Wie nimmt mein Hund ab und wird trotzdem satt???
-
-
Zitat
@ Wuffle
200g Trockenfutter bei 25 kg Körpergewicht finde ich ganz schön wenig
Wird dein Hund davon Satt????
Meine Colliehündin bekommt für 20kg auch nicht wirklich mehr. Das Ziel sollte auch nicht zwingend sein, den Hund satt zu bekommen...die meisten gesunden Hunde würden eh mehr fressen, als ihnen gut tut, sondern die Portionen so zu wählen, dass er ein gutes Gewicht hat und alle Nährstoffe bekommt, die er braucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie nimmt mein Hund ab und wird trotzdem satt???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hallo ihr alle und vielen Dank für eure Tips.
Im Moment bekommt Bodo morgens eine Hand voll Trockenfutter, abends ca 125 g Fleisch mit 2 EL Flocken und 1TL Kokosflocken und später noch einen kleinen Hundekeks.
Das finde das ist nicht wirklich viel für knapp 10 kg Hund, und er selber auch nicht
Inzwischen habe ich das Fleisch probeweise durch 150 g Nassfutter ersetzt. Ich finde ihn jetzt schon wieder etwas "fester".
Aber er ist diese Woche kastriert worden. Der TA findet seine Figur im Moment richtig gut, sie solle aber bitte so bleiben!
Und da bin ich auf der Suche nach Plan B....
Trockenfutter mit viel Wasser ist auch eine gute Idee, danke!
Vielleicht werde ich das Fleisch auch mal auf 100 g Portionen bringen. Aber satt soll er ja auch werden...
125 gr Fleisch ist fast die Tagesration für einen 10 kg Hund. Geb ihm doch frühs 80 gr und abends nochmal 80 gr und lass das Trockenfutter weg. Zu dem Fleisch dann noch Obst und Gemüse.
-
Zitat
125 gr Fleisch ist fast die Tagesration für einen 10 kg Hund. Geb ihm doch frühs 80 gr und abends nochmal 80 gr und lass das Trockenfutter weg. Zu dem Fleisch dann noch Obst und Gemüse.
Dann biste doch bei 160g und das ist ja noch mehr.
125g ist definitiv für mehr als 10 Kilo ausreichend.
-
Ich meinte ja 160 gr ohne Trockenfutter und KH aus Getreide.
Das ist die Menge, die man einem 10 kg Hund füttern sollte. -
Allerdings, wenn ich es recht überlege, dann war das ein schlechter Tipp :-(, denn ich weiß ja nicht ob du roh fütterst oder wie du es machst. Mit nur Fleisch, Obst und Gemüse ist es natürlich nicht getan und ich will auch keine falschen bzw. unvollständige Infos weitergeben.
-
-
Mann o Mann, ihr bringt mich ja richtig ins Grübeln
Da dachte ich immer mein armer Hund bekommt eher wenig zu fressen, weil ich eben immer die Fütterungsempfehlungen der Hersteller im Kopf hatte, und jetzt muss ich feststellen dass er eher viel bekommt
DA habe ich ( und er...) wohl viel Glück gehabt, dass er viel verbrennt.Also, nochmal ganz von vorn:
diese Mischfütterung von morgens Trockenfutter und abends Fleisch mit Flocken (aber kein echtes Barf
) würde ich gern beibehalten. Nur Barf traue ich mir nicht zu. Das hat bei dem Vorgängerhund nicht funktioniert.
Seitdem habe ich etwas Angst, dass Bodo nicht genug Vitamine usw. bekommt.Ich dachte ich bleibe bei den 40 g Trockenfutter und reduziere das Fleisch auf 80 g. Dazu noch 1 EL Flocken, 1 kleiner TL Kokosflocken und ein kleiner Hundekeks.
Meine Sorge ist eben, dass er dann irgendwann nur noch Futter sucht wenn wir unterwegs sind. In einer Großstadt ist das Angebot ja leider immer da....
-
Zitat
Ich dachte ich bleibe bei den 40 g Trockenfutter und reduziere das Fleisch auf 80 g. Dazu noch 1 EL Flocken, 1 kleiner TL Kokosflocken und ein kleiner Hundekeks.
Wieso hängst Du so an diesen Flocken? Das sind KH und die bekommt er doch eh schon über das TroFu. Lasse doch die KH abends weg und gib mehr Fleisch, denn eiweißreiche Ernährung ist zum Abnehmen besser geeignet als kohlenhydratreiches Futter
-
Also meine Hundedame musste auch abspecken. Anfangsgewicht 10,2kg,das war im Februar.
Nun aktuelles Gewicht 8,2kg.
Sie hat auch immer Appetit und bekam überwiegend TF.Als erstes guck mal was als erstes aufgeführt ist von den Zutaten in eurem TF. Bei uns waren das Kartoffeln.
Also Kohlehydrate. TF wurde gestrichen und durch Fleischdosen ersetzt, mit seeehr viel Gemüse, meistens geraspelte Karotten, Obst (keine Bananen) und 1/2 Teelöffel Leinöl oder Schwarzkümmelöl....., gemischt.
Futter wurde auf 2 Mahlzeiten aufgeteil. Bei den Portionen habe ich mich nach den Dosenvorschlägen orientiert und dann noch ein bisschen weniger genommen.
6 Uhr morgens, bevor ich zur Arbeit gehe, 14 Uhr wenn ich wieder komme.
Abends Joghurt oder Hüttenkäse mit Obst, geraspelten Karotten, KLecks Honig und 1/2 Teelöffel Kokosflocken.
Füttern tu jetzt nur noch ich!!! So behält man den Überblick was alles in den Hund kommt
Für meinen Mann, denn der wenn Brotzeit macht muss der Hund auch was essen, richte ich Apfel, Karotten- Melonen Stückchen her. Für Hund gibts dann statt Wursthäppchen Obststückchen.Langer Satz, kurzer Sinn: Geraspelte Karotten und Obst zum Futterstrecken und wenns geht evtl. TF weg oder gutes besorgen.
-
Ich habe ja einen Moppel bekommen und habe nun einen superschlanken Hund. Und er könnte theoretisch immer fressen.
Da ich Leckerlitante aus Leidenschaft bin und der Hund immer wieder einen Happen fürs Training bekommt, hat er zumindest keinen Hunger, der ihn nach Fressbaren suchen lassen würde (und er tauscht einen gefundenen Grillknochen gegen stinknormales Minileckerli mit mir)...Über längere Zeit mit Gemüse zu strecken finde ich weniger gut - damit ist der Magen gefüllt, aber der Hund kann gar nichts damit anfangen (ebenso wie mit Pflanzenölen...). Zumal dadurch der Kotabsatz meines Hundes zu breiig ist und ich ihm das lieber ersparen will. Ich fahre jedenfalls gut mit der Beschäftigungssache über den Tag verteilt, auch ein Kauknochen hier und da kann helfen.
Ich glaube... nach einigen Wochen hat der Hund sich an die kleinere Menge eh gewöhnt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!