Gewichtsmanschetten?

  • Hallo ihr Lieben,


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Gewichtsmanschetten beim Hund?
    Bei welchen Problemem macht es Sinn diese zu verwenden? Oder anders gefragt, sind sie bei einer Sehnenverkürzung sinnvoll oder eher kontraproduktiv?


    Ich habe jetzt von 2 Tierärzten zwei verschiedenen Meinungen gehört - äußerst hilfreich - und wüsste gerne, was ihr dazu sagen könnt.


    =)

  • Es weiß keiner, was Finya wirklich hat. Vielleicht einen Autounfall...keine Ahnung.
    Vor 2 Jahren bei ihrem Einzug war ihre rechte Pfote bzw. ihr rechtes Bein akut verkürzt bzw. verkrüppelt.
    Mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm, aber normal auftreten kann sie immer noch nicht, da die Pfote noch zu spitz ist.
    Es ist wichtig, dass sie das Bein zum Laufen benutzt, damit es kontinuierlich besser wird und ich dachte, wenn es schwerer ist, setzt sie es vielleicht eher ab...?

  • Ich wuerde das wohl mal mit einem Physiotherapeuten besprechen. Grundsaetzlich sehe ich nur einen Sinn darin um ein Defizit auszugleichen (Muskelaufbau nachdem ein Bein lange ruhiggestellt war und nicht benutzt wurde, o.ae.) und dann eben als Teil der Physiotherapie :ka:


    Ich kenn Leute die es beim gesunden Hund zum Muskel- und Konditionsaufbau benutzt haben. Sowas muss wohl jeder fuer sich selber entscheiden..

  • Hmh...die Physio ist eine von den Tierärzten. Sie hat mir davon abgeraten. Ein anderer Tierarzt (eigentlich Neurologe) hat mir dazu geraten, er hat allerdings nur angelehnt mit Physiotherapie zu tun, darin also keine Ausbildung.


    Ich würde einfach gerne noch irgendwas tun, um Fini zu unterstützen, aber wahrscheinlich kann man die Natur einfach nicht beschleunigen...


    Danke für eure Antworten auf jeden Fall!

  • Also ich hätte ehrlich gesagt die Sorge, dass durch das Gewicht eine Fehlbelastung der anderen Gelenke durch eine unphysiologische Gangart und Bewegung hervorgerufen werden könnte und dadurch dem Hund mehr Schaden als Nutzen zugefügt werden würden.


    Ich würde da eher auf jemanden hören, der sich mit dem Bewegungsapparat auskennt und das sind die Physios.

  • Ich habe vor einiger Zeit mal gesehen das bei einem Hund der Probleme mit einem Vorderbein hatte und der dieses mehr belasten sollte an dem gesunden Bein ein Tape also ein einfacher Verband um die Pfote gemacht wurde. So hat der Hund automatisch das andere Bein mehr benutzt. Vielleicht reicht ja schon eine Socke oder ein Bootie ich würde es mal probieren passieren kann da ja nicht viel.

  • Mit der Überlegung könntest du Recht haben, Poco...andererseits ist Fini ja sowieso schon komplett schief, weil sie hauptsächlich auf 3 Beinen läuft.
    Aber schief + schief macht ja noch lange nicht gerade :roll:



    Tengri, Fini könnte man wohl sogar Steine reinkleben. Sie würde sich einfach hinlegen und nicht weiterlaufen, weil das andere Bein die Mehrbelastung nicht tragen kann. Das ist für sie also leider keine Lösung.
    Sie trägt auf dem "kaputten" Bein den Schuh, damit sie überhaupt vierbeinig läuft, wenn auch meist nur nach verbaler Erinnerung durch mich (Hund hat es immer furchtbar eilig und auf 3 Beinen ist man ja schneller :muede: ). Da diese Schuhe allerdings nicht mehr hergestellt werden, unser Vorrat langsam aber sicher kaputt geht und Ersatz, der wirklich passt SEHR schwer zu finden ist, habe ich gedacht, dass ich sie vielleicht anders zum Aufsetzen der Pfote bringen kann.
    War wohl ne Sackgasse^^

  • Ich hol den hier mal hoch, damit ich keinen neuen auf machen muss:

    Ich kenn Leute die es beim gesunden Hund zum Muskel- und Konditionsaufbau benutzt haben. Sowas muss wohl jeder fuer sich selber entscheiden..

    Jahre später, was wäre Dein Fazit? ;) Keine Ahnung wieso, aber mir kam gerad in den Sinn, wieso Hunde eigentlich nie Gewichte tragen. :lol: Google zeigte mir dann Gewichtsmanschetten...
    Eine gute Bemuskelung hat ja eigentlich nur Vorteile, oder? Man brauch ja auch keine komplizierten Übungen machen: Passende Gewichte an die Pfoten und man hat den Trainingseffekt auf den Spaziergängen/beim Joggen. Oder ist es das Mehrgewicht, das mehr Muskelmasse mit sich bringen würde, den stützenden Effekt nicht "wert" (ausgenommen vielleicht Hundesport, wo die Kraft gewollt/benötigt wird)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!