"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Dann kriegt Bonnie eben nichts.


    Och wie schade :smile:
    Kartoffeln und Möhren eignen sich nämlich sehr gut als Schonkost. Es muß ja nicht die Suppe mit der Instantbrühe sein, aber ordentlich Kartoffelbrei ( ohne Milch), bißchen Butter und weichgekochter Möhrenmus mit etwas Salz sollte eine "zickige" Magenschleimhaut doch besänftigen ;)


    Beitrag von MeaningofLife » 03.12.2013 20:23
    Wie lange würdet ihr Esskastanien denn kochen? )


    Schau mal:
    http://heim-garten.germanblogs…sie-esskastanien-richtig/


    LG

  • Zitat

    Hier noch mal der Hauptlink zum Tierhof, da der andere Link nicht geht.
    Schaut dann unter Ernährungsberatung:


    http://animalhelp-kolo.jimdo.com/


    LG Sabine


    Hilfe !! :shocked:


    Die geben dem Hund Destilliertes Wasser ?? :fear:


    Meines Wissens nach ist das für Menschen in größeren Mengen tötlich und ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das beim Hund anders ist. Der hat schließlich auch Körperzellen

  • Zitat


    Es gibt einen Tierrettungshof, der z.B. Hunde nur abgibt, wenn sie roh ernährt werden


    Hi,
    ich halte Tierschutzarbeit grundsätzlich für eine gute Sache und habe auch großen Respekt vor allen Aktivisten, die sich die Mühe machen, verwaiste Tiere in ein neues Zuhause zu vermitteln, aber Bevormundung, Arroganz ( den Interessenten gegenüber) und das Aufzwingen privater Ideologien sind bei einer Vermittlung schlichtweg fehl am Platz.
    Allerdings richtet sich der ganze Zorn der Betreiber dieser Seite gegen Industriefutter.......und sicher nicht gegen das "Selberkochen-Management" einer kleinen, feinen Hundeküche :D
    Viele Internetseiten hängen noch an "alten Ernährungszöpfen" und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Bezug auf Hundeernährung werden oftmals einfach "verschlafen" und stehen dort geschrieben bis zur nächsten Eiszeit.


    LG

  • Woher wissen die eigentlich, dass der Wolf in der Natur nie krank ist ?? :???: Haben die Kristallkugeln oder was ? :hust:


    Und das alle Lebewesen bzw Hunde die selben Gene haben wage ich dezent zu bezweifeln :hust:

  • Nö, die sind auch gegen das Kochen:


    Auszug:
    Denaturalisierte Nahrung ist alles, was durch den Menschen gekocht, getrocknet, gebraten, entwässert, gesalzen, gezuckert, gebacken, gepresst oder sonstwie verändert wurde.


    .... und es gibt dort für die Hunde "rohe" Kartoffeln. |)


    Ich finde die Arbeit der vielen Tierschützer auch ehrenswert, doch so viel Müll habe ich selten gelesen.


    So den Hunden hat es geschmeckt und die Ziegenrippen zerschreddert und nun schlafen alle mit gut gefüllten Wampen.


    Audrey, bei deinem Bild bekomme ich sofort Appetit auf Eintopf ...... :lol:


    LG Sabine

  • Der link ist ja der Hammer. Legen sie fleisch bei 37grad in die Sonne dann sehen sie was in ihrem Darm passiert. Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein. Und den tipp mit dem destillierten Wasser finde ich gefährlich gerade bei einem eh schon Kranken Tier dessen Flüssigkeitshaushalt uU schon beeinträchtigt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!