Wieviel Bewegung für Junghund?
-
-
Ja und Wölfe werden i.d.R auch keine 13 Jahre alt.
Was sagt der Züchter denn dazu?
Ich persönlich würde es nicht machen.Nicht umsonst wird angeraten bis nach dem 1.Lj damit zu warten.
Es ist ein Unterschied ob der Hund ne Stunde durch die gegend tobt,sich gelegentlich mal hinlegt oder schnuppert oder sonst was macht oder 2 km am Stück läuft,selbst wenn es ohne Leine ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich will das nochmal aufgreifen. Wenn ich mit Amber unterwegs bin, läuft sie frei. Also auch mal 50m vor mir, wenn sie was toll findet. Sie ist sehr laufwütig. Dürfte ich z.b. 2km joggen gehen und sie läuft mit? Da sie ohne Leine rennt, zwinge ich ihr ja kein Tempo auf. Ich denke sie hätte Spaß, aber ich weiß nicht ob das schon zu viel ist.
Sie ist bald 6 Monate alt.probiere es einfach aus, du wirst ja vermutlich auch keine Geschwindigkeit wie die Olympia-Läufer haben. Achte auf den Hund, wenn du merkst dass sie sich anstrengen muss mit zu kommen oder Pause macht dann solltest du es lassen. 2km sind ja jetzt nicht die Welt, wenn die Kleine dabei traben kann und nicht rennen muss . . . .!
Meine Kleine ist jetzt 5 Monate und wenn ich mit ihr 45min unterwegs bin dann trabt und tollt die die ganze Zeit mit, das ist vermutlich wesentlich anstrengender als wenn ich 2km mit ihr gemütlich joggen würde. -
Zitat
Ja und Wölfe werden i.d.R auch keine 13 Jahre alt.
Was sagt der Züchter denn dazu?
Ich persönlich würde es nicht machen.Nicht umsonst wird angeraten bis nach dem 1.Lj damit zu warten.
.Das ist ein überholtes Ammenmärchen.
ZitatDie Bewegung, die ich meine, ist jedoch eine Bewegung auf Feld- und Forstwegen, bei der ein über drei Monate alter Hund bereits etliche Kilometer in Trab und Galopp zurücklegt, wenn er die Gelegenheit dazu bekommt.
-
Nee, sprinten wollte ich die 2km nicht
Ich lauf gemütlich. Zwischen 10 und 12min. Ist also auch keine mega Zeitspanne. Ich werd nächste Woche mal testen. Wenn ich nach ein paar hundert Metern merke dass sie keine Lust hat oder zu kaputt ist, hör ich einfach auf.
Freue mich so, wenn sie ausgewachsen ist bzw. ein Jahr alt. Dann kann ich mit ihr laufen, inlinern... sooo schön :) Übrigens schwimmen tut sie schon wie eine Weltmeisterin, man kriegt sie kaum aus dem Wasser. -
Wenn ich das lese gehen wir mit Karlie auch viel zu viel raus.
Wenn ich normal Schule hab, also das letzte mal als sie ca. 6 Monate alt war, sind wir morgens um 6:30 einmal kurz lösen, 10:00 ist meine Mutter dann 1 Stunde bis 1 1/2 Stunden raus, um 14:00 Uhr ca. 30 Minuten, dann 18:00 nochmal ca. 30 Minuten bis 1 Stunde und um 21:00 nochmal kurz lösen.
Jetzt in den Ferien gehen wir um 12:00 1 Stunde und nachmittags-spät abends irgendwo hin. Wenn wir nirgendwo hingehen geh ich um 16:00 nochmal, unterschiedlich wie lang und um 20:00 Uhr nochmal und evtl noch mal später.Achso sie ist jetzt 7 Monate alt.
-
-
Genau fang einfach an zu joggen und dann siehst du ja wie sie mitkommt. Und wenn du merken solltest, dass sie darauf keine Lust hat oder es ihr zu anstrengend ist, dann kannst ja immer noch aufhören.
Aber bei 2 km sehe ich da jetzt wirklich kein Problem. -
Zitat
Nee, sprinten wollte ich die 2km nicht
Ich lauf gemütlich. Zwischen 10 und 12min. Ist also auch keine mega Zeitspanne. Ich werd nächste Woche mal testen. Wenn ich nach ein paar hundert Metern merke dass sie keine Lust hat oder zu kaputt ist, hör ich einfach auf.
Freue mich so, wenn sie ausgewachsen ist bzw. ein Jahr alt. Dann kann ich mit ihr laufen, inlinern... sooo schön :) Übrigens schwimmen tut sie schon wie eine Weltmeisterin, man kriegt sie kaum aus dem Wasser.Das ist doch schön :) Bei dem Wetter gibt es doch nichts besseres als in Wasser zu springen.
Kühlt ab, macht Spaß & Schwimmen baut Muskeln auf und ist gelenkschonend. -
Zitat
Mir reicht dieser Artikel nicht aus um von meiner Meinung abzulassen.Dieser Artikel ist eine Meinung einer einzelnen Person ohne fundierter Quellen.Hab dazu zumindestens nichts gefunden.
Ich habe andere Erfahrungen gemacht und zwar,dass eben wegen des "Folgetriebs" ein junger Hund sich überanstrengt weil er mithalten möchte obwohl er keine Kraft mehr hat.
Das ist für mich ganz klar ein Unterschied ob Jungspund aus eigenem Antrieb durch die Gegend wetzt oder ob er es macht weil er Angst hat seinen Besi zu verlieren.
Dazu denke ich,dass der Hund kein Wolf mehr ist. Das Jungtier muss letztenendes mit dem Rudel auf die Jagd gehen weil es frühzeitig lernen muss zu überleben,da die Jungtiere i.d.R ab der Geschlechtsreife das Rudel verlassen (brauchen unsere Haushunde i.d.R nicht) und das Rudel nicht einen ganzen Wurf ewig durchfüttern kann ohne das die Jungtiere ihren Beitrag leisten.
-
Also... ich habe Mira mit 4 Monaten gekommen und habe auch nie so viel gemacht. In den ersten Monaten waren wir damit beschäftigt das sie stubenrein wird. Locker an der Leine läuft und auch frei laufen bzw den Rückruf lernt.
Sie hat fast 23std geschlafen (etwas übertrieben) zumindest war ruhe. Im Haus haben wir nie gespielt dafür gab es draußen viel Interessante dinge.
Sie musste schon mit mir Zug fahren und auch in die stadt
Aber länger als 5-10min Gassi sind wir zu der Zeit wo sie noch nicht stubenrein war nicht gegangen (außer die Tagesausflüge)
Beim nächsten Welpen werde ich es auch so machen;)
-
Also unser Dream ist jetzt 5,5 Monate und wir machen deutlich weniger mit ihm.
Ihm scheint aber auch nichts zu fehlen, denn er ist der ausgeglichenste Junghund den ich jemals erlebt habe.
Natürlich hat auch er mal seine verrückten 5 Minuten, dafür ist er ja Baby.
Aber wenn ich so an unsere anderen beiden zurückdenke ist er einfach nur tiefenentspannt und ausgeglichen.Wir steigern natürlich auch langsam die Spaziergänge, aber ich merke auch, machen wir zu viel, dreht er auf und kommt auch zu Hause nicht mehr zur Ruhe...
Das Problem ihn müde zu bekommen, hatte ich aber nie.Wir gehen 2-3x am Tag 15-20min raus mit ihm
Mal mit Leine, mal ohne... das reicht ihm vollkommen.
Vom Kopf her, bekommt er nur alltägliche Aufgaben, wie zum Beispiel mal 5min durch die Fußgängerzone oder mal auf einen Kaffee ins Café... reicht ihm vollkommen...Bei Pepper haben wir viel mehr gemacht und er ist hochgepusht gewesen ohne Ende...
So ist es deutlich angenehmer, auch wenn es manchmal schade ist, ihn nicht mit den Großen mitnehmen zu können...
Aber das hat ja noch Zeit^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!