Zecke in der Pfote,jetzt Entzündung

  • Hallo zusammen!
    Bei Buddy wurde am Freitag eine Zecke aus der Pfote entfertnt.Sie befand sich schon unter der Haut und war von aussen nicht sichtbar.Bemerkt haben wir es nur dadurch,das er sich an der Pfote leckte.
    Es kam auch schon Eiter mit raus und es ist eine Entzündung drin.
    Er bekam eine Antibiotika Spritze und Tabletten (Amoxillin 1000mg,2mal eine halbe am tag).Und einen Verband mit schwarzer Salbe.
    Nun ist er seit heute zusätzlich stark am Humpeln,will nicht laufen und ist nur am schlafen.SO kenn ich ihn gar nicht.Er steht nicht mal mehr auf,wenn mein Mann kommt.Und der wird sonst immer ausgibeig begrüßt!


    Er ist nicht mehr der Alte.
    Hab schon in der Tierklinik angerufen in der wir auch mit ihm Patient sind.Die haben uns weiter geleitet zu einem TA im nachbarort der Notdienst hat.Der rief uns dann auch an und sagte,das er sich melden würde,wenn er wieder zeit hätte,er hätte noch 2 Aussentermine.
    Nun sitz ich hier und warte und habe Angst, um meinen Hund.
    Ich hatte auch immer gedacht,das eine Tierklinik 24 Stunden Bereitschaft hat.Aber dem ist hier auf dem land wohl nicht so.


    Kann die Schlappheit auch von dem Antibiotika kommen?
    Er hat schon öfter welches bekommen,aber sonst ein anderes.

  • Hallo Binchen,


    da hast du ja gerade dieselben Probleme wie wir. Meine bekommt seit Freitag auch Antibiotika und schläft auch deutlich mehr als sonst bzw. ist insgesamt schlapper... Denke die Müdigkeit ist bei Antibiotika durchaus normal...!


    Meine TÄ machte mich allerdings noch darauf aufmerksam, dass ich darauf achten soll, ob sie wieder vermehrt anfängt zu humpeln oder gar nicht mehr aufzutreten bei ihrem verbundenen Fuss. Dann könnte es sein, dass sich eine Druckstelle gebildet hat, woraufhin der Verband dann entfernt werden müsste...


    Gute Besserung!

  • Ich denke auch, das kommt von dem Antibiotika.


    Wäre es mein Hund: Ich hätte kein Antibiotika geben lassen.
    Ich würde auch den Verband ablassen, damit Luft ran kommt.
    Die Stelle sollte offen bleiben, damit der Eiter abfliessen kann.

  • Weist du denn wie es unterm Verband aussieht? Sollte sich die Wunde geschlossen haben kann es nämlich sein dass sie sich wieder geschlossen hat, sich Eiter darin sammelt und es deswegen fies drückt (ist bei uns Menschen nicht anders). Habt ihr etwas zur Wundpflege mitbekommen?
    Die Schlappheit kommt vermutlich tatsächlich vom Antibiotikum, Amoxicillin ist ein Breitbandantibiotikum und haut heftig rein.

  • Wir waren vorhin noch mal zum Notdienst!
    Er hat sich die Wunde angeschaut und gesagt,das es soweit in Ordnung wäre und die Müdigkeit wohl vom Antibiotika kommen würde.Er hat auch noch mal wieder einen Verband angelegt,mit dieser schwarzen Salbe.Zusätzlich hat er noch ein Schmerzmittel gespritzt und Schmerztabletten haben wir auch mit bekommen.


    Warum kein Antibiotika geben? Das hat er wegen der Entzündung bekommen.Was ist daran falsch?

  • Zitat


    Warum kein Antibiotika geben? Das hat er wegen der Entzündung bekommen.Was ist daran falsch?


    Zitat

    Kann die Schlappheit auch von dem Antibiotika kommen?
    Er hat schon öfter welches bekommen,aber sonst ein anderes.


    Ich finde es nicht ungefährlich, wegen jedem Hühnerschiss Antibiotika zu geben.
    Es entwickeln sich Resistenzen. Wenn der Hund wirklich mal etwas gefährliches hat, dann wirkt es nicht mehr. Dein Hund bekommt ja scheinbar öfter Antibiotika.


    Offenbar traut niemand mehr dem Körper des Hundes zu, mit kleinen Problemen selbst fertig zu werden.


    Jetzt auch noch Schmerzspritzen und Tabletten zu geben, halte ich für absolut übertrieben.
    Aber das muss ja - leider - jeder selbst entscheiden.

  • Zitat

    Ich finde es nicht ungefährlich, wegen jedem Hühnerschiss Antibiotika zu geben.
    Es entwickeln sich Resistenzen. Wenn der Hund wirklich mal etwas gefährliches hat, dann wirkt es nicht mehr. Dein Hund bekommt ja scheinbar öfter Antibiotika.


    Offenbar traut niemand mehr dem Körper des Hundes zu, mit kleinen Problemen selbst fertig zu werden.


    Jetzt auch noch Schmerzspritzen und Tabletten zu geben, halte ich für absolut übertrieben.
    Aber das muss ja - leider - jeder selbst entscheiden.



    Ich vetraue da auf die Kompetenz der Tierärzte!
    War ja jetzt seit Freitag bei 2 verschieden Ärzten und beide sagten,das es gut wäre mit dem Antibiotika.
    Und die Schmerzspritze hat er bekommen,weil er ja nicht mal mehr zum Gassi gehen raus wollte und die wirkt jetzt.
    Habe gerade eine kleine Runde gemacht!
    Und ob eine Entzündung als Hühnerschiss zu bezeichne finde ich ein bisschen absurd.
    Und sooo oft hat er nun auch noch nicht Antibiotika bekommen!!

  • Mein Hund hatte das auch, einen richtigen Eiterherd am Bauch, die TÄ hat nur die Zecke rausgemacht und das war´s, dazu gab´s noch Homöopathie (Silicea, hilft bei der Ausscheidung von Fremdkörpern)

  • Bubuka: Wir kennen die Wunde nicht, wissen nicht wie ausgeprägt die Entzündung ist, daher sollte hier nicht generell gesagt werden, dass das Antibiotikum quatsch ist! Finde das, mal wieder, eine gefährliche Aussage deinerseits! Stell dir vor, jemand würde aufgrund deiner Aussage das AB absetzen! Nicht nur das dadurch evtl. eine Verschlimmerung eintreten könnte, aber eine Gewöhnung des Körpers auf das AB bekommt man so sehr gut hin!!!!
    An der Pfote sind viele Nerven und Knochen etc. Daher ist es schon gut, AB zu geben, bevor die Entzündung aufsteigt....

  • Je nach dem wie schwer die Entzündung ist finde ich das Antibiotika total gerechtfertigt.
    Gerade wenn du schon schreibst dass Eiter aus der Wunde kam und der Fremdkörper (Zecke) immernoch drin ist.
    Dass dein Hund etwas träge ist kann am Antibiotika liegen, vielleicht aber hat sich die Entzündung auch verschlimmert und er ist deshalb träger?
    Hast du die Wunde mal angeschaut? Vermutlich siehst du wegen der schwarzen Zugsalbe ohne zu Reinigen aber nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!