Kleiner Hund...doch wie viel Auslauf nun?
-
-
Meiner bescheidenen Ansicht nach sind bei reiner Wohnungshaltung 4 Stunden draußen ein gutes Mittelmaß, wenn man einen umweltsicheren, ausgeglichenen Hund haben will, der möglichst viele Umweltreize kennt und mit vielen unterschiedlichen Situationen umgehen kann, und wenn Du die Zeit hast, so lange mit dem Hund draußen zu sein, ist das doch toll!
Ich persönlich hatte zwar noch nie große, sondern nur kleine und mittelgroße Hunde, aber ich habe keinen Unterschied von der Zeit her gemacht.
Caterina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
4 Stunden täglich durch die Gegend zu latschen finde ich sehr viel ,
fast zu viel (?) für einen kleinen Hund...nicht das es sich negativ auf die zarten Gelenke auswirkt ? überfordern bringt auch nicht viel.
Ja gut ab und zu mit erwachsenem Hund 4 Stunden Wandern finde ich gut und schön aber nicht täglich!
Manche Hunde wollen auch gar nicht so viel gehen , machen es aber mit , uns zu Liebe ...Du hast den Hund von Bekannten übernommen und wie du schreibst der Bekannte ist nicht so viel mit dem Hund gegangen ...daher ist für den Hund sehr wichtig die Länge der Gassirunden langsam länger zu gestallten , damit der kleiner Hund seine Kondition Schrittweise aufbauen kann.
Ich gehe mit meiner Prager Rattler zur Zeit 1 Stunde am Tag - und das auch nicht jeden Tag . Es gibt auch Tage dann spielen wir nur viel im Garten mit Ball dann Kopfspiele, Versteckspiele und viel schmusen ...
Da sie erst 6 Monate ist braucht sie noch ihren Schlaf am Tag. Izzy verlangt zur Zeit auch nicht mehr , dann lasse ich sie/uns auch zu Hause faulenzen
Die letzten Tage wo es so heiß war wollte sie auch lieber im Garten in Schatten liegen und ihr Hunde Eis schlecken .
Wenn wir aber mit WoMo unterwegs sind und das Wetter passt, da machen wir mehr mit ihr , morgens 1 Stunde mittags eine kurze Runde und vor dem Abend auch 1 Stunde ( je nach Wetter)... dazwischen spielen wir und wird geschlafen, ja, "Mama und Papa" müssen auch was von Tag haben
Wenn es regnet da will meine "gute" gar nicht gehen ... macht schell nur ihr Geschäft und rennt flot wieder reinEin HH hat mir vor kurzem gesagt : manchmal ist es besser für den Hund 15 Minuten mit anderen Hund zu spielen als 1 Stunde spazieren zu gehen ... und er hatte Recht , unsere Hunde waren nach einer wilden viertel Stunde zufrieden und ausgepowert
LG -
Hi,
ich finde es kommt auf den Hund an. Egal wie groß oder klein er ist.
Mein Hund wäre den ganzen Tag draussen unterwegs wenn er könnte. Ich kann aber nicht. Von daher gibt
es das was ich ihm anbieten kann.Das heißt aber nicht das er dann zu Hause den ganzen Tag rumquengelt und raus will. Im Gegenteil, er pennt dann einfach.
Wenn der Hund also Spaß daran hat und man selbst sich auch nicht quält, finde ich es völlig ok. Ein Fehler ist es allerdings zu glauben das es so sein muß
Denn das ist nicht so.
-
Wir laufen mit unseren Kleinen auch so viel (3-4 Stunden immer ohne Leine). Du musst nur bei der Hitze aufpassen, denn die Kleinen überfordern sich da meist selbst und merken nicht, dass sie ihren Kreislauf überlasten...Hauptsache rennen. Bei Temperaturen ab 20 Grad sind wir morgens und mittags nur je ca. 30 Min. unterwegs (manchmal sogar noch kürzer) und abends geht es dann so 45-60 Min. raus. Sobald meine Hunde beginnen zu hecheln oder sich hinzulegen, wird der Spaziergang beendet. Ich weiß nicht, welche Geschwindigkeit ihr habt, aber wir werden von großen Hunden schon meist überholt (allerdings schleichen meine auch mal gerne , müssen jeden Grashalm begutachten und buddeln gerne).
Achte darauf, dass er nicht zu viel springt und nicht durchweg rennt, denn das geht auf die Gelenke. Lass ihn auch mal das Tempo bestimmen, damit du weißt, was seine Geschwindigkeit ist. Zu Anfang sind mir meine, aus Angst mich zu verlieren, immer hinterhergerannt, aber das Tempo war rückblickend zu hoch.
Damit er nicht aufdreht, muss zu Hause eben Langeweile herrschen und Ruhe gehalten werden. Meine pennen den restlichen Tag.
-
Na ja, wenn du soviel Zeit und Lust hast, zu laufen, kannst du 4 Stunden am Tag spazieren gehen. Aber 2 würden es sicher auch dicke tun.
Ich laufe mit meinen beiden kleineren Hunden ca. 2 Stunden am Tag ... Manchmal auch nur 1,5, wenn ich nicht mehr Zeit habe. Der eine Hund würde gern nach 20 Minuten wieder nach Hause, der andere würde gerne länger laufen, neigt aber generell dazu, sehr aufzudrehen. Ich denke, es reicht ihm auch absolut.Also mach das einfach so, wie du Zeit und Lust hast. Der Hund passt sich schon an.
-
-
Ich bin mit meinem Malteser auch viel unterwegs, nehme ihn eigentlich überall mit hin. Kommen am Tag auch manchmal auf 4 Stunden, manchmal auch weniger. Er ist aber sehr anpassungsfähig und fordert diesen Auslauf nicht ein. Wenn ich krank bin und er nur 1 Stunde am Tag raus kommt, dann liegt er halt neben mir im Bett :).
Ich denke, solange der Hund daran Spaß hat, ist es vollkommen in Ordnung und sicher nicht schädlich! Man kann auch generell den Bedarf an Bewegung nicht an der Größe festmachen...
-
4 Stunden Joggen oder 4 Stunden gemütlich spazieren gehen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ausserdem, so ist es zumindenst bei mir, laufe ich nicht die ganze Zeit durch. Wir bleiben stehen, machen Pausen, die Hunde gehen ins Wasser oder legen sich zu mir (im Fall meiner Hündin, mein Rüde käme nie auf die Idee).
Ich sehe in 4 Stunden Spaziergängen (wer sagt, dass es alles bei einem Spaziergang abgelaufen wird und nicht 4 Mal eine Stunde lang gelaufen wird) kein Problem.Ich laufe nicht jeden Tag Stundenlang draußen rum. Aber wenn es mich mal packt, sind wir auch 3 bis 4, manchmal auch mehr Stunden unterwegs.
-
solange du spaß dran hast und der hund das "durchhält" spricht doch nix dagegen? ist doch toll für einen hund ... meine würde auch am liebsten 6 Stunden durch die Gegend latschen ... aber wenn es nur 2 Stunden sind, ist das auch o.k. für sie ... musst nur ein bisschen auf deinen hundi achten ...
aber generell finde ich da nichts schlimmes dran?! es wird auch tage geben, da ist eben nicht so viel programm angesagt, wenn er das probremlos akzeptiert warum nicht .. ich glaube wir machen uns alle manchmal etwas zu viele gedanken wie, was, wo, warum :) einfach "laufen" lassen
-
Ich sehe da auch kein Problem, solange dein Hund keine Schwierigkeiten oder Auffälligkeiten zeigt.
Ich habe auch kleine Hunde und wenn ich Lust und Laune habe, sind wir auch mal so lange unterwegs und die Jungs finden es toll.
Ein normaler Spaziergang sollte nun auch körperlich so anstrengend sein wie z.B. Joggen und Fahrrad fahren und ich würde mir eher Gedanken machen, ob der Hund gesund ist, wenn er dabei schlapp machen würde. -
Wenn dein Hund fit und gesund ist und er Spass daran hat finde ich die 4 Stunden absolut in Ordnung. Bewegung is gut und gesund und wenn du es im Auge hast, wann es ihm zu viel oder zu heiß wird und du entsprechend reagierst ist dies absolut klasse. Da würde sich sicher der ein oder andere Hund drüber freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!