"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Hallo ihr Lieben,
    melden uns zurück zum Küchendienst.


    Urlaub war richtig toll; 1A-Wetter (jedoch seeeehr windig im Gebirge). Nur der olle Hund hat es uns ein bisschen gemacht, von den 5 Tagen, die wir unterwegs waren, hat er an zwei Tagen mal gefressen. :muede: Frag mich zwar woher der kleine Mann die Energie zum wandern genommen hat, aber er war immer der erste auf den Gipfeln. :D


    Heute gibts:
    Schweineherz
    Reis
    Möhre, Pastinake, Fenchel
    Salz, Eierschale, Hanföl


    Zitat


    Sagt mal, Ente und Gans, wo holt ihr das her?


    Wie Audrey, vom Wochenmarkt. Haben hier so einen Bio-Geflügelhof und der verkauft freitags immer seine Produkte (u.a. auch Eier, Nudeln). Zu Ostern gibts dort auch Lamm und Ziege aus Bio-Haltung.
    Das Geflügel dort hat aber seinen Preis, aber für artgerechte Haltung gebe ich gern ein paar Euros mehr aus. Gerade bei Leber, Herz oder Knochen ist mir wichtig, dass es auch gescheiter Haltung kommt.

  • huhu!


    Hach ich freu mich so... eine Bekannte meiner Mutter kennt einen Bauern ( :hust: ) der 1-2 Kühe pro Jahr schlachtet. Die Kuh steht von Frühling bis Herbst auf der Alm, vor ein paar Wochen war der Almabtrieb bei diesem Bauern und vor ein paar Tagen wurde die arme Kuh geschlachtet. Jedenfalls bekomm ich da bald meinen Teil. (wird momentan noch bei der Freundin meiner Mutter eingefroren, da sie ein Stück weit weg wohnt und wir uns das erst in ein paar Wochen holen...) Das Fleisch sieht immer richtig gut aus und laut Emily und meinen Eltern schmeckt das auch richtig gut.


    Bei uns gabs heute früh:
    Putengulasch
    7-Korn-Getreidebrei
    Zucchini
    Salz, Walnussöl


    Am Abend wird's wohl das Putengulasch mit Karotte geben...

  • Danke für die Antworten , willkommen zurück und überhaupt :D :)


    Sagt mal, Stichfleisch. Schlimm oder nicht?
    Ich bestelle ja so 2-3 Mal im jahr im Barfgeschäft und mir wurde jetzt von einem abgeraten, weil der Stichfleisch verkauft :???: Fand die Quali immer sehr ansprechend! Und Stichfleisch ist doch Fleisch, wo was Blut reingelaufen ist ode? Ist das dramatisch? :???:


    Im Napf


    Reinfleischdose Wild (nu isse auf)
    rote Beete
    Haferflocken
    Weizenkeimöl


    Kalbsbrustbein


    Für heute Abend überlege ich noch.

  • Guten Morgen,


    ich würde Stichfleisch nicht füttern, weil ich Sorge wegen der Keimbelastung hätte. Es ist für die menschliche Ernährung nicht zugelassen und daher bekommt es mein Hund auch nicht; ich füttere auch überhaupt kein Fleisch aus Barfshops. Das muss halt jeder selbst entscheiden, es gibt genug HH, die Stichfleisch regelmäßig und problemlos verfüttern =)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Stichfleisch


    https://www.dogforum.de/stichf…en-mich-voll-t136156.html


    Hier heute morgen im Napf:


    Rindersuppenfleisch, Buttermilchquark, Buchweizen, Kürbis, Lachsöl, Moortrunk, VitB-Tablette und Zusätze.


    Abends vegetarisch:


    Tofu, Buchweizen, Möhren, Romanesco, grüne Bohnen, Weizenkeimöl, Eierschalenmehl und Zusätze.


    LG

  • hatte ich auch noch nicht dabei, kam halt nur gerade als Thema auf :)


    Bin doch eh Supermarktshopper, aber ab und an kommste halt an ne Wildrippe oder so leichter übern Barfshop ^^

  • Zitat

    hatte ich auch noch nicht dabei, kam halt nur gerade als Thema auf


    Moin :smile:

    Als Stichfleisch bezeichnet man die Fleischpartie, die rund um die Einstichstelle beim Entbluten von Schweinen oder Rindern entsteht. Hier sickern beim Schlachten erhebliche Mengen an Blut ein, das durch Keime belastet sein kann. Stichfleisch darf nur in eigens dafür zugelassenen Betrieben zum Beispiel zu Tierfutter oder technischen Fetten verarbeitet werden. Für den menschlichen Verzehr ist es nicht geeignet.


    Für Hunde mit einem schwachen Immunsystem wohl weniger geeignet. Ich füttere es auch nicht.


    LG

  • Huhu Peppus, willkommen zurück. :winken:


    Gestern gab es hier:


    Rindfleisch mit Kürbis und LL Kartoffelflocken.


    Heute gibt es unterschiedliche Menüs in den Näpfen.


    Für Blacky:
    Seelachs mit Basmatireis+ Kaisergemüse


    Akhiro:
    Hühnerherzen mit Basmatireis, Haferflocken und Kaisergemüse.


    Derzeit ist hier irgendwie verdrehte Welt, was den Eurasier betrifft. :???:
    Nicht nur das er derzeit frisst wie eine neunköpfige Raupe, gestern hat er mir das Rindfleisch komplett im Napf liegen lassen und zog es vor, die Kartoffelflocken und die Kürbissuppe voller Genuss wegzuschlabbern. Und das bei ienem Hund, der sich am liebsten eignetlich nur von Fleisch ernähren würde.


    Heute dann, er verlangte regelrecht nach seinem Frühstück, in dem er ständig mit fragendem Blick in die Küche stiefelte und laufend in seinen Napfständer stierte. Das Frühstsück wurde auch heute bis auf den letzten Krümel aufgefuttert, Blacky allerdings liess heute etwas übrig. Das fand ich schon sehr komisch, als dann aber Akhiro ohne Umschweife zu Blackys Napf marschierte und sch da genüsslich den Rest Fisch einheimste dachte ich doch, ich hab irgendwie meine Hunde vertauscht. :???:


    Hat natürlich alles nur vorteile ;) Er schaut wieder richtig gut aus, nimmt wieder etwas zu und es macht mir wieder so richtig spass,für ihn zu kochen. Nur Blacky muss ich beobachten ob das öfter vorkommt, so ganz gefällt er mir derzeit nicht, aber das ist auch mit das Wetter.

  • Nach ein paar Tagen Koch-Abstinenz (zwangsweise) durfte ich heute wieder an den Herd :jg: und es gab:


    Reinfleischdose "Pferd" mit gekochten Haferflocken und Kohlrabi-, Möhren-, Fenchelgemüse dazu getrocknete Heidelbeeren...

  • Zitat

    Nach ein paar Tagen Koch-Abstinenz (zwangsweise) durfte ich heute wieder an den Herd :jg:


    Jaja.....diese verdammte "Koch-Sucht" :D
    Wenn ich ehrlich bin, koche ich für mich selbst eher wenig. Durch die Hundeküche bin ich aber viel aufmerksamer geworden..... also was die Qualität der Lebensmittel betrifft und die Auswahl meiner Lebensmittel deckt sich inzwischen (fast) mit der meines Hundes. Mal abgesehen von Ziegenohren o.ä. :lol:

  • Bin ja mittlerweile für die Kaninchen immer mit ner Mülltüte auf meinen Spaziergängen bewaffnet und sammel dann Kräuter, Gras, Äste und Co ....man läuft und scannt alles nach Kaninchenfutter ab :roll:
    Ebenso, wenn ich durch den Supermarkt o.ä laufe "Könnte Baghira ja schmecken".


    Und hier weird ja meist für Do/Fr eingefroren, Samstag/Sonntag frisch gekocht. Ich ärger mich schon über das eingefrorene, weil ich da ja auch lieber frisch kochen würde :D Klappt zeitlich so einfach besser und wenn ich zb 500g Rindergulasch koche soll der Hund ja nicht 2 Wochenendtage Gulasch fressen :roll: :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!