Wie oft lasst ihr eure Hunde Impfen?
-
-
Meine sind Grundimmunisiert, haben dann nach einem Jahr nochmal eine Auffrischimpfung bekommen und seit dem nur noch alle 3 Jahre Tollwut (wegen Turnieren)
Teddybär hab ich auf Empfehlung der TÄ ab 12 Jahren nicht mehr impfen lassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich wundert es, dass doch immer noch einige Hundehalter SHP jedes Jahr impfen lassen.
Es gibt seit circa 7 Jahren!! für SHP die 3-Jahres-Impfungen, genauso wie für Tollwut.
Der Weltverband der Kleintierärzte hat eine neue Empfehlung herausgegeben.
Hierin wird bestätigt, dass SHP nach der Grundimmunisierung wahrscheinlich für ein ganzes Leben ausreicht.ZitatHier die wichtigsten Aussagen:
Welpen sollten ihre letzte Impfung mit den core vaccines (= Staupe-Hepatitis-Parvo = SHP = Impfstoffe, die alle Welpen erhalten sollten) mit 14 bis 16 Wochen bekommen.
98 Prozent der Welpen sind damit für viele Jahre und wahrscheinlich lebenslang gegen Staupe-Hepatitis-Parvo geschützt.
Die empfohlene erneute SHP-Impfung der Junghunde mit einem Jahr ist KEINE Auffrischimpfung. Sie ist vielmehr als Catch-up-Impfung gedacht für diejenigen Junghunde, bei denen die letzte Welpenimpfung nicht gegriffen hat. (*)
Die WSAVA sagt, dass man gegen SHP nicht häufiger als alle drei Jahre impfen soll. Dies werde oft dahingehend missverstanden, dass man alle drei Jahre nachimpfen solle. Aber das ist nicht der Fall, heißt es ausdrücklich in der Richtlinie. Und zwar deshalb: Wenn der Hund bereits Immunität gegen SHP besitzt, wird diese Immunität durch Nachimpfungen NICHT ERHÖHT.
-
sylvie 74
Meine Meinung hat mit "chic" so gar nichts zu tun..
eher mit der Tatsache, dass ich mich sehr kritisch mit dieser Thematik auseinandergesetzt habe.
Und Nein ich hab noch niemand an "Tetanus verrecken" sehn
dafür aber schon Menschen bei denen Impfungen schon mächtig in die Hose gingen.
Blue ist sieben Jahre und Grundimmunisiert .
Ich bin a bissi älter und bis vor 15-20 Jahren hab ich auch immer alles brav auffrischen lassen...aber irgendwann muss doch gut sein.
-
Zitat
Mich wundert es, dass doch immer noch einige Hundehalter SHP jedes Jahr impfen lassen.
Es gibt seit circa 7 Jahren!! für SHP die 3-Jahres-Impfungen, genauso wie für Tollwut.
Der Weltverband der Kleintierärzte hat eine neue Empfehlung herausgegeben.
Hierin wird bestätigt, dass SHP nach der Grundimmunisierung wahrscheinlich für ein ganzes Leben ausreicht.Ist denn die Impfung für drei Jahre deutlich teurer?
Werde mich bei TA mal informieren, warum unserer alle Impfungen inkl Tollwut nur mit Wirkdauer für 1 Jahr bekommt. -
Zitat
Ist denn die Impfung für drei Jahre deutlich teurer?
Nein, es besteht kein Unterschied, da kein anderer Impfstoff verwendet wird.
Der Unterschied ist nur, was der TA im Impfpass einträgt. -
-
Zitat
Werde mich bei TA mal informieren, warum unserer alle Impfungen inkl Tollwut nur mit Wirkdauer für 1 Jahr bekommt.
kenne jetzt keinen Impfstoff mit so einer kurzen Wirkungsdauer.
-
Zitat
kenne jetzt keinen Impfstoff mit so einer kurzen Wirkungsdauer.
Also unser Hat zwei Impfstoffe von Eurican, und Tollwut. TA hat jeweils eine Wirkdauer von 1 Jahr angegeben.
-
Einfach mal die Beipackzettel der Impfstoffe googeln - findet man jeden mit etwas Geduld im Netz und schauen, was der Hersteller angibt.
Die meisten TW und SHP Stoffe in mittlerweilen für 3 Jahre zugelassen. Bei manchen ist aber angegeben, dass erst nach Schema XY geimpft werden muss, damit der TA die drei Jahre einträgt.
-
HAbe ich gemacht, auch dort steht nur 1 Jahr Wirkdauer.
Hm, Impfen- ein Thema für sich.
-
Um welche Impfstoffe handelt es sich denn genau?
SHP 2jährig gegen Parvo und jährlich gegen Staupe und H.c.c.
SHPPi2L 2jährig Parvo, der Rest jährlich. Wobei es zu bedenken gibt das diese Kombi echt ein absoluter Hammer ist.
Wirklich nachvollziehen kann ich den Einsatz des Impfstoffes allerdings nicht. Muss man der der Grundimmunsierng einen Einzelimpfstoff für Staupe und H.c.c. bzw auch für Zwingerhusten und Leptospirose, finden, wenn man es vernünftig machen will.
Parvo und Lepto bietet der Hersteller auch einzeln an.Dann gibts noch Eurican LT also Lepto und Tollwut kombiniert. Auch hier muss später bei sinnvollem Impfplan gesplittet werden TW 2jährig, Lepto jährlich.
Nee, dieser Impfstoff wäre echt nichts für mich bzw für meine Hunde.
Warum wählst du nicht gleich einen sinnvollen Impfstoff. Zum Beispiel Nobivac SHP und Nobivac T- beide sind 3 Jahre gültig (Herstellerangabe) Damit belastest du deinen Hund nicht unnötog jährlich und hast dennoch einen sicheren Impfschutz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!