"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Achso, nein nein Medis gibt es hier auf jeden Fall. Es ging mehr um therapiebegleitend.
Habe das hier im Forum öfter gelesen....zuletzt bei einer HH die ihrem Hund eine ganz schön Grosse Menge Fleisch gefüttert hat um ihn überhaupt bei Stange zu halten.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gemüse und Obst als sinnvolle Ergänzung zum Vollfutter (von Hunden und Katzen).
Welche können einen gesunden Beitrag leisten und wie kann man diese ins Futter integrieren?
Erste Produktkonzepte, Rezepturen und Akzeptanztests mit Tieren
Auf Wunsch der Futtermittelfirma Pepperfish wurde
ein Akzeptanz- und Verträglichkeitsversuch an zehn Hunden durchgeführt
Unter anderem:Für die Herstellung von ca. 10 Smoothies à 250ml benötigt man:
• 2500ml Wasser
• Obst/Gemüsezutat je nach Art des Smoothies
• 150g Speck oder gekochtes/angebratenes Faschiertes
Das Wasser mit den jeweiligen Zutaten für 1,5 Stunden kochen. Danach
auskühlen lassen. Anschließend das Fleisch dazufügen, alles pürieren,
abkühlen lassen und abfüllenRezept für
Früchtechips mit /ohne SpeckgeschmackArtischockenkekse
Müsliriegel und vieles mehr
http://www.vetmeduni.ac.at/hoc…omarbeiten/AC10815569.pdf -
Guten Morgen,
bei uns gab es heute:
Muskelfleisch Rind
Hühnerhälse als Nachtisch
Möhren und Zucchini, Kürbisgläschen
Moortrunk, Kokosfett, Hanföl, gemahlene Haselnüsse, Kräutermix@meaning of life/Giardien
Wir hatten das Problem ja letztes Jahr auch, weswegen ich dann nach langer Internet Recherche auch auf die Infos gestoßen bin, dass die Giardien sich von den KH aus Getreide ernähren. So bin ich dann von jetzt auf gleich erst aufs Barfen u dann später auf "1/2" Pottkieker umgestiegen. Die Medikamente hatte ich nur die erste Woche gegeben, nach der vorgeschriebenen Pause dann einfach nicht mehr! Ob das jetzt alles so stimmt mit den KH/Getreide weiß ich natürlich nicht, aber bei uns hatte das sofort geholfen... Gute Besserung und ich drücke die Daumen!!!LG Jessica
Nachtrag: Ich habe vergessen zu sagen, dass ich aber in den ersten Tag hauptsächlich Reis und Hühnchen gefüttert habe, mit ein paar Möhren. Dann später darauf geachtet nur glutenfreie KH bzw. Pseudogetreide zu nehmen. Wie gesagt, bei uns hat es geholfen, aber vielleicht hatten wir auch einfach nur Glück?
-
Zitat
Ich bin etwas alarmiert, da es nicht nur eine Spur Blut ist, sondern mehr...Flüssiges Blut mit etwas Durchfall
Wie ist denn der Allgemeinzustand? Fieber? Mattigkeit? -
Zitat
Achso, nein nein Medis gibt es hier auf jeden Fall. Es ging mehr um therapiebegleitend.
ich halte diese Empfehlung ehrlich gesagt für Unfug, weil sie in der Humanmedizin nirgendwo auftaucht.
-
-
Zitat
ich halte diese Empfehlung ehrlich gesagt für Unfug, weil sie in der Humanmedizin nirgendwo auftaucht.
Ist das tatsächlich so einfach? Humanmedizin = Veterinärmedizin? -
Zitat
Wie ist denn der Allgemeinzustand? Fieber? Mattigkeit?Gut gehts ihr. Ich kann mich zwar nur auf meinen Freund verlassen, aber er meint ihr geht's prima. Da er da aber nicht ganz so arg feinfuehlig ist wie ich *g*
Ich denke sie ist schon etwas matter als sonst, wobei das Wetter da auch mit reinspielen wird.
Alles in allem kein Zustand bei dem man vor Schreck aufschreit- bis auf das Blut :/
Fieber hat sie keins, Appetit dafür schon.
Im Moment bekommt sie wohl Huehnchen mit Reis und Moehrchen in mehreren Portionen am Tag.Also wenn Medis, dann gebe ich die wohl auch bis zum Ende.
Bei drei Hunden und zwei Wohnungen+ Werkstatt will ich dieses Thema sicher erledigt wissen.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Interessant......aber nicht ganz neu für Köche und Frischfütterer
Diese Arbeit liefert erste Hinweise im Hinblick auf die Wirkungsweise und Verträglichkeit ausgewählter Gemüse-und Obstsorten in der Hundeernährung und–diätetik.
Erste Hinweise.....naja
-
Zitat
.
Ist das tatsächlich so einfach? Humanmedizin = Veterinärmedizin?[/quote]Wenige Mausklicks genügen, um sich ein differenzierteres Bild zu machen. Ich glaube nicht den Einäugigen und deren Statements.
-
Zitat
Gut gehts ihr.
Das ist ja schon mal positiv zu bewerten
Ergebnis der Kotprobe abwarten und weitersehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!