearbeitet- Frauchen muss ja
    wat zu tun haben! ;)

  • Zitat

    Ich kenne kaum einen Hund der nicht “stark haart“. Im Auge des Besitzers haaren sie glaube ich alle stark ;)


    Kann ich so nicht unterschreiben. Mein Mr. Weasley verliert eigentlich wirklich wenig Haare, was halt daran liegen kann, dass er als Whippet auch kein bisschen Unterwolle hat.

  • Meine Langhaarchihuaua haaren und haben sehr wenig gehaart. lediglich im Fellwechsel kam da mal ein bissel mehr raus, was sich aber mit bürsten prima in Grenzen hielt.
    Der Samojede haart (trotz deutlich häufiger bürsten) jetzt als Junghund schon deutlich und das wird eher weniger als mehr.
    LG von Julie

  • Also ich hab ja einen von den dauerhaarenden Labbis. Aber Lina scheint da was nicht mitbekommen zu haben.


    Sie haart zweimal im Jahr extrem viel. Jetzt zum Beispiel wieder sehr doll und sonst verliert sie recht wenig Fell.
    Im Moment bin ich froh einen Furminator zu haben, da sie wirklich Massen an Unterwolle aushaart. Sonst reicht der ZoomGroom und mit dem Furmi kommt nicht viel raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!