"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Audrey
Wenn dich das schon in die Krise stürzt, dann mach nie die Sachkunde für die "gefährlichen Hunde"Ja.....lach´nur
Ich kann mich total aufregen über diese verdammte "Vetternwirtschaft" zwischen TÄ und Futtermittelindustrie.
Mit D.O.Q.-Test 2.0 wurde nun ein bundeseinheitliches Prüfungssystem entwickelt, mit dem die theoretische Prüfung in jeder Tierarztpraxis absolviert werden kann.D.O.Q.2-Test (entwickelt durch die Tierärztliche Arbeitsgemeinschaft Hundehaltung e.V. der Bundestierärztekammer. Dieser Test wurde bereits in einer anderen Arbeitsgruppe vorgestellt und von einigen der beteiligten Dachverbände als vollkommen unzureichend und erschreckend fehlerhaft abgelehnt.)
Ist es denn wirklich so schwer, die Frage nach der Hundeernährung einfach aus dem Fragenkatalog verschwinden zu lassen, weil die "richtige" Beantwortung nicht objektiv sein kann und schon gar nicht auf jeden Hund zutreffend?
Ich sehe mich schon provozierend lauernd in `ner Tierarztpraxis hocken, um bei Antwort A in Wutgeheul auszubrechen und den anwesenden Veterinär boshaft auf die letzte Royal Canin Oldtimerrallye für Tierärzte hinzuweisen, die ihn bei der Entwicklung der "richtigen Antwort" vermutlich wohlwollend unterstützt hat
Ohja....ich kann auch böse
-
Habe gerade gekocht.
Für uns Menschen.
Markknochen, Möhren, Petersilienwurzeln, Sellerie und Rindersuppenfleisch.
Die Hunde erhielten davon: die Möhren, Petersilienwurzeln, Sellerie, das Mark der Knochen und alles "Gezederre" plus, jeder eine Kelle Brühe und eine Kelle Nudeln.Wir Menschen erhielten Nudeln und lecker Rinderboullion mit Rindfleisch....hjammmm
Ach die Hunde bekamen noch einen Hau, Schmalz, Leber und Rinderfleisch roh mit zu und liegen nun, nachdem ein Hund das ganze so legger fand, dass er es einmal erbrach, sich mit den anderen um das Erbrochene prügeln wollte und dann alles nochmal frass, sie liegen nun alle auf dem Rücken in jeder Ecke ein satter Hund und der Collie brummt....
Harmonie...
-
Baghira Bei uns ist es komischerweise diesen Herbst auch heftig...die Hunde fressen schon abartig viel
Ich glaube die gehen dies Jahr in den Winterschlaf oder so.Und bei den Katzen das selbe.Wenns nach unseren Tieren geht gibts hier demnächst 6 Mahlzeiten PLUS Leckerlis
Ständig wird gebettelt und im Napf bleibt nie was drin.Aber das habe ich jetzt schon von einigen Besitzern gehört .
Morgen im Napf:Rindfleischsuppe,mit Fenchel,Möhren,Apfel und Reis.
-
Zitat
Da kann doch nichts gesundheitliches sein?
Doch! Die Fresskrankheit
Hier wurde heute auch gefressen als gäbe es kein Morgen mehr, sogar Fisch!Ich denke es liegt wirklich am Wetter, da ich viel Hunde kenne, die bei sinkenden Temperaturen wie verrückt fressen.
das heutige Menü:
Lachsfilet
+ Vollkorn-Schleifennudeln
+ Möhre/Pastinake/Brokkoli/Sellerie
+ Salz, Walnussöl, Eierschalespäter gibts noch Schafsjoghurt mit Kokos und Algen:Kräuter-Pulver
gebacken wurde auch fleißig: Apfel:Kürbis-Kekse mit Reis- und Kicherbsenmehl + Haferflocken + ein Ei
-
-
Zitat
dass er es einmal erbrach, sich mit den anderen um das Erbrochene prügeln wollte und dann alles nochmal frassNun......so kommt man praktischerweise noch einmal in den Genuss des Fressens....diesmal gespickt mit gesunden Verdauungsenzymen. Genial
Die Fresskrankheit
Hm.....vielleicht liegt es am Wetter, vielleicht aber auch an den interessanten Zusammenstellungen der Köche. Nach so einigen etwas holprigen Anfängen und exotischen Ausflügen in die Crossover-Küche.......ist jetzt ein bißchen Ruhe in die Töpfe gekommen
Koch weiß jetzt was Hund schmeckt!LG
-
Hunger haben hier immer alle. Relativ egal ob gekocht oder fertig.
Heute gab es ein selbstgemachten Joghurt mit frischer Ananas für die Hunde, danach einen Markknochen. Das war der Mittags-Snack. (Sonst gibts sowas wie Mittags-Snacks nie...
)
-
Zitat
Die Fresskrankheit
Hm.....vielleicht liegt es am Wetter, vielleicht aber auch an den interessanten Zusammenstellungen der Köche. Nach so einigen etwas holprigen Anfängen und exotischen Ausflügen in die Crossover-Küche.......ist jetzt ein bißchen Ruhe in die Töpfe gekommen
Koch weiß jetzt was Hund schmeckt!Ja, hier herrscht im Moment auch die Fresskrankheit
Es reicht ja nicht, dass der Napfinhalt innerhalb von Sekunden inhaliert wird, nein, wenn man später zufällig vorbei kommt, muss man gucken, ob er wirklich leer ist und noch ein paar Mal drüber schlecken.
Gestern hat sie den Napf sogar außen abgeschlecktAber ich hab mittlerweile wohl auch den Dreh raus und so landet nur noch äußerst selten eine zu exotische Mischung im Napf. Das sagt Fine zu.
@ Hummel
Total OT, aber dein neuer Ava ist toll! Hilde ist so hübsch! -
Zitat
Guten Morgen,
danke für die Info Audrey! Bei Futterplatz habe ich auch meine Fleischeslust Würste bestellt, aber ich hatte gar nicht nach LL Artikeln geschaut. Wie praktisch, dann kann ich Porto sparen und nur da bestellenBei uns gab es heute den Rest Dinkelnudeln und Kaisergemüse, dazu Kaninchen Fleisch roh und die üblichen Zusätze.
Zum Thema Fresskrankheit: Jamie hat die eigentlich auch immer, aber besonders auffällig ist momentan dass sie richtig viel sabbert wenn sie neben dem Napf noch kurz warten muss bis sie sich drauf stürzen darf
Es ist als ob das jemand den Wasserhahn aufgemacht hätte, soviel kommt da auf einmal raus
-
Zitat
Bei Futterplatz habe ich auch meine Fleischeslust Würste bestellt, aber ich hatte gar nicht nach LL Artikeln geschaut.Hi,
nee....nicht Futterplatz! Ich bestelle bei Futterfreund
http://www.futterfreund.de/Da gibts eigentlich ALLES......was Hund braucht oder auch nicht braucht
Hier gabs heute völlig unspektakulär: Das Veggie-Menüe
Eigentlich nicht ganz vegetarisch, denn die Kraftsuppe wurde in einer schön fettigen Entenbrühe gekocht.
RiEkE
Das Hildchen gefällt mir auchLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!