Hängendes Augenlid
-
-
Meine Golden Retriever Hündin hat seit acht Wochen ein hängendes Augenlid. Es ist das untere Lid und die Nickhaut geht Schräge über ein Drittel des Auges und zieht sich nicht zurück. Vom Tierarzt haben wir eine Salbe bekommen, aber es tut sich nichts. Die Salbe ist jetzt zum wiederholten Male leer und ich dachte, vor dem nächsten Besuch beim Tierarzt frage ich hier nach. Vielleicht hat jemand von euch schon etwas ähnliches erlebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...Ein Nickhautvorfall ist ein Begleitsymptom, das auf einen geschwächten Allgemeinzustand hinweist.
Ursache dafür kann z. B. ein ständiger Infekt (Durchfall) sein, Medikamente, die nicht vertragen werden. Viele Hundehalter berichten, dass ein Nickhautvorfall nach einer Behandlung mit Frontline aufgetreten ist.
Ich würde den Hund mal einer guten Tierheilpraktikerin vorstellen, die das Immunsystem stärkt. Zu empfehlen ist die klassische Homöopathie.
Schulmedizinisch wird die vorgefallene Nickhautdrüse meistens operiert.
Das sollte man nur von einem Spezialisten machen lassen. Es können aber auch nach einer OP wieder Probleme auftreten. -
Vielen Dank für die Vorschläge. Das mit den Medikamenten werde ich als erstes klären. Emma bekommt Rimadyl und ich schaue wo ich bei uns einenTierheilpraktiker auftreibe.
-
es könnte ein horner syndrom sein.
-
Hallo,
das klingt sehr nach einem Horner Syndrom. Dabei handelt es sich um einen Nervenausfall, typische Anzeichen sind hängendes Unterlid, eine vorgefallene Nickhaut und eine kleinere Pupille (bei Raumlicht eigentlich gut zu beobachten). Kommt typischerweise übrigens beim Labbi und Goldi vor:-) Zur Diagnosesicherung einfach TA nach Neosynephrin Augentropfen fragen, einmal ins Auge getropft und nach 30 Minuten ist das Auge meist wieder normal oder zumindest besser. Hält allerdings nur ein paar Stunden an diese Tropfen. Beim Labbi oft ohne grundsätzliche Ursache und heilt oft irgendwann von alleine.
LG und gute Besserung -
-
Habe den Thread hier gefunden und wollte den mal reaktivieren, weil das unsere Labbihünding (fast 5 Monate) auch hat.
So sieht es ganz aktuell aus:
http://up.picr.de/17324586gq.jpg
Edit by Mod - das Bild ist zu groß geraten, hier im Forum sind max. 640 x 640 px erlaubt, damit Dir geholfen werden kann, hab ich es verlinkt, statt gelöscht.
Der Tierarzt hat alles abgecheckt. Es ist weder eine Entzündung noch irgendwas anderes infektiöses oder krankes. Sie hat halt extrem hängende Unterlider und einen Nickhautvorfall. Manchmal ist es mehr, manchmal weniger zu sehen, je nach Müdigkeitszustand
Der TA sagt, solange sie es nicht beeinträchtigt, muss man da nichts machen und man müsste eh warten, bis sie ausgewachsen ist, um sicherzustellen, dass es sich nich von allein erledigt. So richtig glaube ich aber nicht daran. Falls jemand auch bei seinem Welpen derartige Hängelider hatte, kann er hier ja mal bescheid geben, falls sich das von alleine gebessert hat.
Es macht halt immer einen leicht traurigen Blick (ähnlich Bassett oder Bernhardiner). Das ist auch weiter nicht schlimm. Wir haben die Kleine trotzdem sehr lieb. Das Nervigste ist eigentlich immer das permanente darauf Angesprochen Werden... Ich glaube ich kann mir langsam nen Standardsatz zulegen, der dann als Antwort fungiert
. "Neiiiiin, das ist KEINE Augenentzündung sondern..."
-
Warst du mit dem Hund mal bei einem Augenspezialisten?
Wenn nicht, würde ich dir das dringend nahelegen. -
Sieht für mich wie ein Nickhautvorfall aus und ich schließe mich der Vorschreiberin an "Gehe mal zu einem Augenspezialisten", denn bei einem so jungen Hund würde ich das schon untersuchen lassen.
Diese Vorfälle können sich allein zurückbilden, aber die Betonung liegt auf "können" -
Auf dem Foto ist die Nickhaut ganz normal (beim Nickhautvorfall stülpt sich die Drüse nach außen http://www.eyevet.ch/nickhaut.html), aber die Lider hängen extrem. Ich würds mal von einem Spezialisten checken lassen, auch inwiefern der Lidschluss vorhanden ist (operieren kann man erst wenn der Kopf ausgewachsen ist). Was man nehmen kann ist die Oleovit-Augensalbe, aber vermutlich wird dir der Experte zu einem ähnlichen Präparat raten.
-
Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich werde noch mal einen anderen TA aufsuchen, um eine Zweitmeinung einzuholen. Wozu ist die Salbe denn gut?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!