Hitzewelle wie Hund helfen
-
-
Als erstes immer die Haare, bzw. Zotten im gesamten Bauchbereich bis auf ein paar Millimeter kürzen. Bauchlage ist im Sommer Lieblingslage meiner Wuschels.
Ansonsten wie immer, morgens und abends geht es Gassi, dazwischen nur kurz. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Als erstes immer die Haare, bzw. Zotten im gesamten Bauchbereich bis auf ein paar Millimeter kürzen.
Bei deinen Wuscheln ist das natürlich klar. Amy hat ohnehin schon kurzes Fell, man könnte zwar noch ein bisschen kürzen, ich weiß aber nicht ob es das wirklich noch bringt.
Hab sie jetzt die hälfte meines Fruchtzwergs essen lassen. Sie fand das klasse und läuft jetzt zumindest in der Wohnung ein bisschen rum.
-
Grosse Runde nur morgens und abends.
Wenn Emmy, so wie vorhin, der Meinung ist, auch bei 30° rausgehen zu wollen, setze ich Damen kurz in den Brunnen der zu unserem Haus gehört und dann geht es ab an die Schwarzwasser.Mehr wird hier tagsüber nicht mehr gemacht wenn es so heiss ist.
-
Ich überlege bei den Temperaturen und weil Nele sich sehr schwer tut sie doch wieder scheren zu lassen. Bei Janosch überleg ich nicht lange, der bekommt die Tage sein nachgewachsenes Fell wieder runter. Ansonsten gehen wir kurze Runden zum Fluss, baden und wieder zurück.
Achso und Buttermilch bekommen meine Hundis nach dem Spaziergang öfter. Das mag ich selbst auch total gern, also teilen wir uns den Becher
-
Zitat
Achso und Buttermilch bekommen meine Hundis nach dem Spaziergang öfter. Das mag ich selbst auch total gern, also teilen wir uns den Becher
So wie ich und Amy mit den Joghurts, wir teilen auch immer :) Genauso bei Banane oder Apfel, da ich meine Äpfel immer sehr klein schneide (mit Schale) kann ich ihr da auch immer was geben.
Mein Opa hat seinen Hund(Reinrassiger Schäferhund) immer abbeisen lassen oder vom Getränk (meist Weißbier) trinken lassen, aber das is mir doch irgendwie zu unhygienisch. Und Bier ist jetzt auch nicht das Beste für den Hund, und ich mags eh nicht.
ZitatAnsonsten gehen wir kurze Runden zum Fluss, baden und wieder zurück.
Würde ich auch so gern tun. Aber in der Donau ist das absolut Verboten. Dazu ist bei uns auch noch eine Schleuse, also ist es mir auch zu gefährlich. Am Wochenende werden wir an einen Badesee fahren, wo Hunde auch mit rein dürfen, bin gespannt ob Amy da mit macht :)
Ansonsten planscht sie in ihrer Schüssel oder wenn wir bei meiner Mutter sind im Bach. -
-
Huhu,
Neo will bei dem Wetter nicht laufen, er streikt wenn es weiter als den Feldweg hoch geht...er erledigt alles ruck zuck und rennt dann zurueck in den Garten in seinen Pool und dann ist chillen angesagt
Ich schaue mal wie morgen frueh die Temperaturen sind ob wir da laufen koennen.
Wasser hat Neo ja immer, ich verlasse mich darauf das er weiss wann er trinken muss
-
Meiner hat langes und wirklich dichtes Fell. Das ist eine Katastrophe im Sommer - er hechelt nur noch, ist unruhig und Apettit hat er auch kaum. Ich hab einen Garten und das Glück dass er so gerne mit dem Gartenschlauch spielt. Ich mach das Wasser an und spritze ihn von oben bis unten voll - auch eine "Unterbodenwäsche". Innerhalb 20 Minuten in der Sonne ist er zwar wieder trocken, aber es hilft.
-
Was friert ihr denn alles ein, wenn ihr eine "Eisbombe" baut? Naturjoghurt bzw. Quark mit Wasser verdünnt und was eignet sich ansonsten noch so? Und wie groß sind eure Eisbomben? Einen Kong haben wir nämlich nicht, ich würde einfach eine kleinere Tupperdose befüllen. Oder sind kleine Eiswürfel besser?
Ich möchte meinem Kleinen ja auch ein wenig Abwechslung und Abkühlung bieten. -
Joghurt, Thunfisch, Obst, Gemüse, Leberwurst... eigentlich alles was der Kühlschrank so hergibt.
Wir haben einen Kong. Ohne ihn wäre es sicher eine riesige Schweinerei, weil ich keinen Garten habe.
-
Obwohl es draussen so heiß ist, legt sich Amy immer in die Sonne.
Ihr Körbchen haben wir extra schon unter einen Baum in den Schatten gestellt aber nein, direkt in die Sonne!
Und dann hechelt sie auch was das Zeug hält. Deswegen muss sie über die Mittagszeit rein, denn im Schatten bleibt sie nicht. Gestern hab ich ihr ein nasses, kaltes Handtuch hingelegt, aber Wasser ist nicht ihr bester Freund.
Vorher hab ich ihr eine Wanne mit Wasser gefüllt und eine Karotte (Äpfel waren leider keine da) in Streifen geschält und in der Wanne versinken lassen. Zuerst stand sie ein bisschen hilfslos da und wusste nicht so recht ob sie jetzt wirklich die Karotten rausholen soll oder nichtDann hat sie mit der Pfote seeehhr vorsichtig im Wasser rumgeplantscht, sodass die Karotten weiter oben wirbeln
Sah echt lustig aus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!