Hund will plötzlich nicht mehr ins Auto springen
-
-
Halli Hallo,
ich hab langsam die Schnauze voll.
Okka ist sonst immer gerne ins Auto gesprungen denn sie fährt auch wirklich gerne Auto!
seit 6-8 Wochen muss ich sie aber plötzlich jedes Mal überreden hinein zu springen und meistens läuft es darauf hinaus, dass ich das Pony ins Auto wuchte, ist zwar nicht richtig aber ich hab oft nicht viel Zeit nach der Arbeit und würde diese Zeit gerne sinnvoll nutzen anstatt vorm Auto zu stehen...
Wir fahren täglich mit dem Auto ins Feld zum spazieren gehen also sollte sie das Auto ja auch definitiv positiv verknüpfen. Auf dem Hinweg klappt es meistens mit überreden nach 1-2 Minuten aber wenn wir dann wieder nach Hause wollen setzt sie sich vor den Kofferraum und guckt mich an, manchmal denk ich sie will gucken wer länger starren kann ohne zu blinzeln oder sowas. (Ja, dabei fühl ich mich vom Hund verarscht...) Dabei ist es auch egal ob wir eine kleine, große oder ganz große Runde gelaufen sind.
Leckerli ins Auto legen bringt leider auch nichts. Hinter sie stellen und "drängeln" bringt auch nichts..
Im Endeffekt läuft es zu 90% darauf hinaus, dass ich sie reinheb und weil sie bei schönem Wetter gerne mal im Kanal unterwegs ist kann sich sicher jeder vorstellen wie ich danach ausseh und riechSie hat zwar Arthrose im Ellenbogen aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie schmerzen dabei hat. Draußen tobt und rennt sie nämlich auch als wenn nix wäre. Angefangen hat es meiner Meinung nach als es wärmer wurde.. Deswegen mach ich immer schon Kofferraum und alle Fenster auf und lass sie noch eine Runde auf der Wiese toben bevor wir losgehen... Aber auch das bringt nichts...
Hat jemand sowas auch schonmal gehabt? Hat jemand Tips?
Das macht echt keinen Spaß mehr...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
Also bei unserm Baxti (Mops) war es auch so das er nicht mehr ins Auto (Fußraum) springen wollte und keine Treppen mehr laufen und dann haben wir gesehen das er sein linkes hinteres Beinchen entlastet... Herausgestellt hat sich das er Patellaluxation hatte und er sich aber durch Zufall das Beinchen vertreten hatte und wir nur dadurch drauf gekommen sind... Er hat nämlich im Gelände auch keine Anzeichen dafür gehabt... Aber da du ja ehr einen größeren Hund anscheinend hast und da ja PL ehr seltener ist, glaub ich nicht das du das gleiche Problem hast, aber es könnte ja sein...
Viele Grüße Lisa
-
Ich glaube nicht, dass sie dich veräppeln will- denke auch eher an ein körperliches Problem.. Kann auch einfach ne Prellung am Rücken o.ä. sein zb durch wildes Spiel mit anderen Hunden.. Springt sie denn sonst beschwerdefrei
herum, zb auf die Couch oder ins Bett (falls sie das darf)?
Würde das beobachten und evtl mal den Ta gucken lassen.
Wenn du aufgrund ihres sonstigen Verhaltens (springen) ausschließen kannst, dass es etwas mit Schmerz zu tun hat, könnte es Sturheit, Unlust oder Angst sein.. Hast Du vielleicht mal dolle bremsen müssen mit Hund im Auto in der letzten Zeit?
Könntest zb anfangen, ihr Futter im Auto zu reichen. Oder den Dummy erst in die Nähe zu werfen und schließlich dann aus dem Auto apportieren lassen... -
ich weiß nicht, es kommt mir wirklich nicht vor als wäre es was körperliches... Sie rennt die Treppen hoch wie ne blöde (auch wenn sie es nicht soll) und springt auch ganz normal aus dem Auto raus. ... Bett und Sofa darf sie nicht aber sie wirkt ansonsten in keiner Situation irgendwie eingeschränkt...Auch nicht wenn sie mit den anderen Hunden rumtobt
Doll Bremsen ist eine gute Frage. Ist mir leider nicht so bewusst... aber wenn wird es ja sicher auch schon 6-8 Wochen her sein.Da fällt mir gerade noch ein, in das Auto von meinem Vater ist sie letzte Woche wesentlich schneller gesprungen und das obwohl der Kofferraum wesentlich höher ist als meiner (er hat einen Geländewagen, ich einen Kombi)
Vielleicht ist in meinem Auto wirklich irgendwas doofes gewesen was mir garnicht so bewusst ist? -
Ich würde auch auf Schmerzen tippen. Es reicht aus, wenn bei einem Auto ab und an Schmerz aufgetreten ist, damit der Hund es meidet.
-
-
Arthrose kann durchaus Schmerzen verursachen
Vielleicht ist ihr deshalb das Springen unangenehm. Wie wäre es mit einer Rampe? Gibt es doch extra für Hunde
-
Ich hör mich mal um, vielleicht hat jemand im Bekanntenkreis so eine Rampe und ich kann das mal testen.
Ich hab selber auch Arthose in beiden Knien und klar tut das weh.. aber was mich stutzig macht ist einfach, dass sie sich sonst auch nicht schont, weder beim spielen noch beim treppen steigen oder beim spazieren gehen... Manchmal wenn sie von hinten angerannt kommt klingt das wie ein Pferd, da müsste sie dann ja EIGENTLICH auch schmerzen haben und sich selber drosseln...
Aber wenn es mit soner Rampe klappt wäre es ja noch fast die einfachste Lösung... -
bei uns passiert das, wenn Herr Hund öfter ohne Box fahren musste, denn ihm ist das Zuschlagen von Autotüren total unangenehm. Hat man ihm ein paar mal gezeigt, dass die Türen gaaaanz vorsichtig zugemacht werden, ist alles wieder gut...
-
das ist vielleicht auch noch eine Idee... sie fährt auch ohne Box, nur der kleine hat eine Box damit er nicht die ganze zeit aufpassen muss dass sie nicht auf ihm sitzt oder so... zwei boxen bzw eine Box in Okaa Größe passt leider nicht...
Türen vorsichtiger zu machen ist nun erstmal die erste Maßnahme
-
Kenn ich von Marcy,dass sie nach dem Spaziergang nicht ins Auto will.
Im Urlaub geht es aber ganz schnell.
Auch wenn sie denkt,ein anderer Hund will auf ihren Platz.
Ich denke,es ist Sturheit,in unserem Fall. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!