Der unkomplizierte Hund?
-
-
Zitat
Wo ist denn der Spaß bei nem Köter, der nicht ab und zu mal mit funkelnden Augen die Arschkarte zückt und einem die kombinierten Lach- und Verzweifelungstränen in die Augen treibt?
Je lästiger, desto lustiger.
Solange man eine gewissen Rahmen hat in dem man sich gegenseitig versteht, weiß ich ein bisschen ... Kreativität... sehr zu schätzen.Yeah, genau DAS! :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn ich hier in den verschiedenen themenbereichen so lese, was andere für probleme mit ihren hunden haben, dann (und auch sowieso) haben wir einen extrem unkomplizierten hund.
klar, der hat seine baustellen und die eine oder andere nervt mich auch (die kläfferei, wenn es klingelt beispielsweise), aber insgesamt läuft das zusammenleben problemlos. er frißt und verträgt alles, bleibt problemlos allein, schläft prima (jedenfalls nachts, tagsüber ist er ständig in hab-acht-stellung), läßt sich auch von horden von kindern, die im haus unterwegs sind, nicht aus der ruhe bringen (grad am wochenende 12 halbpubertäre 12- und 13jährige mädels da gehabt, die überall und nirgends waren - das kratzt den null) und gerät auch nicht aus den fugen, wenn man ein paar tage sparprogramm angesagt ist.
viel besser kann es gar nicht sein und abgesehen davon, dass ich eh nicht weiß, ob es irgendwann einen nachfolger geben wird, weil man halt doch sehr angebunden ist, habe ich auch angst davor, beim nächsten mal einen fehlgriff zu landen und einen problemhund ins haus zu holen.
-
Auch ich hab noch eine halbe Baustelle mit Oxi, aber ich hab Loesungen und es braucht noch Zeit.
Ansonsten ist sie fuer mich problemlos.
Anders die Hunde meiner Schwester. Ich wuerde sie nicht haben wollen, aber fuer sie sind die beiden problemlos.
Der jeweilige Halter sollte mit dem Hund klarkommen. Egal, ob jmd anderes denkt, dass er/sie verzogen waere ;-)
LG Anna
-
Wenn meine Hunde so unkompliziert wären, dann wäre die Hundehaltung für mich langweilig.
Ich mag, das Emmy gerne mit mir diskutiert und mir auch mal die Mittelkralle zeigt. Manchmal ist schnüffeln, oder der Versuch jagen zu gehen, einfach spannender als ein Frauchen was nen Kasper macht.
Ich weiss, wenn es darauf ankommt, dann kann ich mich auf sie verlassen.
Ich mag, das sie den typischen Terrierkopf hat und genau das Verhalten.
Ich mag ihren Grössenwahn, denn eigentlich sucht man dann doch bei Frauchen Schutz.
Mich stört es nicht mehr, das sie in "ihrem Revier" Polizist spielt und bei fremden Hunden in der Leine hängt.Und Maya,
sie ist bis jetzt der absolute Streber, aber ich denke, auch sie hat es faustdick hinter den Ohren.
Das sie nicht alleine bleiben will, nun gut ist es halt gerade so. Eigentlich kann sie es, jetzt trainieren wir halt wieder.Ein bisschen mehr Gelassenheit in der Hundehaltung und alles nicht so bierernst nehmen, hilft ungemein.
Um so öfter lacht man dann nämlich über den Blödsinn, den das geliebte Tier veranstaltet hat. -
Ich hab hier auch zwei unkomplizierte Hunde
Manch einer würde natürlich an denen verzweifeln, der eine ist ein sturer Bock, die andere braucht 90% Aufmerksamkeit auf einem Spaziergang, damit man jagdbares vor ihr entdeckt...aber es ist händelbar für mich und ich würde sie nie hergeben, zumal ich mir das große Jagdtier bewusst mit diesem Trieb geholt habe. Dazu kommt, dass ich derzeit an nichts arbeite mit ihnen, außer dass der Dicke irgendwann mal Platz lernt, aber macht ihn das kompliziert?
Ich käme auch niemals mit den Hüteteilen klar, zutrauen würde ich mir sowas durchaus, aber einfach allein die Art wie sie schauen, ihre Körperhaltung usw würde mich in den Wahnsinn treiben. Dafür sind es wiederum für andere Traumhunde
-
-
Ich finde meinen Hund gar nicht so kompliziert...
Andere kriegen die Krise, wenn ich sie nur 5 Minuten mit Pina allein lasse
Man muss eben mit der Aufmerksamkeit immer beim Hund sein, sonst macht sich Frau Border ganz schnell mal selbstständig... Und dann auch Unsinn
Ansonsten ist sie einfach ganz wunderbar, ich finde sie klasse und könnte mir keinen besseren Hund vorstellen! -
Fuer mich ist mein Carlo der absolut unkomplizierteste Hund der Welt
Er ist vertraeglich mit allem und jedem, frisst alles, maekelt nicht, bleibt ueberall perfekt alleine, kann aber auch ueberall mitgenommen werden, bellt eigentlich nie, laeuft ohne Leine rum, war noch nie ernsthaft krank und ihn kann einfach nichts aus der Ruhe bringen.
Carlo ist so perfekt, dass ich manchmal glaube, niemals wieder so einen tollen Hund zu finden.Hach, ich liebe ihn :fondof:, bin aber ehrlich gesagt auch ganz gluecklich mit Luna einen etwas arbeitsintensiveren Hund zu haben. Sonst wuerde es bestimmt auch langweilig werden
-
Ehrlich? Ich fand meine Hunde noch nie langweilig. Und gerade die unkomplizierteste hat jede Menge Spaß gemacht. Die war echt witzig.
-
Zitat
Ehrlich? Ich fand meine Hunde noch nie langweilig. Und gerade die unkomplizierteste hat jede Menge Spaß gemacht. Die war echt witzig.
Meine Hunde sind auch pflegeleicht. Für andere wäre Emmy whs. sehr kompliziert.
Sie haben einfach ihren Charakter.Als Laila nicht mehr da war, war Emmy wieder der absolute Streber, da hab ich gemerkt mir fehlt was.
Jetzt ist Maya da und Emmy muckt auf.ich mag das einfach. Ein bisschen Blödsinn muss einfach sein.
-
ist das nicht wie mit der liebe? so aalglatt... wer will schon so einen partner? erst die ecken und kanten formen den charakter...
kompliziert ist mein hund sicherlich auch nicht, aber er besitzt doch so ein oder zwei, drei, vier dinge wo ich manchmal (kommt auch auf meine tagesverfassung an) nur noch denke:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!