Mach mal Aaaahh!
-
-
Hallöchen Zusammen!
Ich hoffe mal auf eure Tipps und Ratschläge...
Meine Hündin hasst es wenn ich versuche ihr das Maul aufzumachen.
Gleich als ich gemerkt habe wie doof sie das findet habe ich es in wirklich kleinen Schritten versucht aufzubauen. Also wirklich nur Daumen und Zeigefinger kurz ans Maul gehalten und dann geclickert. Dann die Finger länger dran gelassen und irgendwann versucht ein bisschen zu drücken so dass sie es aufmacht. Aber es ist kein ran kommen, sie macht partout das Maul nicht auf... :| Ganz im Gegenteil sie spannt sich inzwischen schon an wenn ich nur die Finger so halte als ob ich gleich ihre Schnute anfasse und "auf" sage...Mein Traum wäre es das ich irgendwann mal "Mach mal Aaahhh!" sage und sie macht von alleine das Mäulchen auf. Habt ihr evtl. Tipps wie ich das ganze nochmal von vorne und möglichst positiv aufbaue?
Danke!
P.S. ich wusste ehrlich gesagt nicht wohin mit dem Thema?! Gesundheit? Pflege? Clickern?
Hoffe hier bin ich nur auch richtig. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würd's mit ner reaktionsgenauen Hilfsperson anfangen, die clickert.
Dann hast du beide Hände frei. -
Zwei Hände frei? Hmm.. Hört sich nicht an als würde das der Hund dann irgendwann freiwillig machen, oder?
Kannst du nicht den Moment beim Gähnen einfangen?
Musst halt dann den Clicker immer bereit halten
-
Ja ich hab auch schon ans gähnen gedacht...
Das Problem ist nur das sie natürlich zu Zeiten gähnt an denen ich selbst nicht gerade die Hellste bin...
So Morgens beim Aufstehen zum Beispiel -
Das kann ich mir gut vorstellen. Ich kann morgens auch nicht gleich von null auf hundert konzentriert sein.
Hab da demletzt eine Hundehalterin gesehen, die mit ihrem Hund geclickert hat. Der Clicker hing die ganz Zeit ums Handgelenk, die Halterin hat dann immer mal wieder nebenher geclickert (auch während dem Gespräch und so), sah recht locker aus. Ich glaub es ist halt für beide Seiten ne Übungssache.
Vielleicht solltest du dann mit Clicker ums Handgelenk schlafen
-
-
oh das ist spannend, soll meiner auch mal machen!
Ich krieg seinen Mund zwar auf.. aber er wackelt und windet sich, dass ich dann wieder loslassen muss.. wackelt dann noch so mit der Zunge rum.. also zwingen und einfach aufhalten funktioniert bei uns nicht. Das ist ihm zu unangenehm.. -
oh ich dachte nicht das es in dieser Richtung wirklich Probleme gibt
meine Hunde haben mich immer überall gucken lassen. Klar, von selbst Schnüss öffnen ist nicht aber wenn ich sag: lass mich gucken, kann ich überall hinlangen wo ich will. Da wird sich nicht gesträubt.
Hat mir vorgestern erst wieder geholfen als Jordan ein Stück Schweinsohr sehr unglücklich zwischen Gaumen und Zahn festgeklemmt hatte. Ich hab dem auch schon ein Stück Holz aus dem Zahnfleisch gezogen.....alles kein Problem.
Das kriegen die Hunde aber schon von Welpe an beigebracht...quasi spielerisch.
-
Du kannst jede Situatione infangen, in der sie den Fang geöffnet hat (Gähnen, Hecheln...). Kann dein Hund Leckerli fangen?
Allerdings ist Maul selbst öffnen und Berührung dabei von außen wieder eine andere Geschichte.
Ich kann mir so etwas durchaus mit isometrischen Übrungen im Aufbau vorstellen, um sich das zurecht zu shapen:
http://www.freundschaft-hund-b…akt-isometrische-ubungen/Ah ja, du kanst zusätzlich ein Markerwort konditionieren (Ich sage "Click" und baute das so auf wie man einen Clicker konditioniert), das ebenso funktioniert wie das Markersignal durch den Clicker. Ich habs auch immer für überflüssig gehalten, aber es funktioniert prächtig und man kann schön Sachen einfangen, wenn man den Clicker einmal nicht zur Hand hat ode rmit dem Mund schneller wäre oder nicht beide Hände frei hat.
-
achso also aufmachen, um etwas rauszuholen geht schon. Aber eben nicht länger aufhalten, um genauer zu gucken. Kurz über alles drüber geht schon.. aber nicht länger.
-
Unterstützend schon mal an ein Keep Going Signal gedacht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!