na was ist denn nun richtig gefüttert?
-
-
ich kann pdf nicht öffnen
aber wieso ist das kein gutes futter? es ist aus 100% frischem fleisch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Silvia,
war gestern leider nicht an meiner Kiste
Habe das Futter ( Pferd nur mit Kartoffel )gefüttert
Habe danach Trockenfutter mit Ente u. Reis od. dann Renntier od.Elch sobald er wieder angefangen hat habe ich gewechselt
Er hat die höchste Stufe wo er gegen Rind allergisch ist, ich gebe ihm ja gerade immer sein Diät-Trockenfutter mit Obst/Gemüse, Hüttenkäse u., es geht ihm gut
Danke noch für die Tipps
Gruß Gerti -
Tierische Nebenerzeugnisse heißt unter anderem Tierkadaver( da gehen die eingeschläferten haustiere vom Tierarzt hin, nennt sich Tierkörperverwertung). Ob es nun toll ist, mit tierkadavern der eigenen art gefütert zu werden, die meist auch unheilbar krank gewesen sind( daher das einschläfern)
und noch einiges mehr...
-
ohje das wußte ich nicht...mensch das is ja eckelig.
-
Hi Leute,
bin neu hier und wollte mich auch mal äussern...
Keine Angst, bin zwar selbst im Direktvertrieb für Hunde- und Katzennahrung, will aber hier KEINE Werbung machen.
Ich kann nur sagen das Nassfutter (Dosen) nicht so schlecht sind, sofern man die richtigen kauft. Unsere Hunde bekommen das Futter von meinem "Arbeitgeber" und leben seit dem sehr gut damit.
P.S. Tierisched Nebenprodukte können auch z.B. Innerein sein, da diese nicht als Fleisch angegeben werden dürfen.
Schönen Gruß
Peter
-
-
Zitat
Tierische Nebenerzeugnisse heißt unter anderem Tierkadaver( da gehen die eingeschläferten haustiere vom Tierarzt hin, nennt sich Tierkörperverwertung). Ob es nun toll ist, mit tierkadavern der eigenen art gefütert zu werden, die meist auch unheilbar krank gewesen sind( daher das einschläfern)
und noch einiges mehr...
Das ist, soviel ich weiss, längst nicht mehr erlaubt und nur noch eine Urban Legend.
-
Zitat
P.S. Tierisched Nebenprodukte können auch z.B. Innerein sein, da diese nicht als Fleisch angegeben werden dürfen.Peter
Wenn das so ist, könnte doch ruhig draufstehen: Fleisch, Leber, Niere, Pansen, wie's ja auch bei manchen Firmen gemacht wird.
Bei den Firmen, die nur Fleisch u. tier. Nebenprodukte deklarieren, also nix näher erklären, kaufe ich eben nicht.Gruß
Claudia -
Zitat
DAS würde ich nicht füttern, da ist zu 78% WASSER drin und nur 10% Fleisch. Wasser kriegst du auch günstiger aus der Leitung
:wink: -
Klasse Antwort! Der Mensch besteht zum Glück ja auch nur aus über 90% Wasser.
Das Futter ist recht gut, wobei man auch sehr viel davon braucht! Bei nem 25kg Hund rund 1 3/4 Dosen (1400g), sofern es zur alleinfütterung genommen wird.
Es gibts Hersteller, bei denen brauchst nur 400g bei dem gleichen Gewicht des Hundes.
Einfache Regel: Je hochwertiger das Futter, desto weniger braucht man davon.... und bei einem Dosenpreis von rund € 1,59 für das Animonda kannst auch problemlos Premiumfutter verwenden!
Schönen Gruß
Peter
P.S. Abgesehen davon solltest Dich mal schlau machen was bei Animonda "Tierische Nebenerzeugnisse" sind, da gibts bei den Herstellern himmelweite unterschiede!
@ claubi: Gute Entscheidung! Es gibt genügend hersteller, die z.b. so deklarieren:
Fleisch und tierische Nebenprodukte (75% davon mind. 50% Rind, 20% Pansen, R-Leber), 5% Blattspinat, Karotten, Getreideerzeugnisse, Haferflocken
-
Zitat
Klasse Antwort! Der Mensch besteht zum Glück ja auch nur aus über 90% Wasser.
Was soll das denn??? Ein bisschen Sachlichkeit würde dir auch gut stehen!
Ist doch logisch, wenn in einem Futter 80%Wasser ist, muss ich davon mehr füttern als in einem Futter, das nur 10% Wasser enthält!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!