Rassen die viel haaren?

  • Zitat

    Oh ja. Und Bürsten und Dreck auswaschen. Bei Regen- und Matschewetter ist abduschen nach jedem Spaziergang Pflichtprogramm. Das Fell ist wie Watte - saugt sich so richtig schön voll. Mit nem Handtuch reibt man den Dreck dann nur noch tiefer ins Fell.
    Da haben es Kurzhaar-Hundehalter auf jeden Fall besser ;)


    Wobei ich es trotzdem angenehmer finde. Ich tüddel gerne am Hund rum, auch wenn es zeitaufwendig ist. Dafür verbringe ich weniger Zeit mit Wohnung saugen :D .
    Kommt von Zeitaufwand her also ungefähr auf das Gleiche raus.


    Kann ich bestätigen: Maja hat etwa Labradorfell und Rasta ist ein Pudel. Der Vorteil an Maja ist, dass ihr Fell praktisch selbstreinigend ist und schnell trocknet, Nachteil sind halt die Haare, die das ganze Jahr überall rumfliegen, weshalb ich fast täglich staubsauge.
    Rasta haart zwar nicht, was genial ist, aber sie nimmt immer den halben Wald mit nach Hause, ganz zu schweigen von dem Dreck, den ich nach Spaziergängen aus ihr rausspüle. Sie filzt auch schnell und ist schnell bis auf die Haut durchnässt. Und natürlich muss sie regelmäßig geschoren und die Ohren gezupft werden.


    Allerdings muss ich sagen, dass Pudelpflege mehr Spaß macht, als staubsaugen, furminieren etc., deshalb kommt mir der Aufwand nicht so hoch vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!