Der unkomplizierte Hund?
-
-
Genau das ist der Punkt, Manu
Ich würde an einer "Jagdsau" verzweifeln, einen Leinenpöbler hin kriegen, mir einen HSH zu trauen, aber vor Aussie und Bordern davon laufen. Sensibelchen, wie Dobermann oder Windhunde, niemals....
Und immer, wirklich immer, könnte hier ein sturköpfiger, schwer motivierbarer Molosser oder Molosserartiger leben
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich jahrelang mit einem Lebewesen wie einem Hund so eng zusammen lebe, muss es unkompliziert sein. Ansonsten klappt es nicht.
Was aber unkompliziert ist, kann jeder nur für sich selbst entscheiden.
Der Hund einer Freundin würde Radfahrer jagen. Ja, dann passt mal halt ein bisschen auf und nimmt den Hund rechtzeitig an die Leine, meidet auch eher viel befahrene Wege. Ist das kompliziert? Für meine Freundin nicht. -
Nur weil meine Hunde unerwünschtes Verhalten zeigen, an dem ich arbeite und mir hier hilfe hole, was auch immer
es sein mag, heisst es doch nicht das ich meinen Hund für kompliziert halte.Hab meine beiden mit 3 Jahren bekommen. Einmal von Privat und einmal Tierschtz.
Zwergnase jagte, pöbelt (immer noch in doofen situationen) und übertreibte anfangs im zurechtweisen andere Hunde. Sind jetzt für mich keine komplizierten Dinge, ohne Leine ist sie sehr entspannt und nett. Wenn nicht gerade ein Junghund sie umrennt o.ä. dann wird sie schon etwas deutlich und Junghund darf einen mind 50cm abstand von ihr wahren.
Die große wird in viele situationen hektisch, hat auch mal schnell angst und jagt. Hatte am anfang einen pervers weiten Radius, was auf Feld kein Problem wäre, wenn man aber viel im Wald spazieren geht zB. wäre es ein großes Problem.Es ist ALLES besser geworden bis zu verschwunden. Das einziege an dem ich wirklich aktiv arbeite ist das Pöbeln. Alles andere läuft neben her beim spazieren gehen.
-
Wenn ich ein Problem hätte, das mich überfordert, würde ich das hier schreiben. Manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. Da kann es schon hilfreich sein, verschiedene Meinungen zu lesen. Allerdings verfüge ich über genug Rückrat um die Pseudoschlauen nicht ernst zu nehmen. Ich habe meine Linie und würde mich da weder verunsichern noch bekehren lassen. Das mein Hund für mich unkompliziert ist, sagt lediglich aus das ich das subjektive Empfinden habe. Für einen anderen wäre er vielleicht kompliziert gewesen oder ein anderer Hund hätte mich verzweifeln lassen. Mich würde ein BC wahrscheinlich ziemlich schnell in den Wahnsinn treiben. Dafür wäre ich nu gar nicht gemacht. Oder auch ein Terriertier. Würde nicht funktionieren.
-
Unser verzogener Ersthund Zorro ist aus unserer Sicht total unkompliziert und entspannt, ausser es ist gerade ein läufiges Weibchen in Richdistanz.
Das einzig mühsame an Zorro sind die gehässigen Kommentare im DF, wenn ich Ihn und seine Desiger-"Rasse" mit positiven Eigenschaften in Verbindung bringe )-:LG Roger
-
-
Zitat
Das einzig mühsame an Zorro sind die gehässigen Kommentare im DF, wenn ich Ihn und seine Desiger-"Rasse" mit positiven Eigenschaften in Verbindung bringe )-:
Mischlinge sind halt alle unterschiedlichHauptsache, dein Hund ist toll und tut dir gut
dann ist doch alles tutti -
Für mich sind meine Hunde unkompliziert!
Aber Kollegen vom Hundeplatz oder auch Bekannte mit Hund haben mir schon oft gesagt: " Die Beiden möchte ich nicht geschenkt haben, auch nicht einzeln!"
Liegt halt immer im Auge des Betrachters!
Ich bin glücklich mit den Beiden, so, wie sie sind! War mit den Hunden davor auch schon so, obwohl komplett andere Charaktere. -
Mein Auslandshund ist der unkomplizierteste überhaupt, wenn es um´s tägliche Zusammenleben, Kinder, Alleinebleiben, Katzenverträglichkeit,, Verträglichkeit mit Artgenossen, Futter, Irgendwohin-mitgenommen-werden, Arbeitseifer, .... usw. geht.
Und das sind auch v.a. die Dinge, die anderen Menschen auffallen. Es heißt dann immer: "So ein braver Hund!"
Das sind Dinge, die wohl größtenteils so in ihrem Charakter liegen.FÜR MICH nervig ist jedoch ihr grenzenloser Freiheitsdrang und nicht zu bändigender Jagdtrieb draußen in der Natur, weswegen ich immer mit Schleppleine unterwegs sein muss.
Ich würde mal sagen, dass das wohl eher eine genetische Sache ist und ich da wenig Einfluss habe.Aber ist der Hund deswegen "kompliziert"?
Ich weiß nicht so recht, ob das der richtige Ausdruck ist; ich würde eher sagen, dass einen am eigenen Hund gewisse Dinge eben mehr oder weniger stören. -
Also ich hab eher das Gefühl, dass einige Halter ihre Hunde falsch einschätzen und gern als hyperkompliziert und "schwer" bezeichnen. Dabei sind es normale Hunde mit normalen Verhaltensweisen. Meine Hündin findet die meisten Hunde überflüssig. Ein paar findet sie oberklasse, die werden bespielt, die meisten ignoriert und die haben dann auch nicht zu Nahe zu kommen.
Vielleicht finden einige Leute sie jetzt "kompliziert", weil sie nicht alles freudestrahlend begrüßt und anspielt. Ich finde sie völlig normal, da ich auch nicht jeden Menschen in den Arme nehme. Sie rennt auch nie zu andern Hunden hin, also für mich völlig problemfrei.Man könnte jetzt aber auch Panik machen, wie höchst unverträglich sie doch mit Hund x und Y sei....
Zitat
Ich könnte es nicht genießen (und auch nicht zeitlich händeln) wenn die beiden jetzt z.b. massive Probleme mit dem Alleinsein hätten oder ich hätte auch einfach weniger Freude wenn ich sie eben nicht unkompliziert mit zum Biergarten nehmen kann ohne vorher nen Hundesitter zu suchen oder ähnliches.Nicht persönlich gegen dich, liebe Thread.Erstellerin, aber das finde ich etwas schade, so eine Aussage. Denn was wäre denn, wenn doch ein Hund von dir mal so wird ? Ich denke, dann wirst du auch daran arbeiten, oder ?
Ist nicht bös gemeint, interessiert mich nur. (Muss man hier ja immer dreimal sagen, sonst fängt die Pöbelei an^^)
-
Hallo,
also für mich sind meine Hunde unkompliziert.
Obwohl LEila öfter hinterfragt, ob man sitzen bleiben muss oder Iven schnell mal ne interessante Spur findet der er hinterher will.
Auch an andern Hunden kann ich mit beiden auf einer Seite vorbei gehn, meist ohne Theater.MEiner Mutter würden die zwei aber auf Dauer wohl den letzten Nerv rauben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!