Naturheilkunde-bei-Tieren

  • Also ich war auch sehr skeptisch - hab aber trotzdem bestellt. Inzwischen schon 4x und jedes mal bekam ich die Tabletten. Allerdings hatte das letzte Päckchen eine gute Woche gebraucht bis es ankam.


    Gruß Terrier-Lady

  • Hallo liebe Nutzer,


    vielleicht wird das Euch interessieren. Das ist eine Antwort auf eine Frage:


    Edit by Mod - die Veröffentlichung von emails ist hier nicht gestattet.

  • Hallo,


    Meine Erfahrungen mit Naturheilkunde-bei-Tieren sind durchweg positiv.
    Ich habe schön öfter dort bestellt, für Hund und Katzen, hat immer alles gut geklappt.


    Die dort erhältlichen Arthrose-Tabletten haben meinem Sam jedenfalls ein bisschen geholfen,
    zumindest als er noch ohne Schmerztabletten auskam.


    Lg Falynn

  • Liebe Nutzer,


    vielleicht werden Euch meine Erfahrungen interessieren:


    Die Struvit-Problematik ist echt hartnäckig. Mein Rüde ist auch ein harter Nuss. Gerne kann ich meine Erfahrungen mit euch teilen.


    Also, Lolek (mein Hund) war auf ein Mal in der Nacht nicht stubenrein. Dann bin ich mit ihm zum TA gegangen, weil ich dachte, dass er nur die Blasenentzündung hat.


    Leider hatte er unglaublich viele Kristalle - Struvite. TA hat Urocid-Paste zum Ansäuern vom Urin empfohlen, leider hat diese Paste nicht geholfen. Der Hund hatte immer noch starke Schmerzen und viele Kristalle.


    Dann wieder zum TA. Folge: Diätfutter. Ich habe das Diätfutter von Vet Concept (Vet Conzept - "Mineral Low" hat nicht geholfen- bitte nicht kaufen) gekauft, weil in Royal Canin und im Hills Futter Schweineerzeugnisse drin stecken und mein Hund hat noch Allergie gegen "Schwein". Na gut, das Futter habe ich lange Zeit gegeben (min. 6 Monate lang) leider wieder ohne Erfolg, d.h. Lolek hatte Struvite. Ich war echt geschockt, weil ich mir vorstellen konnte, wie der Hund leiden muss.


    Daraufhin habe ich mich entschlossen, nach TCM Kräutern gegen Struvite zu suchen, weil ich selbst sehr gute Erfahrungen mit der Traditionellen Chinesischen Medizin gemacht habe und bin von der Heilwirkung positiv überrascht worden.


    Dann bin ich auf Eurologist gestoßen und war ehrlich gesagt selbst sehr skeptisch, aber es blieb mir und dem Hund nicht anderes übrig.


    Ich habe weiterhin Diätfutter gefuttert + Eurologist. So wie das auf der Homepage steht, waren die Struvite nach 10 Tagen verschwunden. Für mich war das ein Wunder. Selbst die TA hat gestaunt.


    Heute futtere ich BARF, ohne Knochen (Calciumcitrat statt Knochen, weil Knochen viel Phosphor enthalten) + Eurologist + Urinansäuern (Preiselbeerensaft + Hagebutte) und 80% Fleisch, d.h. erst seit 13.1.14 (Montag), also nicht so lange. Ich werde am Sonntag per Mikroskop nach Struviten schauen, mal sehen. Ich bin aber guter Hoffnung.


    Wenn sich die Steine (größer als 1cm) gebildet haben, dann soll man Lysium (auch von http://www.naturheilkunde-bei-tieren-de) verabreichen.


    Statt Royal Canin wurde ich euch Hills s/d (DOSE) empfehlen, weil Hills besser den Urin ansäuert und dadurch lösen sich die Kristalle schneller auf.


    Bitte beachte:


    1) NUR Dosenfutter, kein Trockenfutter
    2) zu jeder Mahlzeit das Dosenfutter mit Schuss Wasser vermischen
    3) Eurologist hilft beim Blasenentzündung
    4) keine Leckerli - ich habe das Trocken - Diätfutter als Leckerli verwendet, also ein Paar am Tag (max. 5 Stück)
    5) zum Kauen kann man getrocknete Rinderhaut oder Pferdesehnen geben (wenig , nur zum Anknabbern), am Anfang am besten darauf verzichten
    6) Diätfutter enthält Zucker, also Zähne putzen


    7) Fragt den TA, ob der Hund Steine oder Kristalle hat und wie groß - ab 1cm Größe Lysium geben bis 1cm Steine - Eurologist.


    8) !!!!!! Handle sehr schnell und zögere nicht, weil die Steine die Harnwege verstopfen können, was zum Tod führt, deswegen wenn der Hund kein Pipi mehr macht, dann schnell zum TA - er muss operiert werden



    Bei der Lieferung von Eurologist habe ich auch ein Heft mit allen Medikamenten und Dosierung erhalten.


    Kauft Euch ein Mikroskop von Bresser mit Koffer, dann könnt ihr jederzeit nach Struviten schauen, aber da muss man auch einiges beachten.


    Ich hoffe, dass ich Euch helfen konnte. Ich weiß, was das bedeutet einen Hund mit Struviten zu haben. Es tut richtig alle weh:(


    Liebe Grüße
    Gabi

  • Wir haben inzwischen auch schon 5-6 Mal bestellt und hatte nie Probleme, die Ware war innerhalb von 1 Woche immer da. Von Betrügereien über die Homepage habe ich noch nie gehört, ich kenne viele Leute die darüber bestellen.

  • Hallo,
    war anfangs auch skeptisch, aber was soll ich sagen? Habe Montag Eurologist bestellt und heute waren sie schon da. Auch E-Mails werden ziemlich schnell beantwortet! ;-)
    LG
    Annette

  • Ich habe dort auch schonmal die Geria-Tabletten bestellt, mit dem Bestellablauf war ich ebenfalls sehr zufrieden, hat alles gut geklappt, die Tabletten waren schnell da. Zur Wirkung kann ich nicht so viel sagen, weil ich es eigentlich mehr vorbeugend gegeben habe und in Kombi mit anderen Kräutern (Ginkgo).
    Nun hat mein Sam wieder arge Probleme mit eingeklemmten Nerven im hinteren Rücken und ich bin am überlegen, ob ich mal das Backmotion ausprobiere...


    Jemand Erfahrungen damit?


    LG

  • Ich würde die Kräuter ausprobieren, aber zusätzlich mal eine Physiotherapeutin aufsuchen, die mit der Dorn-Methode arbeitet.


    Wenn z. B. verschobene Wirbel einen Nerv einklemmen, dann können die Kräuter alleine nicht helfen. Mit der Dorn-Therapie kann man die Wirbel auf sanfte Weise wieder in die richtige Position schieben. Die Therapeutin kann das mit den Händen fühlen, ob die Wirbel falsch oder richtig liegen.

  • Zitat

    Ich würde die Kräuter ausprobieren, aber zusätzlich mal eine Physiotherapeutin aufsuchen, die mit der Dorn-Methode arbeitet.


    Wenn z. B. verschobene Wirbel einen Nerv einklemmen, dann können die Kräuter alleine nicht helfen. Mit der Dorn-Therapie kann man die Wirbel auf sanfte Weise wieder in die richtige Position schieben. Die Therapeutin kann das mit den Händen fühlen, ob die Wirbel falsch oder richtig liegen.


    Danke dir für die Info, das hab ich nun gemacht, waren bisher ja immer beim "normalen" Physiotherapeut, gestern waren wir bei einer Physiotherapeutin und Osteopathin, die hat ein blockiertes Iliosakralgelenk und eine verschobene erste Rippe, wodurch der ganze Hund in Schieflage kommt, diagnostiziert. In den nächsten Wochen wird dann intensiv an der "Begradigung" und am Muskelaufbau gearbeitet.


    Werde aber zusätzlich noch das Backmotion bestellen, auf die paar Euro kommts bei den Opa-Kosten auch nicht mehr an...
    Werde dann berichten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!