alle munter machen
-
-
Hallo
Gehts euch auch so?
Mein kleines Sheltiemädchen Abby, 6 Monate soll jetzt langsam vom Schlafzimmer in den Flur umziehen. Abends klappt das schon ganz gut, sie bleibt schon ein paar Stunden im Flur und kommt dann nachts irgentwann ins Schlafzimmer und schläft dort irgentwo weiter.
Bloß frühs werden wir alle bei Zeiten geweckt. Das heißt, heute war es 5.15 Uhr. Mein Mann kann eigentlich noch ne halbe Stunde schlafen. Aber nicht das sie eilig raus muß. Ich bin auch mit ihr raus und da wird dann rumgeschnüffelt, getrödelt bis sie endlich mal was macht. Also daran kanns nicht liegen. Ich wieder ins Bett und Abby steht dann davor und fiept und quitscht als wie ich bin munter, alle raus und ich hab Hunger
Bloß wenn ich dann doch aufstehe, liegt sie dann in der Küche und........ pennt. Laß ich sie in der Küche schlafen kommt sie nach 5min hoch und das Theater geht von vorne los.
Wie kann ich ihr beibringen das sie uns nicht weckt?
Habt ihr auch solche Fellnasen die das machen?euch allen einen sonnigen Tag
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns half immer rigoroses Ignorieren oder auch mal ein klares " Schluss jetzt".
Je nach Hund kann das sicherlich auch kontraproduktiv sein, denn jegliche Ansprache ist ja nunmal Aufmerksamkeit.
-
Bei meinem Sheltie hilft super, sie ins Bett zu lassen und miteinander zu schlafen. Beim Collie war es eine Kombination...die hat uns nämlich auch immer geweckt. Zum einen haben wir es größtenteils ignoriert, zum anderen darf sie auch, wenn mein Freund auf Arbeit geht, auf seiner Bettseite weiterschlafen. Die Hunde lieben das und schlafen so bis mein Wecker klingelt auch in Ruhe weiter.
Ausquartieren ist nicht so mein Ding, gerade die Shelties sind teils doch arg anhänglich. Hat sie ein Körbchen, oder einen Platz, wo sie liegen soll?
-
Unsere Kälber durften ja nie ins Bett
Aber so n Sheltie fällt ja quasi nicht auf
Der dürfte das... :schlafen: -
je nach Hund gäbe es hier klares Ignorieren oder eine deutliche Ansage mit anschließender Ignoranz
-
-
auf dem Flur hat sie jetzt ihre Decke und im Schlafzimmer keine Decke mehr. Da legt sie sich mal da und mal da hin. Am WE ist das nervig wenn man mal etwas länger schlafen möchte und nicht um 6 von einem quitschenden Hund geweckt werden will. Naja, Vielleicht gibt sich das mal von alleine.
Ins Bett holen habe ich auch versucht, da will sie aber wieder raus -
Vielleicht ist ihr das im Moment auch zu warm im Bett. Ich würde es erstmal mit Aussitzen versuchen. Meine Hunde wandern auch, das ist halt so, die liegen nicht die ganze Nacht auf einem Platz.
-
ich hab das ignorieren nicht lange übers herz bekommen und bin zum frühaufsteher mutiert.
allerdings war es auch nicht 5.15, um die uhrzeit hätte ich vermutlich die variante hund vor die tür, ohropax rein, weiterschlafen, gewählt. irgendwann bin ich auch zum ins bett lassen übergegangen und plötzlich ging das das schlafen ganz einfach eine stunde länger.
-
so ähnlich geht es hier auch zu. Unter der Woche schlafen die Hunde unten, da wollen sie dann aber auch beizeiten raus. Wochenende oder wenn wir Urlaub haben, dürfen sie oben bei uns im Schlafzimmer (nein, nicht im Bett, da bricht das bett zusammen) schlafen und dann kann man aber auch locker bis neun, halb zehn schlafen, da ist ruhe. Vom Schnarchen der Hunde/Kater/Mann mal abgesehen,...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!