Orthopädische Hundebetten
-
-
Hallo DF-Gemeinschaft,
mich würde mal interessieren, ob hier wer Erfahrungen mit Orthopädischen Hundebetten hat.
Hatte nur Beiträge von 2008 gefunden und denke, seit dem hat sich bestimmt noch was an diesen Betten geändertDie Betten sehen immer recht hart aus auf den Bilden im Internet, stimmt das?
Ich liebäugel etwas mit diesen Betten, denn meine Kleine (Malteser-Mix) hat immer irgendwelche Zipperlein, ihr Alter weiß ich nicht genau.
Möchte natürlich, dass sie ein Bett hat, was schön gemütlich und kuschelig ist (oder ist das zu vermenschlicht)
Ich hoffe, dass hier welche Erfahrungen damit haben :)
P.S.: So eins soll es dann eventuell werden: http://www.zooplus.de/shop/hun…elenkprobleme/185071#more
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erfahrungen hab' ich damit keine. Allerdings erzählte der Mann einer Freundin - der mal als IT-Berater für deren Online-Shop gearbeitet hat - dass die Dinger bei denen der absolute Verkaufsschlager sind.
-
Das kann ich verstehen
Hört sich ja auch gut an was da steht
-
Keiner so ein Bettchen zu Hause???
-
Zu diesem Bett kann ich dir nichts sagen. Mein Hund hat ein Hundebett mit Viskoschaum, ist bzw soll ja auch ordophädisch sein.
Hierzu steht hier etwas, aber inwieweit das stimmt weiss ich nicht https://www.dogforum.de/viewtopic.php?p=10249423#p10249423Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
-
Ich hab eine knochenkranken Hund aber kein orthopädisches Bettchen dazu. Zum hart liegen haben wir eine alte Isomatte doppelt geklebt und weil Hund das Material nicht mag eine dünne Fleecedecke drüber. Da liegt er super drinn und kann nach längerem Liegen auch ganz gut aufstehen.
Da ich niemanden kenne, der einen Hund hat, dem so ein Bett wirklich geholfen hat und ein chronisch kranker Hund mehr als genug kostet, wirds auch bei diesem Provisorium bleiben.
Ach so, einen Luxus hat das Hundekind: http://www.trixie.de/de/prod/Hund_Kissen_Drago,12872
-
Ja das mit den Kosten kenne ich zu genüge.
Aber Tiffys Bettchen ist durch. Nach mehrmaligen Waschen (Blut und Wundsekret nach OP) ist das Innenleben verknüddelt.
Und bei meiner Suche bin ich auf dies Orthopädische Bett gekommen und da die zur Zeit 41% günstiger sindStatt 65€ 39€....
Hab mir die Kundenbewertungen angesehen, die sind da fast nur positiv. Aber auf so Seiten steht ja manchmal auch viel
-
Ich bin auch momentan in diesem Thema drin. Maja hat Probleme mit der Wirbelsäule und oft Rückenschmerzen. Ich hab mich ein bißchen schlau gemacht im Internet und mir jetzt die Zutaten für eine orthopädische Hundematte zusammengekauft.
- viscoelastischer Schaumstoff
- normaler Schaumstoff (Kaltschaum)
- Kunstleder
- ReißverschlussAm Wochenende versuch ich nun das Ganze zu einem bequemen Hundebett "zusammenzubauen". Es wird ziemlich groß (130 x100cm), da Maja sich gerne auf die Seite legt und ausstreckt. Kosten bis jetzt: ca. 50.00Euro
-
Zitat
Ich bin auch momentan in diesem Thema drin. Maja hat Probleme mit der Wirbelsäule und oft Rückenschmerzen. Ich hab mich ein bißchen schlau gemacht im Internet und mir jetzt die Zutaten für eine orthopädische Hundematte zusammengekauft.
- viscoelastischer Schaumstoff
- normaler Schaumstoff (Kaltschaum)
- Kunstleder
- ReißverschlussAm Wochenende versuch ich nun das Ganze zu einem bequemen Hundebett "zusammenzubauen". Es wird ziemlich groß (130 x100cm), da Maja sich gerne auf die Seite legt und ausstreckt. Kosten bis jetzt: ca. 50.00Euro
Oh wie cool. Wo bekommst du das Material her? Und hat der Rand dann eine Erhöhung? :)
-
Ich habe folgendes Bett für meine Kessy (die hat Spondylose und HD)
http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=881
mit Visko-Schaumstoff - ich finde den Preis völlig okay. Hatte schon ein paar Orthobetten, die waren innerhalb von kürzester Zeit plattgelegen. Eine Freundin hat ein Hundewasserbett für ihren Beagle - das fand ich dann aber doch etwas überzogen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!