Wenn Hundehalter älter werden - Probleme
-
-
Zitat
Wo sind die 70+Leute? HIER!
Ich bin 70 und habe eine 3-j. Hovawarthündin, außerdem noch ein Pferd. Und ich wohne nicht allein.
Dass man Plan B, C und D haben muss für den Fall der Fälle, versteht sich mMn auch für Jüngere von selbst.
Ich mache mit dem Hund VPG auf dem Hundeplatz, geh spazieren oder fahre Rad, mache Dummyspiele und Frisbee - außerdem hab ich ein Riesengrundstück (3 ha), hundesicher eingezäunt, wo der Hund immer mit rumläuft und seine Aufgabe hat (Hofwächter eben).
Wie es mal endet - who knows! Aber für Hundi ist in jedem Fall gesorgt!
Und es macht Spaß!
LG
Wow, Klasse, du machst mit 70 noch VPG?!? Und ich hatte schon Angst bald zu alt zu sein wenn ich mir endlich meinen "eigenen" Mali holen kann. Respekt (und danke, jetzt gebe ich die Hoffnung einer "großen Karriere" im Hundesport erst recht nicht auf)!:wink: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wenn Hundehalter älter werden - Probleme* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schwieriges Thema. Vorallem: Wo will "man" die Grenze ziehen, ab wann von einer Hundeanschaffung abzuraten ist - 70, 75, 80+ ? Kommt ja neben der individuellen Fitness auch immer auf das Netzwerk im Hintergrund an. Das wiederum bei einem jüngeren und vermeintlich gesünderen Menschen m.M. nach genauso wichtig ist.
-
Mein Emil und ich sind zusammen in die Jahre gekommen. Er ist jetzt 13 und wenn ich meinen nächsten Runden in 3 Jahren feier, hab ich die 6 vorne. Wir haben in der Vergangenheit getobt, sind gerannt und hatten immer Action. Heute sind wir beide nicht mehr so schnell unterwegs und so paßt es auch wieder. Ich hab heute schon oft Angst davor, dass die Zeit von Emil abläuft.
Mir geht es wie Kitty10. Ich lebe mit meinem Hund alleine, aber ich bin nicht allein. Wir beide sind uns gegenseitig sehr wichtig. Die Kontakte zu anderen HH und zu Senioren, die früher mal Hunde hatten, sind bei unseren täglichen Spaziergängen ein Stück Lebensqualität, die ich nicht missen möchte. Und oft schließt sich der oder die Senior/in uns bei unseren Spaziergängen an.
Wenn ich mir dann später wieder mal einen Hund holen würde, dann nur einen alten, der nicht zu groß ist. Bei uns gibt es einen Verein für graue Schnauzen. Dort kümmert man sich um die alten Hunde, wenn der HH ins Pflegeheim muss oder verstorben ist. Wenn, dann würd ich mich um eine arme Selle von dort kümmern. Ein Junghund käme auf gar keinen Fall in Frage. Da kann ich nicht mehr mithalten.
Für den Fall, dass mir etwas passiert, was auch bei jungen HH vorkommen kann, habe ich bei meiner Krankenkassenkarte eine Karte stecken, wo darauf hingewiesen wird, dass ich einen Hund habe und die Kontaktdaten einer Person, die sich dann um Emil kümmern würde.
-
hey Menschen sind doch auch wichtig - nicht NUR Hunde!
wenn ein älter werdender Mensch einen Hund haben will, werde ich das auf jeden Fall unterstützen.
NUR deswegen keinen Hund haben zu dürfen, weil man alt und/oder schwächer wird, das wäre echt gemein.nebenbei treffe ich auch immer wieder welche, die lieber einen erwachsenen Hund als einen Welpen haben möchten - zum Teil ist also selbst der "schlimmste Fall", dass ein Halter vor seinem Hund sterben muss, organisierbar.
drei Hunde, die "vererbt" wurden, kenne ich persönlich und sie sind (waren) super lieb, begehrenswert...
wenn jemand aus Altersgründen seinen Hund hier nicht mehr halten kann u ich das erfahre, dann helfe ich da aus!
-
Leider hab ich bisher nur negative Beispiele erlebt :/
Aber generell finde ich es toll, wenn ältere Menschen einen hündischen Freund haben! -
-
Wir hatten vor kurzem Urlaub an der Ostsee. Am Strand fiel mir ein wunderschöner Aussie auf, am anderen Ende ein alter Herr (also nicht nur "älter" sondern wirklich alt). Er konnt in dem Sand kaum laufen, sehr unsicher und langsam. Setzte sich dann irgendwo hin. Der Hund hopste die ganze Zeit an der Leine obwohl man sehen konnte, daß er versuchte, ruhig zu sein. Klappte nicht recht. Hundestrand eben, viele Hunde die spielen und im Wasser waren, es war ja auch sehr warm. Nach ca. 45 in der sonne stand der Mann mühsam auf und taperte mit Hund an der Leine zum Wasser. Wenigstens leinte er ihn ab und der Hund konnte spielen und laufen. Er war nur nach vielen Versuchen abrufbar, der Mann taperte hinter ihm her und versuchte, ihn festzuhalten. Dann wieder Leine und hinsetzen.
Der Aussie war höchstens 2-3 Jahre alt und da frag ich mich ernsthaft: Muß sowas sein????????????
Muß man sich in diesem Alter und diesem Zustand einen solchen Hund holen? Vielleicht hat er ihn auch geschenkt bekommen von seinen Kindern oder so, aber gibt es denn keine anderen Rassen und nicht genügend alte Hunde, die da passen würden? Ich vermute, der Hund ist ausschließlich nach seinem Aussehen ausgesucht worden, eine vernünftige und verantwortungsvolle Entscheidung war das nicht. -
Zitat
Schwieriges Thema. Vorallem: Wo will "man" die Grenze ziehen, ab wann von einer Hundeanschaffung abzuraten ist - 70, 75, 80+ ? Kommt ja neben der individuellen Fitness auch immer auf das Netzwerk im Hintergrund an. Das wiederum bei einem jüngeren und vermeintlich gesünderen Menschen m.M. nach genauso wichtig ist.
Netzwerk ist das Thema. Zum Beispiel gewährleisten, dass ein Züchter im Falle des Falles den Hund zurücknimmt und gut vermittelt.
Wenn man nicht mehr gut zu Fuß ist: regelmäßiges Fremdgassi, z.B. durch die Familie sicherstellen. Wichtig ist auch, wenn man schon gebrechlicher ist und allein lebt: es muss regelmäßig jemand schauen. Sonst läuft es wie im folgenden (realen) Fall: betagte Dame stürzt, hat keine Kontakte, liegt handlungsunfähig im Flur. Sie hat es nach der Bergung überlebt, gerade so, ihr Hund leider nicht mehr.Es ist nicht unmöglich für ältere Menschen, erfordert aber eine gewisse Organisation und geistige Beweglichkeit.
-
Zitat
Muß man sich in diesem Alter und diesem Zustand einen solchen Hund holen?
Bist du SICHER, dass es SEINER war ... nicht der von Kindern/Enkeln, den er sich zum Spazierengehen gegriffen hat, weil er dem Trubel in der gemeinsamen Ferienwohnung/Ferienanlage für eine kurze Zeitspanne entgehen wollte und netterweise ein "Alibi" dafür gesucht hat? -
Zitat
Wir hatten vor kurzem Urlaub an der Ostsee. Am Strand fiel mir ein wunderschöner Aussie auf, am anderen Ende ein alter Herr (also nicht nur "älter" sondern wirklich alt). Er konnt in dem Sand kaum laufen, sehr unsicher und langsam. Setzte sich dann irgendwo hin. Der Hund hopste die ganze Zeit an der Leine obwohl man sehen konnte, daß er versuchte, ruhig zu sein. Klappte nicht recht. Hundestrand eben, viele Hunde die spielen und im Wasser waren, es war ja auch sehr warm. Nach ca. 45 in der sonne stand der Mann mühsam auf und taperte mit Hund an der Leine zum Wasser. Wenigstens leinte er ihn ab und der Hund konnte spielen und laufen. Er war nur nach vielen Versuchen abrufbar, der Mann taperte hinter ihm her und versuchte, ihn festzuhalten. Dann wieder Leine und hinsetzen.
Der Aussie war höchstens 2-3 Jahre alt und da frag ich mich ernsthaft: Muß sowas sein????????????
Muß man sich in diesem Alter und diesem Zustand einen solchen Hund holen? Vielleicht hat er ihn auch geschenkt bekommen von seinen Kindern oder so, aber gibt es denn keine anderen Rassen und nicht genügend alte Hunde, die da passen würden? Ich vermute, der Hund ist ausschließlich nach seinem Aussehen ausgesucht worden, eine vernünftige und verantwortungsvolle Entscheidung war das nicht.Und woher weißt du das der alte Mann der Besitzer des Aussies war?
War es vielleicht der Vater des Besitzers, der heute mal mit dem Hund unterwegs war?
Oder der Nachbar, der heute mal aushalf weil in der Besitzerfamilie was passiert war?Nur die Tatsache das der Hund bei ihm an der Leine war heißt nicht das es der Besitzer ist.
Und selbst wenn, vielleicht klappts sonst besser und der Mann hat nur einen gesundheitlich ganz schlechten Tag.Ob das sein muss? Gute Frage. Muss es denn sein das Aussies und Border außerhalb ihrer rassetypischen Einsatzgebiete gehalten werden?
Für viele Leute ist die Antwort darauf doch ein klares Ja. -
Wenn meine Beiden, 9 + 5 Jahre, mal nicht mehr sind, gibt es einen Hund vom Omihunde Netzwerk!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!