welches Hundekissen ins Körbchen?
-
-
Raudi hat ein ganz normales großes Kopfkissen mit Bezügen (wie wir Menschen auch) – die Bezüge kann man abnehmen, wechseln und waschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Früher hatte mein Hund auch nur eine Decke. Die hat er meistens ignoriert.
Seit das Körbchen angeschafft wurde liegt er gerne auf seinem Platz, selbst draußen buddelt er sich eine Kuhle und legt sich da rein.
Er liebt sein Körbchen und es hat ja einen flachen Einstieg und so gebrechlich ist er nicht, das er es nicht schafft da rein zu kommen.LG Thoja
-
Vielleicht ist unser Quinn ja ein Ausnahmehund, jedenfalls hatte er Angst vor den knirschenden Styroporkügelchen.. :shock:
Die Füllung musste ausgetauscht werden...LG Skritti
-
meine hunde lieben das kudde-bett von sabro
lässt sich auch gut sauberhalten und ist sehr strapzierfähiglg
sabine -
Unser Quinn hat ja neuerdings auch zwei Kudden, und die sind wirklich super! Es ist kein Kissen nötig, welches gewaschen werden muss. In die Kudden legen wir jeweils Fleecedecken.. die mit den Pfoten drauf
Liebe Grüße Skritti
-
-
unsere Ayka hat im Wohnzimmer sowie im Schlafzimmer auch nur je
1 Fleecedecken liegen, die kann ich jeder Zeit schnell mal durchwaschen.Liebe Grüße
Gisela und Ayka :blume: -
Hallo,
das Styroporkugelkissen ahbe ich nach einer Woche dem Tierheim gespendet! Mein Hund fühlte sich da gar nicht wohl drin.
Nun hat er wieder ein ganz normales flauschiges Kissen in seinem Körbchen.Lg Thoja
-
Zitat
Hallo,
ich mag lieber die Kissen mit Schaumstoffstücken... kann dir einen guten Link empfehlen wo du diese Kissen nach deiner Hundekörbchengröße bestellen kannst. Dort hab ich schon selbst zwei Betten mit Kissen bestellt.
Hoffe ich darf das jetzt:
http://stores.ebay.de/Petras-HundestuebchenLG
JeannetteHier auf dem oben genannten Link habe ich meine auch her !
Wirklich sehr empfehlenswert.
Ich würde für einen alten Hund keine Styroporfüllung nehmen. Gerade bei einem HD ,oder Athrosehund nicht. Die Füllung darf nicht unter den Pfoten weg rollen
Eine Decke ist für einen alten Hund zu dünn. Es soll schon gepolstert sein, aber sich nicht durchliegen und Standfestigkeit garantieren
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!