Orthopädische Hundebetten

  • Ist auch eine schöne Matratze! :gut:
    Wie macht ihr das denn mit dem Kopf? Meine schläft zu 90% mit hochliegendem Kopf, darum wäre eine Erhöhung des Randes toll. Hast du da ein Tip :)

  • ist bei meiner auch der Fall. Ich habs so gelöst :
    Sie hat ein flaches gepolstertes Kissen und eine dickere Decke drauf liegen (die habe ich auf einer Seite unter die Matratze geklemmt, damit sie nicht verrutscht) - beides rückt Sie sich etwas zurecht und legt darauf ihren Kopf ab.
    Allerdings liegt ihr Kopf auch so etwas höher, weil Sie beim liegen etwas "einsinkt" . Kessy liebt die Matte :smile:

  • Britta2010: Das Material hab ich mir bestellt. Ich hab einfach im Internet recherchiert, welche Firmen für Polsterungen Schaumstoffe anbieten, bzw. Materialien für die Hülle. So konnte ich genau aussuchen, welche Schaumstoffe ich will und die haben die dann für mich genau zugeschnitten. Das Kunstleder habe ich gewählt, weil Maja es gut annimmt und man es auch einfach reinigen kann. Mir ist schon wichtig, dass ich qualitativ hochwertiges Material verwende und ich war sehr erstaunt, wie günstig es im Endeffekt war.


    Ich werde eine Matte machen. Maja liegt am liebsten flach auf der Seite, den Kopf nicht erhöht.

  • Ich habe das ähnlich gelöst, Jorek hat eine Kudde und noch eine 10cm dicke Viscomatratze drunter. Natürlich noch eine einlage und ein paar Kissen drin. :D

  • Zur Regeneration der müden/kaputten Knochen muss der Hund sich drehen / drehen können. - Das ist ähnlich wie beim Menschen auch. Wie oft steht der Hund auf um die Position zu wechseln?


    Bei dem Viskoschaum sinkt der Körper ein, bzw. der Schaum passt sich der Körperform an. Was sich auf den ersten Blick gut und anhört ist also gar nicht so gut, weil dadurch die natürliche Bewegung des Hundes eingeschränkt wird.


    Kennt jemand die Wellnessbetten von Barabas? Ich hab so eins. Und für unterwegs eine Matte. Das Bett ist superbequem, hat einen ganz leicht, erhöhten Rand. Mein Hund kann sich drehen und wenden wie er will, weil er nicht einsinkt und wir haben sogar beide Platz drin. Das Bett kostet in der Größe 130 x 90 cm 65 €. Die Matte in der Größe 120 x 75 cm 25 €. Dafür mach ich mir nicht die Arbeit im I-net alles zusammenzustellen und ne Matte selberzunähen, auch wenn ich die Idee natürlich klasse finde.

  • Zitat

    Zur Regeneration der müden/kaputten Knochen muss der Hund sich drehen / drehen können. - Das ist ähnlich wie beim Menschen auch. Wie oft steht der Hund auf um die Position zu wechseln?


    Bei dem Viskoschaum sinkt der Körper ein, bzw. der Schaum passt sich der Körperform an. Was sich auf den ersten Blick gut und anhört ist also gar nicht so gut, weil dadurch die natürliche Bewegung des Hundes eingeschränkt wird.


    Kennt jemand die Wellnessbetten von Barabas? Ich hab so eins. Und für unterwegs eine Matte. Das Bett ist superbequem, hat einen ganz leicht, erhöhten Rand. Mein Hund kann sich drehen und wenden wie er will, weil er nicht einsinkt und wir haben sogar beide Platz drin. Das Bett kostet in der Größe 130 x 90 cm 65 €. Die Matte in der Größe 120 x 75 cm 25 €. Dafür mach ich mir nicht die Arbeit im I-net alles zusammenzustellen und ne Matte selberzunähen, auch wenn ich die Idee natürlich klasse finde.


    Naja das wurde mir auch gesagt, hab eine Matratze mir Viskoelastischen Schaum. So tief sinkt man eigentlich nicht, als das man sich nicht mehr dreht. Und der Rücken tut auch net mehr weh. Denke das ist bei Hunden auch so!?
    Weil diese ganzen "Kuschelbetten" sind ja z.B. nur mit Watte gefüllt, da ist drehen dann ja auch eig schwer, in einer harten Kudde gehts leichter.
    Oder sehe ich das falsch :???:


    Was ist denn ein Wellnessbett? :)

  • als meine Hündin so Rückenschmerzen hatte u manchmal beim Schlafen jaulend aufgesprungen ist, weil sie wohl dachte, es hätte sie was gestochen (so sah es aus; sie wollte sich dann nicht mehr auf die gleiche Stelle legen, als ob da was Pieksiges ist...), da hab ich ihr das gekauft: http://www.zooplus.de/shop/hun…ten/gelenkprobleme/140664.
    gut, die Rückenschmerzen sind weggegangen - ob nun von der Matratze oder von der Behandlung oder einfach so, weiß ich nicht.
    jedenfalls hat sie sich, nach anfänglichem Misstrauen, sehr gerne darauf gelegt.
    jetzt liegen beide Hunde abwechselnd darauf.
    sie sagen mir nicht, ob es bei Gelenkproblemen hilft.
    hatte das Gefühl, dass sie es erst schätzen lernen mussten. aber jetzt lieben sie es, auf dieser Matte zu liegen :sleep:

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!