Ursache Rote Augen ?

  • Hallo!


    Vor ca. einem Monat war ich beim Tierarzt, weil mein sieben Monate junger Mischling ein rotes, leicht angeschwollenes Auge hatte. Zudem kam aus dem Auge eine Art Eiter, es war aber keine Verletzung oder so zu sehen.


    Erst dachte ich, dass meine Katzen ihn vielleicht am Auge erwischt hatten, aber der Tierarzt meinte dass dass eine Viren bedingte Augenentzündung sei. Er hat ihm etwas gespritzt ihm eine Salbe ins Auge getan und ihm zehn Tage Augentropfen verschrieben.


    Nach ein paar Tagen war der Eiter weg und am Ende der Behandlung war das Auge auch nicht mehr rot.


    Ein paar Tage später war das Auge und auch das andere (eins mehr als das andere) wieder rot und ich bin deswegen wieder zum Tierarzt.


    Der meinte, dass Dulzi wahrscheinlich auf irgend etwas allergisch reagieren würde, dass man aber nicht herausfinden könnte auf was.


    Ich soll ihm nun jedes Mal wenn er rote Augen hat die Tropfen geben und sollte es nicht weggehen müsst man weiter schauen an was das liegt.


    Habt ihr irgend eine Idee von was die roten Augen kommen könnten ?


    Dulzi ist wahrscheinlich ein Boxermischling, neigen Boxer nicht zu Augenproblemen oder verwechsle ich da was ?


    Hat irgend jemand Hunde mit sochen Problemen und was tut ihr dagegen ?


    Liebe Grüsse,


    Daniela und Dulzi

  • Hallo Daniela!


    Na das finde ich stark, denn ich war heute mit Shiva mit genau dem selben Problem beim TA. :shock:


    Unser TA hat auch die Tropfen und eine antibiotische Salbe in beide Augen getan. Die Ärztin hat mir gezeigt woran es liegt:


    also da sind kleine Bläschen unter dem Augenlid. Die TA hat mir gezeigt wo die sind. Besonders Jundhunde neigen dazu, daß sich diese Bläschen entzünden. Wenn es stärker wird bzw. immer wieder kommt, dann würde unsere TA diese Bläschen mit einem speziellen Löffel aufkratzen und die Sache dann an der Wurzel packen. Kling "aua" - ich weiß. Meine kleine Maus war sehr brav und hat sich alles tapfer gefallen lassen.


    Jetzt wird mal für 5 Tage mit der Salbe und den Tropfen behandelt und dann werden wir sehen, ob es wieder kommt.


    Ich hoffe dir damit ein bisschen geholfen zu haben?!


    LG Petra und Shiva

  • :winken:
    Ich habe mit meiner Dalmihündin auch so ein Problem.
    Allerdings liegt es bei ihr wohl an ihren unteren Augenlider.
    Die sind ganz leicht eingerollt, so das die leicht am Auge etlang reiben.
    Sie war 2 Jahre alt, als ich sie bekam (Feb.06).
    Damals hatte sie extrem rote Augen.
    Nach Tropfen und Spritzen sind die zwar weg, aber ihre Augen lecken jetzt etwas.Mal mehr, mal weniger stark.


    Unsere TÄ meinte man könnte das bei einer OP richten. (Augenlifting!)
    Ich denke, ich werde dies im Jan.-Feb.machen lassen(wenns schön kalt draußen ist).


    LG
    Swenja[/url]

  • Hallo,


    also meiner hatte eine Zeitlang im September auch immer wieder rote Augen und in den Augenwinkeln eitrigen Ausfluss.....wir haben uns gewundert und gewundert. Die Erklärung war ganz simpel:


    Welpi hat sich immer im Auto mit der Schnauze an die Lüftung gelegt, d.h. immer tapfer mit dem Gesicht in den Zug der Klimaanlage und die Augen waren total gereizt von dem kalten Zug. Nachdem wir das gemerkt hatten, wurde der Zwerg von der Lüftung verbannt. Seither gab es nie wieder Probleme mit den Augen :freude:

  • Hallo Daniela,
    Augenentzündungen könne durch Fremdkörper im Auge (Staub..) etc. entstehen, durch zu trockene Raumluft gerade in der Heizperiode, Klimaanlagen im Auto, offenes Autofenster, Durchzug im Wohnraum (Liegeplatz ungünstig), verschmutzes Wasser...
    Bei Rüden mit Vorhautentzündung können durchs Belecken Keime ins Auge gelangen und vieles mehr.


    Von einer Augenentzündung durch Viren habe ich noch nicht gehört, weiß ich nichts drüber.


    Mein Rüde hat, seit er frisch ernährt wird, keine Vorhautentzündung und nichts mehr an den Augen gehabt.
    Das habe ich festgestellt, kann natürlich keine verbindliche Aussage darüber machen, ob die Ernährungsweise die Ursache ist. Aber wir tauschen uns ja hier untereinander aus und man muß nicht gleich einen wissenschaftlichen Beweis liefern, hoffe ich. :)
    Gruß, Friederike

  • ich denke das es sich um Folikel handelt wie Shiva schon gesagt hat, die Behandlung hört sich fies an, aber in den meisten Fällen hilft nur das.


    Liebe Grüße Nina und Doggy`s

  • Hallo,


    unsere kleine hat auch diese bläschen, die wohl bei Labbies öfter vorkommen. Wir haben 10 Tage mit einer Augensalbe vom Tierarzt behandelt und jetzt ist es deutlich besser geworden. Anfang Januar wird unsere Hündin kastriert und der Tierarzt meinte er würde die Bläschen dann wenn sie schon in der Narkose ist, auch gleich mitveröden. Eine Garantie das diese Bläschen für immer wegbleiben gibt es allerdings nicht.


    Also am Besten mal beim Tierarzt vorbeischauen!


    viele liebe Grüße und
    Gute Besserung


    Ezmi und Shiloh

  • :winken: Hallo,


    unser Paul hatte auch diese Folikel am Augenlid. Wir haben sie während seiner Schulter-OP entfernen lassen und seitdem ist alles gut.


    Gute Besserung und liebe Grüße, Bianca

  • das Problem mit den Bläschen haben wir bei Emily auch. Nächste Woche wird auch sie "ausgeschabt"
    Natuerlich haben davor es mit Salbe probiert aber ohne groesseren Erfolg.
    ich hoffe nach der OP ist die Sache endgültig vom Tisch

  • Mein erster Hund hatte auch das gleiche Problem, und meine TÄ meinte damals, dass es vorwiegend bei Junghunden auftritt!
    Scheinbar war es richtig, denn mit zunehmenden Alter verschwand das Problem! Ansonsten hätte ich es auch ausschaben lassen, denn es war schon sehr unangenehm!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!