Wie nimmt mein Hund ab und wird trotzdem satt???
-
-
Hallo!
Ich habe einen Zwergschnauzer der eher kräftig und auch recht groß ist. Er ist jetzt 3 Jahre alt.
Seit kurzem merke ich, dass er etwas "moppeliger" wird. Ich habe versucht sein Futter etwas zu reduzieren, aber jetzt fängt er an überall nach fressbarem zu suchen.
Vielleicht muss ich seine Fütterung ganz neu gestalten. Worauf muss ich achten? Ist es besser den Eiweißgehalt zu erhöhen? Es wäre eben schon wichtig, dass er auch satt wird.
Hat da jemand Erfahrung?Hoffnungsvolle Grüsse von
Bodoline -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie nimmt mein Hund ab und wird trotzdem satt???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich hab das Futter gestreckt, als mein Terrier schwabbelig wurde... die sucht sich sonst auch Ersatz... Karotten und Äpfel gehen bei uns gut...
-
Wenn es bei uns wieder schlimmer ist, wird ein Essen durch Joghurt mit Karottenraspeln und etwas Fleisch ersetzt, das funktioniert ganz gut...
-
Super zum Strecken sind auch grüne Bohnen (die einfachen aus der Dose ...).
-
Buttermlich mit geraspelter Karotte oder eine große Portion Gemüse dazu (hier gibt es immer sehr viel in Hühnerbrühe gekochtes Gemüse)
-
-
ich füttere trockenfutter mit viel Wasser. hört sich doof an, aber hilft
-
Hallo Bodoline,
was fütterst Du denn? -
Hallo ihr alle und vielen Dank für eure Tips.
Im Moment bekommt Bodo morgens eine Hand voll Trockenfutter, abends ca 125 g Fleisch mit 2 EL Flocken und 1TL Kokosflocken und später noch einen kleinen Hundekeks.
Das finde das ist nicht wirklich viel für knapp 10 kg Hund, und er selber auch nicht
Inzwischen habe ich das Fleisch probeweise durch 150 g Nassfutter ersetzt. Ich finde ihn jetzt schon wieder etwas "fester".
Aber er ist diese Woche kastriert worden. Der TA findet seine Figur im Moment richtig gut, sie solle aber bitte so bleiben!
Und da bin ich auf der Suche nach Plan B....
Trockenfutter mit viel Wasser ist auch eine gute Idee, danke!
Vielleicht werde ich das Fleisch auch mal auf 100 g Portionen bringen. Aber satt soll er ja auch werden...
-
Hallo,
Lunge ist ein schlechter Energielieferant und damit ein guter Magenfüller.
(Wenn der Hund Lunge nicht gewohnt ist, ist es ratsam, langsam, also mit kleinen Mengen, damit anzufangen, manche Hunde reagieren auf eine spontane Lungenfütterung mit Durchfall.)
Ansonsten fettarmes Muskelfleisch, Blättermagen (mit Inhalt; kein Pansen, der ist fett), Gemüse. Zum Beschäftigen, damit der Hund nicht ständig nach Fressbarem sucht, Knochen geben, an denen er lange zu kauen hat (auch hier: Den Hund langsam dran gewöhnen und nur unter Aufsicht, falls er das Kauen ganzer Knochen nicht gewohnt ist). Hier eignen sich besonders Gelenkknochen, wo viel Knorpel, Sehnen etc. dran ist.Lunge geht auch prima getrocknet, gekauft oder selbst gemacht, auch das beschäftigt den Hund eine Weile.
Bei der Fettreduktion nicht übertreiben, die fettigen Anteile beim Fleisch sind wichtige Nährstofflieferanten, z.B. für die essentiellen Fettsäuren, die der Hundeorganismus nicht selber produzieren kann.
Beim Trocken- und Dosenfutter vielleicht auf spezielle Diätfutter umsteigen. Tja, und nicht anders als bei uns - Bewegung, Bewegung, Bewegung ...Viel Erfolg!
-
Fleisch zu reduzieren, finde ich nicht gut, besser ist es, die Flocken wegzulassen, also weniger KH zu geben.
Viele TroFu enthalten einen hohen Anteil an Getreide und somit sind sie sehr kh-lastig, das kann dick machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!