Husky mehr Wolf als Hund?
-
-
Ich habe Shibas und von denen wird vieles auch behauptet, was du bei Huskys ausgeführt hast. Mit Huskys kenne ich mich so einigermaßen gut aus, da ich für eine Nothilfe "tätig" bin, die sich auf Nordische spezialisiert hat und sich aufgrund der charakterlichen Ähnlichkeit auch den armen japanischen Rassen annimmt, mit denen sich der ein oder andere übernommen hat.
Es heißt auch, dass Akitas und Shibas (und erst recht Shikokus, die es hier nicht unbedingt gibt) eher selten von der Leine gelassen werden können. Die Frage ist - wie trainiert man. Da man sie schlecht bestechen kann, muss man sie motivieren und überzeugen. Das Jagdverhalten kann man auch in den Griff bekommen. Wenn es eben nicht so läuft, muss man sich auf die Schleppleine nun einmal einstellen. Ich kenne Huskys, die abgeleint laufen können und welche, die es nicht können.
Durch besagte Arbeit mit dem Tierschutzverein weiß ich auch, dass viele Huskys Gesellschaft zwar schätzen, aber GRUNDSÄTZLICH kann man sie auch alleine halten - dies hängt auch vom Hund und der Vorgeschichte ab.
Ich kenne Huskys, die haben sehr großen Spaß an Fährtenspielen und Dummyarbeit, ich kenne welche, die ziehen nicht an der Leine und brauchen auch keinen Zugsport. Auch das hängt sehr stark vom Hund ab.
Der Pflegepapa, der meinen Shiba zuerst hatte, ist eigentlich Huskynarr. Und er meinte, er wäre mit ihm als Shiba gut zurechtgekommen, aufgrund der Erfahrung. Allerdings gibt es auch einige bedeutende Unterschiede und ihm wären die Huskys deshalb schon lieber, weils ie war unabhängig sind, aber sich doch mehr an den Menschen halten als Shibas (laut seiner persönlichen Wahrnehmung).
Pauschal zu sagen, dass man Huskys nur so und so halten können, weil sie so und so sind... ist genauso dumm wie zu sagen, dass man nur ein klein bisschen Übrung braucht.
Nordische und japanische Hunde sind tolle Gefährten. Ich wollte niemals einen "Will to please"-Hund. Niemals. Egal wie einfach manches bei denen ist, es gibt auch Nachteile. Und wenn dir das Eigenständige gefällt, was diese Hunde ausmacht, dann kommst du auch mit den "Nachteilen" klar. Ich würde meine Shibas niemals gegen einen Papillon eintauschen, zum Beispiel. Und von denen kenne ich echt nette :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und ich mag solche gefährlichen Aussagen nicht. Nur weil das bei deiner Hündin der Fall ist, heißt es nicht, dass die Rasse im Allgemeinen so tickt. Du sagst selbst, dass deine Hündin erst ein Jahr alt ist. Ein Akita ist erst mit 3-4 Jahren vollständig ausgereift. Solche Erfahrungen wie die deinen hab ich schon öfter gelesen, aber alle diese Menschen wurden früher oder später eines besseren belehrt. Unterschätze deinen Akita bis der Punkt kommt, wo du merkst, dass man Genetik nicht bescheißen kann. Die Hündin eines Bekannten wurde immer als umgänglicher, lieber Hund mit gutem Gehorsam eingeschätzt. Bis sie auf einen Kamerunbock traf, der die Herde von Kamerunschafe gegen die in Jagdrausch verfallene Akita Hündin verteidigen wollte. Sie wusste aber instinktiv was zu tun war. Mit einem Biss in den linken Vorderfuß des Bockes zog sie diesem einen Splitterbruch zu, dann hat sie ihn eine 2 m Uferböschung runtergedrückt, der Bock schwamm im Fluss um sein Leben, Herrle dachte es ist vorbei, da die Akidame nicht schwimmt, dachte er.. aber sie schwamm und blieb am Bock dran. Als Beißen und gleichzeitig Schwimmen nicht so gut funktionierte, versuchte sie den Bock mit ihrer Brust und ihrem Körper zu ertränken. Der Bock hat nicht überlebt, musste letztendlich getötet werden, weil ihm der Hund eben unter anderem auch den schweren Splitterbruch am Vorderfuß zugefügt hatte, wie sich durch die Einbissstellen herausstellte. Das kann passieren, wenn man seinen Akita unterschätzt. Diese Hündin hatte niemals Jagd- oder Tötungssequenzen erlernt, aber sie handelte dennoch erschreckend präzise. Die Herde in eine auswegslose Situation getrieben, dem Angriff des Leitbocks ausgewichen um ihm dann eine schwere Verletzung hinzuzufügen und schwamm dann das erste Mal in ihrem Leben um die Beute zu kriegen.
Also das.. dass das Jagdverhaltens ich auf einmal mit der sozialen Reife bahnbricht, ist auch eher Horrorstory und als Einzelfall zu bewerten, als als Norm zu betrachten. Ehrlich.
-
Zitat
zum "spiel": ja ein husky spielt tatsächlich "anders". mehr mit dem Körper, da wird geschoben und gedrückt, geschubst, gerempelt und zimperlich gehen wenige um....
Ist bei Japanern auch so und deshalb lass ich sie gern mit Nordischen spielen. Auch wenn sie sich zwar normalerweise mögen, reagieren sie erstmal "anders" aufeinander.
Yoma hat aber auch schon mit einem Wolfhund gespielt und ich meine auch die spielen sehr körperlich. Zumindest hat es diese Dame gemacht. Eigentlichd ie gesamte Kommunikation. Und da war Yomas Größe zweitrangig. Auf beiden Seiten (sind Handyfotos... also die Qualität ist nicht so berauschend):
http://deadtree.tumblr.com/image/18999673034
http://24.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo1_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo7_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo8_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo5_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo6_1280.jpgund hier nochmal richtig im Detail:
http://24.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo3_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo4_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo6_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo5_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo7_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo8_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo9_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…u0pO0x1qf4bhdo10_1280.jpg -
Wir selber haben 15 Jahre einen Sibirian Husky (Sharon) gehabt. Im Haus und an der Leine ein absolut pflegeleichter Hund. Abgeleint in freier Wildbahn nicht zu kontrollieren. Der rannte und rannte und rannte.......Und der Bursche konnte Jagen. Und der hat gejagt! (3 Hühner und ein Schaf hat er in 15 Jahren gerissen)
Unserer Nachbar im Dorf hat einen Malamuten (Ike), und ich habe noch keinen so gut erzogenen und führigen Hund wie Ike gesehen. Abgesehen davon dass er optisch ein Traum ist. Allerdings wurde auch schon im Welpenalter unter fachkundiger Hilfe mit der Erziehung begonnen. -
Ich mag behaupten, dass das auch mit einem "Second-Hand-Nordischen" geht. :)
-
-
Zitat
Schade, dass niemand sich zu der Husky Einzelhundehaltung äußert. Würde mich echt interessieren, ob es wirklich so ist oder nur ein Gerücht
der husky is zwar sozusagen prädestiniert, mit andren hunden zu leben, aber anders als bei wolfhunden kann man normalerweise nen husky auch genau so gut als einzelhund halten!
musher und echte husky-megaliebhaber sehen das sicherlich anders, aber ich hab halt die erfahrung gemacht, dass n husky sehr wohl happy sein kann ohne andren hund im haus.
mein husky bub war erst mit viel freude und ohne wat zu vermissen einzelhund, später kam dann die gordon setterin dazu. sie haben sich prächtig vertragen, aber es war offensichlich, dass sie ihn brauchte er sie aber nicht. nu war er aber auch vorher gewöhnt, mich für sich allein zu haben!
hab schon einige husky-einzelhunde kennen gelernt, und so gut wie keiner der besitzer hat ernsthaft negatives über die einzelhaltung sagen können.
paarhaltung is beim husky im privatbereich (jenseits von mushern & co...) auch nich selten zu treffen, hab ich den eindruck.
-
Mein Husky-Mix ist für mich persönlich der tollste Hund der Welt.
Er geht charakterlich stark nach dem Husky und ist der selbstständigste Hund, den ich je kennenlernen durfte.
Die Hundeschule war ein Kampf, bis er die Grundkommandos kannte und auch heute guckt er mich oft noch an und überlegt, ob er das Kommando ausführen möchte. Will-to-please gleich null.Er kann freilaufen, allerdings nur da, wo ich es ihm zutraue und es war ein hartes Stück Arbeit, bis das möglich war.
Meine Zweithündin (Chi-Yorkie-Mix) finde ich hingegen schon recht nervig, weil sie eben nicht so ist wie Sam.
-
Zitat
Also das.. dass das Jagdverhaltens ich auf einmal mit der sozialen Reife bahnbricht, ist auch eher Horrorstory und als Einzelfall zu bewerten, als als Norm zu betrachten. Ehrlich.
Ich habe auch explizit über American Akita und Akita gesprochen. Es ist keine Horrorstory, es stimmt, dass sich die Hunde verändern mit Eintritt des vollständigen Erwachsenwerdens. Ein American Akita Rüde bringt um die 55kg auf die Waage, das soll kein Spätentwickler sein? Ich kenne viele, wirklich verdammt viele Halter, Züchter, Buchautoren und Clubvorstände dieser Rassen im In- und Ausland. Und der größte Prozentsatz dieser Leute hat solche Erfahrungen mit Veränderungen und Ausreifung des Charakters der Rasse zu berichten. In welcher Intensität und vor allem wann die Veränderung bei dem ein oder anderen Hund eintritt, hängt natürlich von vielen Faktoren ab, wie Umwelteinflüssen etc. Aber gerade bei Erst-Akita-Besitzern ist es ein auffälliges Phänomen, dass die zuerst himmelhoch jauchzen und glücklich sind, wie sich ihr meist unter 24 Monate alter Akita benimmt und die auch meist gar nicht nachvollziehen können, dass alle ja immer so angeblich "Negatives" (was im Übrigen für mich nichts negatives ist, denn ich schätze die Eigenschaften meiner Rasse, dazu gehört auch die dunklere Zeit ihrer Geschichte als Kampfhunde, ich möchte nicht, dass sie zum Kuschelhund der Allgemeinheit werden. Ich respektiere sie so, wie sie sind) über die Rassen zu berichten haben, die alle, wirklich alle! wurden früher oder später eines besseren belehrt und spätestens beim zweiten American Akita ist dann klar, wie der Hase läuft. Wenn du dich für den American Akita und Akita interessierst, kann ich dir ein Fach Forum empfehlen. Aber ein dickes Fell musst du dir da zulegen
Wobei du und die Shiro Besitzern ja unermüdlich diskutieren könnt, wie ich hier und damals im Shiba Forum schon feststellen konnte. Das wäre es also genau das richtige für dich.
-
Zitat
Ist bei Japanern auch so und deshalb lass ich sie gern mit Nordischen spielen. Auch wenn sie sich zwar normalerweise mögen, reagieren sie erstmal "anders" aufeinander.
Yoma hat aber auch schon mit einem Wolfhund gespielt und ich meine auch die spielen sehr körperlich. Zumindest hat es diese Dame gemacht. Eigentlichd ie gesamte Kommunikation. Und da war Yomas Größe zweitrangig. Auf beiden Seiten (sind Handyfotos... also die Qualität ist nicht so berauschend):
http://deadtree.tumblr.com/image/18999673034
http://24.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo1_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo7_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo8_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo5_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…qdh9FmM1qf4bhdo6_1280.jpgund hier nochmal richtig im Detail:
http://24.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo3_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo4_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo6_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo5_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo7_1280.jpg
http://25.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo8_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo9_1280.jpg
http://24.media.tumblr.com/tum…u0pO0x1qf4bhdo10_1280.jpgIch reih mich ein.
Typisch American Akita beim Spiel: Viel Körpereinsatz, Kontrolle, Rempelnhttp://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_0316.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_0273.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_9086.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_9087.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_9062.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_9029.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_8749.jpgTypisch Akita, Beweglichkeit
http://i1072.photobucket.com/a…/rrrachel2/IMG_6591-1.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_6541.jpg
Typisch Akita, Dominanz
http://i1072.photobucket.com/a…/rrrachel2/IMG_6252-1.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…/rrrachel2/IMG_6254-1.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_5985.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_4176.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_4177.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_4179.jpg
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_4180.jpg
Und zum Schluss ein Arschrempler
http://i1072.photobucket.com/a…75/rrrachel2/IMG_4192.jpgNein, damit kommt nicht jeder Hund zurecht. Oft ist es nicht möglich, dass sie so spielt. Am schönsten spielt sie tatsächlich mit Nordischen.
-
Ein wirklich schöner Hund
So spielt Paco auch am liebsten mit seiner Schäfermix Freundin. Sehr körperlich, aber es scheint ja Spaß zu machen, auch wenn ich manchmal denke, da müssten doch jetzt mal Knochen brechen :o0:
Sein Lieblingsspiel neben dem Fangen Spielen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!