Kleiner Hund...doch wie viel Auslauf nun?

  • Zitat

    Wenn dein Hund fit und gesund ist und er Spass daran hat finde ich die 4 Stunden absolut in Ordnung. Bewegung is gut und gesund und wenn du es im Auge hast, wann es ihm zu viel oder zu heiß wird und du entsprechend reagierst ist dies absolut klasse. Da würde sich sicher der ein oder andere Hund drüber freuen.


    kann ich nur unterschreiben :gut:

  • Kleiner Hund heisst ja nun nicht junger Hund.
    Stunden sind kein Maß, kommt drauf wie schnell du läufst und wie weit.........Kilometer wäre eine besser nachvollziehende Maßeinheit;-)
    Wir sind manchmal den ganzen Tag mit unseren Hunden weg, sind aber weniger gelaufen als bei manchem drei Stunden Spaziergang.
    Normales spaziergehn mit einem gesunden Hund, warum sollten da vier Stunden zu viel sein?
    Beobachte den Burschen gut, manche neigen dazu sich zu vorausgaben.
    Ich finds super, wenn ein kleiner Krümel so viel laufen darf!

  • Hallo ihr,


    vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Meinungen und Erfahrungen.
    Also ich gehe ...in normaler Geschwindigkeit, aber ich gehe am Stück durch.
    Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich den kleinen zur Zeit noch an der Leine lasse. Er schaut zwar immer nach mir und wenn ich mir sicher bin, dass er nicht die Möglichkeit hat auf die Straße zu rennen, lasse ich ihn auch los. Aber er ist sehr quirlig und gerade 2 Jahre alt geworden und will auf jeden Hund sofort zurennen, den er sieht. (in Arbeit ;) ) Also rennt er immer brav neben mir her an der Leine und bekommt zwischendurch dann das Zeichen dass er sich "frei" in meiner Umgebung bewegen darf.
    Wenn er keinen Bock mehr hat merkt man ihn das auch an und er zeigt mir das auch. Dann geht es natürlich Heim :)


    Wie viele km ich nun ablaufe weiß ich nicht. :? Ist schwer zu sagen.

  • Zitat


    Kenne ich! :D
    Als ich mal einen Malteser aus schlechter Haltung übernommen habe, wurde ich auch schief angeschaut, als ich ihn wie einen Hund und nicht wie ein Modepüppchen behandelt habe.
    4- 6 Kilometer laufen - geht ja gar nicht!
    Trockenfutter füttern - schafft er mit den kleinen Zähnchen doch nicht!
    Buddeln lassen - Um Gottes willen, der wird ja dreckig!


    :lol: Ja :lol:

  • Oje...


    Ich finde 4 h nun überhaupt net schlimm. Im Gegenteil - wenn ich höre, hier gehen manche nur 2 km - das finde ich eher bedenklich. Meine beiden laufen oft bis 10-15 km am Tag. Und wenn wir wandern gehen sind es locker mal 25 km. Anfangs dachte ich auch - mal gucken, wie sie es verkraften. Nachdem sie aber auch bei Ankunft zu Hause oder nach dem Ausreiten am Stall immer noch Fangerles durch den Garten spielen, kann es sooo schlimm nicht sein :headbash:

  • Ich finde 4 Stunden schon viel...
    Mein Malti kommt morgens für ca 1,5 Std aufs Feld. Offline mit rennen, schnüffeln, spielen.
    Manchmal beschäftige ich ihn nachmittags nochmal im Garten, ansonsten kann er zum pieseln jederzeit in den Garten. Aber das war's dann auch schon.
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass er wenig allein ist, somit auch weniger Langeweile aufkommt, weil er den ganzen Tag "nebenherläuft". Er geht mit ins Einkaufszentrum, zur Post, ins Café/Restaurant oder einfach eine Etage tiefer, wo er sich von meinen Eltern bespaßen lässt. :smile:
    Wenn wir ihn mal für mehrere Stunden alleine lassen, bekommt er vorher auch noch mal eine zusätzliche Gassirunde.

  • Ich habe ja auch nen Zwerg hier sitzen. Chihuahua mit Zwergpinscher gemischt. 3,5 Kilo leicht. Wir laufen täglich 3 Stunden am Stück und dabei wird nicht nur gebummelt. An manchen Tagen fahren wir auch Rad und sie läuft nebenher, natürlich nicht volle 3 Stunden, aber schon ne Weile. An anderen Tagen haben wir nen Ball, ne Frisbee oder sonst was mit und sie ist ständig in Action. Sie ist keineswegs überfordert damit. Sie ist total ausgeglichen. Was ich daran merke, dass sie sonst fast den restlichen Tag vor und nach der großen Runde schläft. Abends wird sie nochmal aktiv. Da wird dann getobt oder trainiert.


    Ich denke, es kommt eben auch drauf an, was man in den 4 Stunden macht. Wenn du 4 Stunden nur durch die Gegend bummelst, ist das ja nicht so viel, als wenn in den 4 Stunden auch viel gerannt werden würde.


    Ich kann nur von meinem Hund sprechen, aber sie zeigt mir an, wenn sie genug hat. Das machen wahrscheinlich nicht alle Hunde, nehme ich mal an.

  • Ich hab auch kleine Hunde - und die Erfahrung gemacht, daß die keineswegs weniger Bewegung brauchen als große, bzw. daß die streckenmäßig alles mitmachen, solange Alter und Gesundheit das erlauben. Daß 4 Stunden sein müssen, glaub ich nicht (vor allem, wenn der Hund das nicht kennt, längere Strecken würde ich auch evtl. langsam aufbauen, nicht, daß irgendwann die Füßchen wund sind, weil die Hornhaut durch is....) - aber schön, wenn sie es kriegen ;-)


    Meine z.B. haben ne bessere Kondition als so mancher große Hund, ich denke, auch, weil sie nicht so viel mit sich rumschleppen müssen, besonders die Pudeline, wie z.B. ein größerer Hund, der ja dann auch nen ganz anderen Körperbau hat (wobei meine Kleine vielleicht, was die Kondition betrifft, als Rettungshund, der regelmäßig trainiert wird, nicht unbedingt der Maßstab ist...*gg).


    Was man aber bedenken muß: wenn Du jetzt die Zeit hast, ewig zu gehen, und die Hunde sind das gewohnt, ist das gut - aber irgendwann kommt evtl. ne Zeit, wo Du das nicht mehr leisten kannst (Kinder/Arbeit) - und dann hast DU das Problem, weil Du die Hunde hochtrainiert hast.... Dann mußt schauen, wie Du deren hochtrainierte Bewegungs-Ansprüche, die Du bis dahin erfüllen konntest, dann befriedigen willst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!