"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • hier speiste der Hund heute:
    Kalbsfleisch und ein paar Fleischabschnitte vom Hasen
    Hirse
    Zucchini, Kürbis
    + Salz, Hanföl, Knochenmehl



    später gibts noch Kokos und Birnenmus

  • Zitat

    hab mir jetzt mal deine anderen Themen ein bisschen durchgelesen. :verzweifelt: Ich würde es so machen, eine Futtersorte auswählen (z.B. hochwertiges Nassfutter wenn er dies gut frisst) und erstmal dabei bleiben. In deinen Beiträgen kommt rüber, dass der Hund massiv gestresst, zudem hat er Untergewicht (ist das noch aktuell?) und jetzt diverse Stoffwechselprobleme. Mit dem Futter-Hickhack bringst du m.M.n. noch mehr Unruhe in den Hund.
    Ich will dich nicht angreifen oder belehren, aber ich würde erstmal an den anderen Baustellen arbeiten und nicht noch eine in Sachen Futter hinzufügen. =) Es ist ja auch Stress für ihn, vor dem Napf zu stehen und das Futter - warum auch immer - nicht anzurühren. Wenn du eine feste Futtersorte hast, die er frisst, bekommst du erstmal in dieser Hinsicht Ruhe in den Hund.


    Danke für deine Einschätzung. Daran habe ich noch gar nicht gedacht, dass das für ihn ein Stressfaktor sein kann. Er frisst aber oft das Futter an dem einen Tag und am anderen findet er es doof... Ich versuche es trotzdem.

  • Moin


    Einkochautomat wurde heute bestellt, trifft mit etwas Glück zum Wochenende hier ein.


    Ich lese immer mal wieder von TroFu für' s Training oder als Leckerli.
    Am Wochenende hat meine Tante unseren Hund damit "beglückt".
    Boah! Der Gourmet-Dackel mutierte innerhalb kuzer Zeit zum Stinktier :hust:
    Da kamen wir mit lüften gar nicht hinter her...


    Heute verschmauste der " jetzt nicht mehr Stinker" den Inhalt eines der missglückten Einkoch-Gläschen:
    Rinderhack
    Buchweizengruetze
    Erbsen und Möhren und Petersilie
    Öl, Eierschalenmehl und Salz


    Zum Abendbrot ein Buchweizengruetze-Rührei mit Kräutern.

  • Hier gabs:


    Seelachs


    Hirseflocken


    Möhren, Staudensellerie, Kohlrabi, Waldfrüchtemix


    Micro-Mineral, Olivenöl, Salz, Kokosflocken


    Der Hund ist übrigens fast wieder gesund...waren heute nochmal bei der Nachkontrolle, Antibiose wurde zwar noch etwas verlängert und Schleimlöser wird weitergegeben - aber sonst :gut: .


    Cala hat dank Reduktion der Kohlenhydrate nun über 2 Kilo abgenommen...dabei waren das gerade mal 20g (roh ausgewogen) pro Tag weniger. Erstaunlich was das doch ausmacht! :???:

  • Zitat

    Madame muß jetzt wochenlang Schonkost bekommen, da sie Clostridien hat.


    Hm....eine hohe Konzentration nachgewiesener Clostridien ( also > 1 Mio/g) ist nicht unbedingt als pathologisch anzusehen. Sie deutet aber schon auf Dysbakterien hin , die man "diätisch" in den Griff bekommt.


    Bei Ashley wurden die auch mal nachgewiesen und ich hatte vom Labor diese Futter-Empfehlung:


    Verhältnis KH : Eiweiß - 2:1


    Fütterung mehrmals täglich in kleinen Portionen.
    Als KH-Quelle: Reis ( breiig gekocht) oder Kartoffelbrei( ohne Milch).
    Als Eiweißquelle: Hüttenkäse, Magerquark, gekochtes mageres Fleisch, Huhn oder Fisch
    Fett sollte reduziert werden. Für die essentiellen FS eignet sich ein pflanzliches Öl.


    Das Ernährungsinstitut Zentek empfahl ballaststoff-und rohfaserreich zu füttern.


    "Ausgehungert" wurde da nix, sondern eher mit entsprechenden Komponenten/Nahrungsmitteln das Gleichgewicht der Darmflora wieder hergestellt.....und selbstverständlich hatte ich auch weiterhin Gemüse/Obst gefüttert ;)


    Beim nächsten Kotprofil waren die aufmüpfigen Clostridien im Gedärm wieder unter Kontrolle und fügten sich brav ihrem Schicksal :D


    LG

  • Moin :smile:


    Übrigens......wer denkt, dass unsere so liebevoll eingestellten Menü-Photos völlig "gaga" sind ( .....und wir dazu :D ), wird feststellen, dass die Pottkieker-Köche mal wieder ihrer Zeit voraus sind.


    Schon mal was von "Food-Porn" gehört? ;)

    „Die Fotos von Hobbyköchen resultieren aus den technischen Möglichkeiten der Verbreitung, sind aber auch dem Bedürfnis der Nutzer geschuldet, sich über eigene Beiträge zu präsentieren, bisweilen zu profilieren“


    http://www.stuttgarter-zeitung…58-9415-dd2f60ed0129.html


    So...ich profiliere mich heute mal wieder über ein überaus leckeres Feinschmecker-Menü:



    Putenmägen, Basmatireis, Zucchini, Tomate, Apfel, Leinöl, Gartenkräuter


    ....und morgen wird sich so richtig gourmet-mäßig profiliert :D


    Dekadenter Wildlachs, Basmatireis, Zucchini, Tomate, Apfel, Petersilie


    LG


  • Oha. Mehr als den Bericht habe ich nicht bekommen. Das ist ja interessant mit der Fütterungsempfehlung. Dann werde ich mal das Fleisch reduzieren und wieder öfter Mahlzeiten geben. Also dürfte sie ein wenig Apfel bekommen (die steht da total drauf - außerdem ist das ein Ritual bei der Oma)?


    Seltsam, damals bei den Malassezien meinte sie auch, sie dürfe keine Kohlehydrate bekommen, da das Nahrung für die Dinger seien - was ja auch nicht so stimmte, wie sich dank der guten Links von euch herausstellte. Scheint wohl ernährungstechnisch nicht gerade auf dem Stand zu sein.


    Hast du denn einen Link zu einer Seite über Clostridien bzw. wo über die Ernährung geschrieben wird? Denn da hatte ich noch nichts zu gefunden.


    Für die Darmflora bekommt sie Moor und dann noch so eine Paste.

  • So, ich bin auch wieder da und habe noch einiges nachzulesen :) Mensch ward ihr fleißig!
    Nach einer Woche Dose heute für den Hund:
    frisch geschlachteter Hase (Keule)
    Zucchini, Karotten, Petersilie
    Hirse
    Leinsamen
    Kokosflocken


    und für mich...


    ... Toast mit Butter, was anderes ist nicht im Haus.
    Irgendwas läuft hier falsch :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!