Welpe pieselt immer in Hundebett
-
-
Hallo Fories,
da ich ein wenig ratlos bin, frage ich euch einfach mal. Ich habe einen 13 Wochen alten Welpen, der mittlerweile locker die Nächte durchschläft und seit zwei Tagen auch tagsüber nicht mehr in die Wohnung gepieselt hat. Als Rückzugsort hat er eine Hundebox, mit der er mit uns Auto fährt und die sonst offen in unserer Wohnung steht. Dorthin zieht er sich auch zum Schlafen über Tag zurück. In die Box hat er noch nie gepieselt. Da wir die Box auf Dauer nicht ständig hin und hertragen wollen, haben wir mit Einzug des Lütten ein Hundebett angeschafft. Das findet er ebenfalls echt gut. Seit dem ersten Tag pieselt er jedoch in das Hundebett. Nachdem ich das es täglich waschen musste, haben wir es erstmal an die Seite gestellt und beschlossen, dass er es wiederkriegt, wenn er stubenrein ist. Da er nun über Tag nicht mehr reinmacht, habe ich ihm heute das Bett mal wieder hingestellt. Und was passiert? Er geht rein und pieselt...
Habt ihr ne Idee woran es liegen kann und wie ich vielleicht verhindern kann, dass er da ständig reinpieselt? Ich kann das Ding ja nicht täglich waschen...
LG Maja511
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
erstmal solltest du es bei einer möglichst hohen Temperatur waschen, sonst bleibt da ewig der Geruch drin und er wird es immer wieder tun.
Dann gibt es da zwei Faktoren.
1. Durfte er beim Züchter in eine Kiste, in einem Karton pinkeln oder durften die Jungen mit der Mutter nach draußen?
2. Kann es gut möglich sein, dass er dieses Weiche "Kuschelige" mit einer Wiese verwechselt und da er gelernt hat, ich darf nur auf Wiese machen, macht er dann dort auch, wenn er dringend muss.Wie oft geht ihr denn mit ihm raus?
Geht er sofort in das Bett und pinkelt oder steht es da ein paar Minuten und dann geht er rein?Also wir hatten auch am Anfang so eine Wolldecke.. Mein Hund hat IMMER auf diese Decke gepinkelt, sie lag noch nicht richtig am Boden schon hat sie gepinkelt. Ich hab die Decke genommen, Müll auf rein und weg damit. Seit dem passierte das NIE wieder.
-
Hallo Vanessa,
danke für deine Tipps! Ich denke, ich muss das Hundebett wirklich einmal richtig heiss waschen... Es scheint eher die Beschaffenheit zu sein, die ihn zum pinkeln animiert. Die Welpen haben zwar viel drinnen gepinkelt zu Beginn, dann allerdings meist draussen. Und so klappt es ja schon super bei uns. Er weiss, dass draussen gepinkelt wird. Wenn das Hundebett dort nicht stünde, würde er nicht pinkeln. Mein Gefühl ist auch, dass er sich das letzte bisschen aus der Blase drückt um reinzupieseln, meist ist es eher eine kleine Pfütze. Häufig hat er es auch gemacht, wenn wir grad draussen waren. Es dauert auch nicht lange wenn ich das Bett hingestellt habe, bis er loslegt.
Wegwerfen will ich es eigentlich nicht ^^....
LG Maja
-
Zitat
Wegwerfen will ich es eigentlich nicht ^^....
Musst du nicht, wasche es richtig heiß, ich hab andere Dinge sogar mit Weichspüler gewaschen, um den Duft hoffentlich zu verbannen.
Also ich würde es erstmal waschen, dann irgendwo lagern und es einfach in einem Monat nochmal waschen, obwohl nicht benutzt und dann mal wieder anbieten.
-
Wir hatten zu anfang auch ein super schönes großes Hundekissen für ihn gekauft. Leider hat er es als seinen Pipiplatz angesehen. Hat wahrscheinlich gedacht er steht auf der Wiese. Habe dieses Kissen sofort verbannt, und er hat sofort aufgehört in die Bude zu pinkeln.
Ich würde es wegtun und ihm vielleicht erst ganz spät wieder geben. -
-
Ich hatte auch einen Bettnässer. Bei uns kam das aber immer nur dann vor, wenn wir das Hundekissen an eine bestimmte andere Stelle gelegt haben, sonst nie. Habe ich auch nie kapiert.
-
Karlie hat am Anfang auch in ihr Körbchen gepieselt, ich hatte ihr unbewusst einmal gezeigt, dass sie da rein machen soll.
Richtig heiß waschen und wir haben dann noch Febreze rauf gesprüht. Irgendwann hat sich das von selbst gelegt. -
Hatten wir hier auch eine ganze Zeit lang, hat mich auch ganz kirre gemacht
, hörte dann aber von alleine auf.
Später gab es dann noch eine blöde Phase, in der sie der Meinung war, Teppich ist gleich Wiese und sie hat da immer hingepieselt
, gerne auch - schon längst stubenrein - bei anderen Leuten. Super peinlich, aber zum Glück hat sich auch das gelegt. Scheinbar war es so ungewohnt, mal einen Teppich unterm Popo zu haben, da ja doch fast überall nur noch Holzböden oder Fliesen sind ... keine Ahnung. Inzwischen passiert das alles nicht mehr ..
-
Guten Morgen!
Puh! Ich bin erleichtert, dass es nicht nur uns so geht :) Febreze ist nochmal eine sehr gute Idee, da werde ich nachher mal eine Flasche von mitbringen. Und das Bett ist ja jetzt sehr heiss gewaschen, es wandert erstmal noch an die Seite für später
LG Maja511
-
Huhu ^^
also. Bezüglich waschen und Geruch. Schau doch mal ob du irgendwo (Apotheke) an Myrtheöl kommst. Das würde ich dann zusätzlich noch einmal mit in die Wäsche geben oder das Körbchen dadrin eine zeitlang einlegen. Das zieht die Gerüche raus und überdeckt sie nicht nur.
Hilft getesterweise sogar bei Kater-Pippi und ich finde das heißt schon was =D
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!