Rüden wie das Markieren abgewöhnen?
-
-
Markieren ist doch nix schlimmes?? Solang er es nicht in der Wohnung macht ist das doch total egal...Getropft hat mein voriger Hund, aber auch nur weil er damals schon schwer krank war, bei meinem jetzigen ist das nicht so.
Sein Ding rausgefahren hatten beide Hunde so gut wie nicht, situationsabhängig ist das glaube ich nicht.
Ich hatte bis jetzt nur Rüden und würde meinen Hund definitv nicht nach den Kriterien aussuchen. Schau lieber danach ob dir der Charakter des Hundes gefällt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
MIR ist es nicht egal, wenn ich von Grashalm zu Grashalm gezogen werde, sie Hausmauern etc. vollpinkeln etc. Deswegen das Verbot an der kurzen Leine und das 'weiter', wenn es eben im Freilauf/an der langen Leine mal nicht geht..
-
Gut an Hausmauern etc. darf mein Hund auch nicht pinkeln, und wenn ich mit ihm an kurzer Leine fuß gehe markiert er auch nicht, das macht er bei mir sowieso nur wenn er frei laufen darf oder wenn ich die Leine lang hab und er weiß dass er dann streunern darf.
-
Wieso fragst du eigentlich nach dem Tropfen? Weil es "Dreck" macht? Ich denke nicht das das Schlimmer ist als ne läufige Hündin, da helfen auch die schönen Höschen nicht. Meine haben die sich regelmäßig ausgezogen bzw zur Seite gezogen.
-
Hier darf auch grundsätzlich nur in der Natur und im Freilauf nach Gutdünken markiert werden, ansonsten wird es zur Not unterbunden, wenn sie es doch mal trotzdem versuchen, und fertig.
Auch unsere Rüden tropfen nicht und dementsprechend gibt es auch putztechnisch keinen zusätzlichen Aufwand. Nur Paco markiert teilweise relativ stinkig und muss sich dabei wohl auch teilweise selber etwas anpinkeln, sodass er dann auch sehr danach riecht.
Sam fährt seinen eigentlich gar nicht aus und Paco fährt seinen öfters ein bisschen aus, wenn er richtig schön gestreichelt und gekrault wird
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!