"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Na aber wenn ich mir deine anderen Threads so anschaue, passt "Stress" doch sehr gut, oder?
Stress macht einfach krank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Manche halten sich dran, manche geben es mit der Mahlzeit. :) Hier mal so mal so.
-
Ach, menno ... Madame muß jetzt wochenlang Schonkost bekommen, da sie Clostridien hat. Ganz langweilig.
Vor allem tut mir die Fellnase leid, weil sie nun auf ihren geliebten Apfel und Zwieback verzichten muß. Selbst Möhren und anderes Gemüse soll ich nur spärlich geben, meint die TÄ. Wirklich? Woanders habe ich gelesen, daß die Schonkost u.a. mit Möhren ist. (Die TÄ ist auch der Meinung, Gemüse bräuchte Hund gar nicht, da er es nicht verwerten könne)
Kann mir da jemand weiterhelfen? -
Baghira hatte heute
Seelachs
Brokkoliund gleich zum üben noch bissi Trofu
abends dann
ne gute Knochenbrühe mit mal gucken ^^
-
Zitat
Ach, menno ... Madame muß jetzt wochenlang Schonkost bekommen, da sie Clostridien hat. Ganz langweilig.
Vor allem tut mir die Fellnase leid, weil sie nun auf ihren geliebten Apfel und Zwieback verzichten muß. Selbst Möhren und anderes Gemüse soll ich nur spärlich geben.mit welcher Begründung?
-
-
Die Clostridien sollen ausgehungert werden. Da die Zucker mögen, ist alles, wo Zucker drin ist, verboten.
Was Gemüse angeht, so meint meine TÄ, daß Hunde kein Gemüse bräuchten, weil sie es sowieso nicht verwerten könnten. Hä?
Und außerdem würde Gemüse auch Zucker enthalten, weshalb Maddy das allerhöchstens nur spärlich bekommen soll.
Nach den geliebten Kaninchenohren habe ich gar nicht gefragt, ob sie das darf. Ist ja eigentlich kein Zucker drin oder dran. -
Zitat
Die Clostridien sollen ausgehungert werden. Da die Zucker mögen, ist alles, wo Zucker drin ist, verboten.
ohje. Das stimmt nicht ansatzweise.
Der Nachweis von Clostridien ist ein Hinweis auf Fäulnisvorgänge im Darm. Clostridien ernähren sich von Eiweiß
( Fleisch etc.) und Fett und genau deshalb sollte die Ration vermehrt Kohlenhydrate und eiweißreduziert sein.
Dieser Hinweis steht normalerweise auf jedem Untersuchungsbericht. -
Hier köcheln gerade Schweineknochen vor sich hin,darin gibt es nachher für Blacky Hühnermägen, für Akhiro Wild.
Dazu für beide Süßkartoffeln und Banane. -
Heute habe ich auch die ErdnussbutterKekse gebacken.. sehr sehr lecker
Und Socke hat endlich mal gefressen, zwar TroFu aber immerhin ist was drin... -
Zitat
Und Socke hat endlich mal gefressen, zwar TroFu aber immerhin ist was drin...
hab mir jetzt mal deine anderen Themen ein bisschen durchgelesen. Ich würde es so machen, eine Futtersorte auswählen (z.B. hochwertiges Nassfutter wenn er dies gut frisst) und erstmal dabei bleiben. In deinen Beiträgen kommt rüber, dass der Hund massiv gestresst, zudem hat er Untergewicht (ist das noch aktuell?) und jetzt diverse Stoffwechselprobleme. Mit dem Futter-Hickhack bringst du m.M.n. noch mehr Unruhe in den Hund.
Ich will dich nicht angreifen oder belehren, aber ich würde erstmal an den anderen Baustellen arbeiten und nicht noch eine in Sachen Futter hinzufügen. Es ist ja auch Stress für ihn, vor dem Napf zu stehen und das Futter - warum auch immer - nicht anzurühren. Wenn du eine feste Futtersorte hast, die er frisst, bekommst du erstmal in dieser Hinsicht Ruhe in den Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!