Jundhund knurrt fremde Menschen an - Angst oder Aggression?

  • Zitat

    Das Knurren verbieten würde ich auf gar keinen Fall.


    Zitat

    Ich habe selber so ein Exemplar hier, was Unsicherheit nach vorn umsetzt.


    90% sind hier definitiv zu wenig, der Hund sollte definitiv gesichert werden


    :gut:

  • Also ich verbiete meinem Hund, andere Menschen anzuknurren. Bei der Kommunikation mit Hunden sieht das anders aus, aber Menschen dürfen nicht angeknurrt werden.
    Ich weiß, das wird hier zum großen Teil anders gesehen, aber bei meinem Hund sehe ich dann eher den Rückwärtsgang, also keine Motivation stattdessen "gleich zuzubeißen". Aber das muss jeder für sich und für seinen Hund entscheiden.

  • Danke für die Antworten :)


    Zu Hause knurrt sie fast immer, wenn jemand unser Grundstück betritt und wenn der Postbote ein Paket übergeben will, rastet sie aus. Wir gewöhnen ihr im Moment aber an, dass sie auf ihrem Platz bleibt, wenn er kommt und das klappt recht gut. Wenn Freunde in die Wohnung kommen (kam bisher erst zwei Mal vor- wie gesagt ländlich ;) Meist gehen wir woanders hin...), knurrt sie erst, aber das legt sich schnell.


    Mir kam sie auf dem Markt auch sehr "beschäftigt" vor, aber eigentlich wirkte sie nicht gestresst, würde ich sagen. Hatte die Nase am Boden und ist immer den Gerüchen nach; die Menschen hat sie in erster Linie ignoriert.


    Meint Ihr, das ist dann keine gute Gewöhnungsstrategie?

  • Das hilft bestimmt ihr zu zeigen, dass andere Menschen in der Nähe nicht gefährlich sind. Vermutlich wird sie aber trotzdem bei plötzlich auftauchenden einzelnen Menschen, evtl. noch in gewohnter Umgebung, etwas anders reagieren.
    Aber das sind Situationen, die man auf jedem Spaziergang hat und deshalb prima täglich trainieren kann.

  • Zitat


    Hatte die Nase am Boden und ist immer den Gerüchen nach; die Menschen hat sie in erster Linie ignoriert.


    Genau das ist eine typische Stressreaktion. So nach dem Motto, "ich seh euch gar nicht, bin mit was ganz wichtigem beschäftigt".

  • Zitat

    Genau das ist eine typische Stressreaktion. So nach dem Motto, "ich seh euch gar nicht, bin mit was ganz wichtigem beschäftigt".


    Oh echt? :???:


    Also eher kontraproduktiv oder meint Ihr, der Stress legt sich, wenn ich das regelmäßig mit ihr mache?

  • Camillo09 hat schon recht, meine Hündin macht das auch, wenn sie keine Lust auf Kontakte hat. Wobei der Wochenmarkt natürlich so viele spannende Gerüche bietet, da hat "Hund" sowieso anderes zu tun, als fremde Menschen anzublaffen...
    Natürlich solltest Du Deinen Hund an alle möglichen Situationen gewöhnen und wenn sie nicht mehr Stress zeigt als schnuppern, ist doch alles ok.

  • Mein Junghund hat das Anknurren von Menschen in dem Alter auch angefangen, das war wohl die Phase, in welcher Hunde entdecken, dass die ganze Welt nicht nur schön bunt ist, sondern auch Gefahren birgt und man auch wachsam sein muss. Es kam von heute auf morgen - erst in der Dämmerung, später dann auch am hellerlichten Tag - und ging wieder, als er älter wurde und nach und nach immer mehr Außenreize kennen- und einzuschätzen lernte. Ich habe ihm das Knurren nicht verboten, ihm aber gezeigt, dass die vermeintliche Gefahr keine ist. Wichtig war für mich, dass der Hund nie das Gefühl hatte, ich ignoriere den Grund seiner Erregung, ich bin immer darauf eingegangen, in dem Anlass entsprechend unterschiedlicher Weise. Und wenn der Hund Recht hatte - weil es eben doch eine potentielle Gefahr war, aus seiner und manchmal eben auch aus meiner Sicht - habe ich gesagt "gut gemacht, aber jetzt gehen wir weiter".

  • Zitat

    Ich habe ihm das Knurren nicht verboten, ihm aber gezeigt, dass die vermeintliche Gefahr keine ist. Wichtig war für mich, dass der Hund nie das Gefühl hatte, ich ignoriere den Grund seiner Erregung, ich bin immer darauf eingegangen, in dem Anlass entsprechend unterschiedlicher Weise. Und wenn der Hund Recht hatte - weil es eben doch eine potentielle Gefahr war, aus seiner und manchmal eben auch aus meiner Sicht - habe ich gesagt "gut gemacht, aber jetzt gehen wir weiter".


    :gut:
    vielleicht mit der kleinen einschränkung, dass man nich immer auf alles eingehen muss oder sollte. aber das führt nu auch zu weit, deshalb nur der kurze einwurf.


    sehr ähnlich würd auf jeden fall mein weg aussehen, wenn mein hund sich so verhalten würd.

  • sallü :)


    unsere schnute hat auch von einem tag auf den anderen beschlossen, dass es doch witzig ist radfahrer, spaziergänger, jogger und inline skater mal aus der nähe zu betrachten.
    da nicht jeder mit einem hund mit 63cm SH den "jööhhh bist du niedlich"-effekt hat, haben wir brustgeschirr und schlepp gekauft und mit dem clicker training angefangen. jetzt sind wir seit einer woche jeden tag am trainieren und grissini schaut uns manchmal sogar schon an, wenn er als erster einen anderen menschem im wald entdeckt =)
    den rückruf können wir an der schlepp auch super üben und bis der nicht unter jeder ablenkung zu mindesten 99% sitzt, darf er nur noch auf gut einsehbaren grossen wiesen seinem kong hinterher jagen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!