Große Angst um meine Motte ;(
-
-
Nein nichts von dem. Nur abgetastet, abgehört usw. Werde diese Woche auf jeden fall noch dieses Herzultraschall in der Klinik machen lassen. Ich brauch Gewissheit. Sie tut mir nur so schrecklich leid ;(
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Franzi war ja nun bei einem Tierarzt und nochmal in einer Tierklinik.
Erbärmlich stinkender Durchfall kann schon eine Magen-Darminfektion sein.
Zittern, Hecheln, Anspannung des Körpers können Zeichen von Bauchweh sein.Wenn der Durchfall nicht besser wird, würde ich mal eine Kotuntersuchung machen lassen.
Unbedingt auf Giardien untersuchen lassen.Wegen dem empfindlichen Magen würde ich mal eine Tierheilpraktikerin aufsuchen.
Das ist ja nicht normal, dass ein Hund einmal monatlich Erbrechen und Durchfall hat und Medikamente braucht.Die Tierheilpraktikerin kann auch das Herz stärken, falls der Herzultraschall einen Befund ergibt.
Eine leichte Herzklappenschwäche ist nicht lebensgefährliches. Ich habe eine 17-jährige Hündin, die lebt schon seit bestimmt 10 Jahren mit einer massiven Herzklappenschwäche.
Mach Dir nicht so viel Sorgen, warte erstmal den Herzultraschall ab.
-
Zitat
Franzi war ja nun bei einem Tierarzt und nochmal in einer Tierklinik.
Erbärmlich stinkender Durchfall kann schon eine Magen-Darminfektion sein.
Zittern, Hecheln, Anspannung des Körpers können Zeichen von Bauchweh sein.Wenn der Durchfall nicht besser wird, würde ich mal eine Kotuntersuchung machen lassen.
Unbedingt auf Giardien untersuchen lassen.Wegen dem empfindlichen Magen würde ich mal eine Tierheilpraktikerin aufsuchen.
Das ist ja nicht normal, dass ein Hund einmal monatlich Erbrechen und Durchfall hat und Medikamente braucht.Die Tierheilpraktikerin kann auch das Herz stärken, falls der Herzultraschall einen Befund ergibt.
Eine leichte Herzklappenschwäche ist nicht lebensgefährliches. Ich habe eine 17-jährige Hündin, die lebt schon seit bestimmt 10 Jahren mit einer massiven Herzklappenschwäche.
Mach Dir nicht so viel Sorgen, warte erstmal den Herzultraschall ab.
Du gehst mir mit deinen Tipps zur THP langsam, aber sicher, tierisch auf die Nerven.
-
Also wenn sie immer mindestens einmal im Monat Durchfall hat würde ich auch gaaanz dringend auf Giardien untersuchen lassen! Dazu brauchst du Kotproben über drei Tage.
Gute Besserung der Kleinen! -
Zitat
Du gehst mir mit deinen Tipps zur THP langsam, aber sicher, tierisch auf die Nerven.
Ich hoffe ja, dass die Leute irgendwann mal von selbst drauf kommen.
Das muss sich halt rumsprechen.Kann ja nicht angehen, dass ein Tierarzt da jeden Monat Medikamente gibt.
Das ist doch Hühnerkram.Genauso habe ich auch schon 1000 mal geschrieben, dass der Kot auf Giardien untersucht werden sollte. Kommen scheinbar auch viele nicht drauf.
-
-
Zitat
Ich hoffe ja, dass die Leute irgendwann mal von selbst drauf kommen.
Das muss sich halt rumsprechen.Kann ja nicht angehen, dass ein Tierarzt da jeden Monat Medikamente gibt.
Das ist doch Hühnerkram.Genauso habe ich auch schon 1000 mal geschrieben, dass der Kot auf Giardien untersucht werden sollte. Kommen scheinbar auch viele nicht drauf.
Wenn ein THP für alles gut sein soll, bräuchte man keine TA und TK mehr.
Bei leichten Erkrankungen meinetwegen, aber bei allem anderen ist das Humbug. -
Ich hab nichts gegen THP, Hand in Hand mit Ärzten finde ich das sogar super.
Aber ganz ehrlich... "in einer Tierklinik sein" und "in einer Tierklinik rausfinden, was der Hund hat" sind einfach 2 Paar Schuhe.
Ein Paar für Regen und ein Paar für Sommerwetter.Gewisse Krankheiten müssen, besonders bei chronisch kranken oder kränkelnden Hunden ausgeschlossen werden.
-
Zitat
Wenn ein THP für alles gut sein soll, bräuchte man keine TA und TK mehr.
Bei leichten Erkrankungen meinetwegen, aber bei allem anderen ist das Humbug.Tierärzte und Tierkliniken sind wichtig für eine Diagnose, bei Operationen, bei akuten schlimmen Erkrankungen.
Ansonsten lasse ich alles von einer THP behandeln. Das ist ein Irrtum, dass nur leichte Erkrankungen alternativ geheilt werden können. Man kann im Grunde alle Erkrankungen mit Homöopathie, Bioresonanz usw. behandeln.
Vor allen Dingen werden die Hunde (in den meisten Fällen) dauerhaft geheilt, das ist der gravierende Unterschied zur Schulmedizin.
Ich würde das nicht immer wieder schreiben, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte.
-
Zitat
Tierärzte und Tierkliniken sind wichtig für eine Diagnose, bei Operationen, bei akuten schlimmen Erkrankungen.
Ansonsten lasse ich alles von einer THP behandeln. Das ist ein Irrtum, dass nur leichte Erkrankungen alternativ geheilt werden können. Man kann im Grunde alle Erkrankungen mit Homöopathie, Bioresonanz usw. behandeln.
Vor allen Dingen werden die Hunde (in den meisten Fällen) dauerhaft geheilt, das ist der gravierende Unterschied zur Schulmedizin.
Ich würde das nicht immer wieder schreiben, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte.
Das ist DEINE Meinung, beweisen kannst du das nicht.
Oder nenn mir Quellen, wo das offiziell bewiesen ist. -
Zitat
Ich hab nichts gegen THP, Hand in Hand mit Ärzten finde ich das sogar super.
Aber ganz ehrlich... "in einer Tierklinik sein" und "in einer Tierklinik rausfinden, was der Hund hat" sind einfach 2 Paar Schuhe.
Ein Paar für Regen und ein Paar für Sommerwetter.Gewisse Krankheiten müssen, besonders bei chronisch kranken oder kränkelnden Hunden ausgeschlossen werden.
Aber man geht doch einen Schritt nach dem anderen. Bis jetzt hat der Hund nur Durchfall und fühlt sich nicht gut.
ZitatBauchspeicheldrüse, Parvovirose (?) obwohl sie nicht in das Schema der häufig Betroffenen fällt... und andere Erkrankungen wie Leukämie, spezielle Darmerkrankungen etc können dann abgeklärt werden.
Das finde ich sehr weit hergeholt. Erstmal würde ich eine Kotprobe untersuchen lassen.
Wenn da nichts ist, kann man ja weiter suchen.Man lässt doch nicht gleich Knochenmark oder Rückenmarksflüssigkeit entnehmen, wenn der Hund nur Durchfall hat und schlapp ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!