Gassi rund um Heidelberg
-
-
Zitat
Schöne Bilder. Aber da soll es wirklich kein Wild geben? In Mannheim direkt (an der alten Feuerwache ists am schlimmsten, da ist alles voller Kaninchen) sowie auch in Seckenheim oder Edingen-Neckarhausen gibts auch so einige Kaninchen..
Wobei die Beurteilung meist eh relativ ist, meine Hunde sind halt extreme Jäger, gibt oft genug Leute (auch mit angeblichen Jägern) die der Meinung sind hier und da ist kein Wild. Tja, meine Hunde sehen das gerne anders..
Wir haben heute eine Ratte gesehen. Die huschte über den Weg, als wir zum Wasser wollten. Die erste, die wir jemals dort gesehen haben.
Hasen gibt es dort nicht. Ab und an sitzen mal ein paar Raben rum, das war es. Es soll noch einen Fuchs geben, der ab und an mal dort ist - aber tagsüber ist der immer oben im Kompostwerk hinter dem Zaun. Da kann leider, leider kein Hund hin
. Nur Aufgrund der ekeligen Flecke auf dem Fell meiner Hunde die nach Fuchskacke stinken, gehen wir davon aus, dass es ihn überhaupt gibt
Er wird ab und an mal nachts dort rumstreifen und ans Wasser gehen. Dort sind nämlich auch die netten Wälzstellen für gut-riechende Hunde
Die Hasen sind ja wie gesagt hinter der Brücke auf der Wiese. Auf der eigentlichen Hundewiese ist nix.
Ansonsten gibt es dort nix, gar nix. Nur Hunde. Meine Madam ist ja auch ein Jagdtierchen und dort lasse ich sie ohne Schlepp. Es gibt dort keine Hasen und schon gar keine Rehe! Das ist z.B. eine Wiese weiter hinten schon ganz anders... Ich glaube, dort gibt es einfach zu viele Hunde und null Versteckmöglichkeiten für Hasen. Ist ja die offizielle Hundewiese in Wieblingen und Umgebung. Allerdings die netteste, die ich kenne. In der Stadt auf die Hundewiesen bekommen mich keine 10 Pferde mit meinen Kleinteilen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na toll
Nachdem Anaya gemeint hat, ihre Bodenlenkrakete ist 55 cm und ich meinte, hmmmm - Ayu ist 52 cm und sieht aber größer aus.... habe ich dann mal nachgemessen:
Ayu hat ebenfalls 55 cm Stockmaß
Na toll! Ich hab das Tier mit 40 cm gekauft und man hat mir versichert - die wächst nicht mehr, oder höchstens 3-4 cm
Und jetzt? Umtauschen?
-
Hi,
vorsichtig mal nachgefragt: Inwiefern ist das eine offizielle Hundewiese?
Liebe Grüsse
Kay
die schon 3mal in HD 35 Euro zahlen durfte... einmal wusste ich naiverweise nicht, dass überall im Wohngebiet Leinenzwang ist, und das dritte Mal hat mich auch kalt erwischt: Im "gesamten Neckarvorland" (ausser an diesem scherzhaft Hundewiese genannten Fleck nahe Zoo) herrsche Anleinpflicht -- daher die Frage -
Zitat
Hi,
vorsichtig mal nachgefragt: Inwiefern ist das eine offizielle Hundewiese?
Liebe Grüsse
Kay
die schon 3mal in HD 35 Euro zahlen durfte... einmal wusste ich naiverweise nicht, dass überall im Wohngebiet Leinenzwang ist, und das dritte Mal hat mich auch kalt erwischt: Im "gesamten Neckarvorland" (ausser an diesem scherzhaft Hundewiese genannten Fleck nahe Zoo) herrsche Anleinpflicht -- daher die FrageDie Hunde dürfen offiziell auf der Wiese frei laufen. Davor ist eine kurz gemähte Wiese, die als Liegewiese deklariert ist und bei schönem Wetter ist dort auch viel los. Es stehen dort Verbotschilder "Hunde an die Leine". Dort wird vom Ordnungsamt auch kontrolliert. Auf der offiziellen Hundewiese ist auch manchmal das Ordnungsamt und kontrolliert evtl. die Steuermarken ( ist mir aber in 10 Jahren noch nicht passiert, die kontrollieren eher Angler). Auf der offiziellen Hundewiese, die von der Liegewiese bis zur Autobahnbrücke geht, ist keine Leinenpflicht. Rechts ist ein Hang und oben drüber ist der Zaun vom Kompostwerk, links ist der Necker. Der Hund kann also nicht wirklich abhauen
Am Neckar gibt es 2-3 tolle Badestellen für Hunde. Die schönste ist kurz vor der Brücke und über einen kurzen Pfad zu erreichen. Dort ist auch genug Platz zum toben.
Hinter der Autobahnbrücke kann man auch weiter ohne Leine Gassi gehen. Allerdings ist rechts vom Weg Naturschutzgebiet und die Hunde sollten dort nicht durch die Wiesen rennen - das wird nicht gern gesehen und kann auch mal Ärger geben.
Auf der Hundewiese selbst gibt es hinten am Wasser - direkt am Ufer - einen kleinen Trampelpfad. Dort sind manchmal Angler, da muss man dann halt ein bissl gegenseitige Rücksichtnahme walten lassen. Aber bisher waren alle immer sehr freundlich. Auf der Wiese selbst ist ein offizieller Pfad, der von allen Hundehaltern genutzt wird. Dort wird das Gras auch ab und an gemäht und die Hunde können und dürfen dort springen und toben.
Des weiteren gibt es einen Teerweg, der vor dem erwähnten Hang lang führt. Hier sind am WE viele Radfahrer, Inliner und Spaziergänger unterwegs. Manche Radfahrer preschen da durch, aber die meisten wissen das es Hundewiese ist. Der Weg führt von Wieblingen, immer am Neckar entlang nach Edingen-Neckarhausen. Die Strecke ist schön zu laufen und in Edingen gibt es eine ganz tolle Eisdiehle
In Edingen selbst gibt es im weiteren Verlauf eine weitere, sehr nette Hundewiese die wir auch oft besuchen ( Immer wenn wir Eis essen gehen
).
Auf der Hundewiese in Wieblingen gibt es den Weg runter Am Neckarhamm/ Käfertalerstr. einen Kotbeutelspender und im Verlauf des Teerweges mehrere Mülleimer und Bänke.
-
Zitat
Ansonsten gibt es dort nix, gar nix. Nur Hunde. Meine Madam ist ja auch ein Jagdtierchen und dort lasse ich sie ohne Schlepp. Es gibt dort keine Hasen und schon gar keine Rehe!
Du vergisst den Spaziergänger, den man so herrlich gemeinschaftlich jagen kann.
Wenn die Hunde außerdem auf Jogger oder Radfahrer abfahren, dann ist der Ort auch ziemlich gefährlich.
Sonstiges jagbares Wild wird sich wohl aufgrund der Nähe zum Grill-, Badeplatz wahrscheinlich weiter entfernt aufhalten.War auf jeden Fall ein toller Treffpunkt.
Edit: Schon alles gesagt. Ihr seid mir zu schnell. -
-
Danke für die ausführliche Erklärung!
Ich kenne den Liegewiesenteil -- da hat sich die Kleinhundgruppe von Helga (clf) immer getroffen, ich war eine Zeit lang mit Ginger dabei. Damals gab es keine legale Freilaufmöglichkeit, man hats einfach drauf ankommen lassen.
Ich finde es schön, dass die Gemeinde reagiert hat (und noch schöner, dass es offiziell nicht an die grosse Glocke gehängt wird
)
Liebe Grüsse
Kay -
Ich bin soo neidisch =(, wäre auch gerne gekommen..
Der Tampon ist jetzt zum Glück wieder raus. Grit hast du mal Lust uns deine ganzen Geheimtips dort zu zeigen? :) Habe ja immer so ne super schlechte Orientierungsfähigkeit. -
Zitat
Ich bin soo neidisch =(, wäre auch gerne gekommen..
Der Tampon ist jetzt zum Glück wieder raus. Grit hast du mal Lust uns deine ganzen Geheimtips dort zu zeigen? :) Habe ja immer so ne super schlechte Orientierungsfähigkeit.Welche Geheimtipps meinst Du denn?
Ich bin so viel unterwegs, ich kenn überall schöne Plätze mit Hund
Aber ich zeige Euch gerne, wo man sich so richtig mit Hund austoben kann.
-
Na da beim Neckar in wieblingen. Wir fahren gleich mal hin und ich versuch mich selbst zu orientieren :D. Ich hab's ja tatsächlich schon geschafft da auf der neckarwiese zu sein und den "Hundeabschnitt" nicht zu finden. Würde allgemein gerne mal wieder an nen neuen Ort mit Frieda und bald sind ja semesterferien
-
Hmm..
Ich war heute in HD-Wieblingen, direkt in der Käfertaler Str. und bin dann die Treppen runter und nach links -dort ist das Gras relativ hoch und einige HH habe ich auch gesehen. Ist aber scheinbar nicht die offizielle Hundewiese..
War trotzdem ganz nett, die Damen durften offline laufen und mäuseln -anderes Wild habe ich da nicht gesehen. Ich musste nur unten an der Wasserstelle aufpassen, da war das Gebüsch relativ verlockend.Also muss ich quasi erst rechts an der abgemähten Wiese (die Liegewiese?!) vorbei und danach kommt die richtige Hundewiese?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!