"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Füttert hier jemand Algenkalk als Ca-Lieferant?

    Ich wechsel zwischen LL Algenkalk und EM und ich kann dir aus Erfahrung sagen: Die verpacken immer so bombensicher ihre Ware ;) Ist zwar nervig beim Müll weg bringen, aber dafür kommt alles heil und beulenfrei an!


    Weil Hund und ich ein Wochenendseminar haben hab ich für drei Tage vorgekocht:


    gemischtes Bio-Hack mit Kaisergemüse, Zucchini und Buchweizen + Zusätze. Zwischendurch Waffel und Quark.

  • Moin :smile:


    Gestern hatte ich den halben Tag Fachtagung (ohne Hund) und die Ashley wurde vom netten Nachbarn mit allerlei Köstlichkeiten versorgt.


    Heute vorbereitet: Das berühmte Nebelgemüse :D


    nachdem sich der Nebel lichtete.........


    Gleich gehts zum Wochenmarkt. Letzte Woche hatte ich ja 2 große Putenkeulen ( besagter "Abfall" ) gekauft und eine davon wanderte in den Gemüsesud und die andere heute morgen roh als Nachtisch ins Hundemaul.
    Ich dachte mir, die Ashley könnte an dem Ding ja ein bißchen herumkauen.
    Es hat dann 3x geknackt und die Keule wurde vollständig gefressen =)


    Tja.....da staunt die Köchin und der Barfer lacht nur :D


    LG

  • Hier brodelt gerade für morgen im Topf:


    Rinder Suppenfleisch, Hühnermagen und Hühnerherz (vom türkischen Supermarkt)
    Kohlrabiblätter, Steckrübe, Möhre und Zucchini, Kartoffeln (vom örtlichen Wochenmarkt)
    und ein Ei schwimmt auch noch drin rum



    Jamie rennt schon ganz aufgeregt in der Küche umher und weiß ganzgenau dass das für sie ist :roll:


    Zum Frükstück gab es heute:
    Muskelfleisch vom Rind
    Kokosfett, Leinöl, Moortrunk
    Buchweizen,Möhren, rote Bete und Kohlrabi
    und ein kleines Kalbsbrustbein


    Ich wünsche ein schönes Wochenende!

  • Zitat


    Tja.....da staunt die Köchin und der Barfer lacht nur :D


    Ich sehe es schon innerlich vor mir...bald liegt der Hauptstadt-Luxushund mit einem blutigen Ziegenkopf in der Küche :D



    Mein Hündchen muss z.Zt. wieder mäkeln. :muede: Bin schon am überlegen, ob er Napf heute mal ganz leer bleibt und erst morgen früh wieder was drin sein wird. Denn ich kenne meinen Pfiffi...der sucht sich heute paar mini Fitzel Fleisch aus dem Napf und den Rest lässt er stehen. :aufsmaul:

  • Hund überlistet (wobei im Moment frisst die eh ALLES -.-)


    Rinderherz mit Birne angebraten, Wasser dazu und dann Haferflocken rein.
    Dazu rohes Ei und Kürbiskern- und Weizenkeimöl.


    Sah ziemlich pampig aus, aber hat seeeeeeeehr gemundet.

  • Zitat


    bald liegt der Hauptstadt-Luxushund mit einem blutigen Ziegenkopf in der Küche :D


    Niemals


    Heute wurde fürstlich und luxusgerecht eingekauft:
    Enten-und Kaninchenleber
    Putenmägen
    Gänseklein ( war aber gar nicht "klein" ;) ).


    Hier.....das Gänseteil:


    mit viiiel Fett und Haut! Was mach`ich denn nur damit :???: Ein Teil roh und das andere gekocht? Eine schöne fette Brühe gibts davon auf jeden Fall!


    Die Kaninchenleber brodelt auch schon im Topf.


    Bestellt habe ich für nächsten Samstag: Kanichenkarkasse.....ohne Kopf :D

  • Zitat

    Hiiiilfe.....feindliches Entern der Hundeküche durch Barf-Piraten :D
    Wehe, der Kopf landet nicht im Pott! Rohe Köpfe (.....hätte beinahe geschrieben hohle Köpfe *lach*) von wem auch immer.....haben hier Hausverbot



    :lol:
    Finya hat letztes Jahr im Sommer einen Kaninchenkopf von meinem Onkel bekommen - roh natürlich.
    Die wusste überhaupt nicht, was sie damit anfangen soll und wollte das Teil nicht mal ins Maul nehmen :ugly:
    Vielleicht sollte ich ihr diese Geschichte nochmal erzählen, wenn sie nem Hasen nach will. Möglicherweise überlegt sie es sich dann doch anders...

  • Zitat

    Hier brodelt gerade für morgen im Topf:


    Rinder Suppenfleisch, Hühnermagen und Hühnerherz (vom türkischen Supermarkt)
    Kohlrabiblätter, Steckrübe, Möhre und Zucchini, Kartoffeln (vom örtlichen Wochenmarkt)
    und ein Ei schwimmt auch noch drin rum


    Kochst du die Kartoffeln darin mit? Soweit ich weiß soll man Kartoffelkochwasser wg. des enthaltenen Solanins nicht mitfüttern; ergo auch nicht im Gesamt-Menü mitkochen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!