Fremde Hunde vertreiben/maßregeln?

  • dagmarjung Es geht ja nicht um ausbremsen sondern Massregeln aus was sie macht wie Schhhhhtt (wo ich das auch nicht als Geigend sehe man weiß ja nie wie der Hund da drauf reagiert :fear: ) ausbremsen ist ja in Ordnung

  • Das Anschleichen hat nicht gleich was mit Aggression zu tun und ich bezweifele auch, ohne dir jetzt was unterstellen zu wollen, dass der Hund aggressiv war. Viele Hunde mustern den anderen Hund, wenn sie ihn sehen und bei den meisten endet es dann auch im Gebelle. Mein Hund mustert auch, will dabei aber nur spielen. Ich glaube fast, da hast du etwas falsch interpretiert, auch wenn man das natürlich nicht sicher sagen kann.



    Wenn ein Hund auf meinen Hund zuläuft und z.B. noch ein Halsband an hat, würde ich ihn am Halsband festhalten und zum Besitzer zurückbringen. Ansonsten würde ich erst mal schauen, wie er auf meinen Hund zurennt, die meisten machen kurz vorher entweder die Biege, oder fordern zum Spielen auf. Wenn das nicht der Fall ist, Schulter raus, vor den eigenen Hund stellen und den anderen verjagen. Konsequentes Auftreten sind die meisten Hunde in so Situationen nicht gewöhnt und ziehen dann oft von dannen.

  • Wenn auf uns ein Hund zugerannt kommt und nicht auf Kommandos seitens des Besitzers reagiert, mache ich mich ganz gross und gehe laut rufend auf ihn zu. Bisher hat JEDER Hund sofort reissaus genommen. Wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, ob es wegen meines Verhaltens oder wegen meines Aussehens passiert ist.


    Aber ich habe auch schon mal eine von einem anderen Hundebesitzer gefangen. War vor vielen vielen Jahren mit meiner Windhündin unterwegs, die keine fremden Hunde mochte. Mein Hund war also an der Leine, drei Huskys nicht. Trotz mehrfacher Bitten, die Hunde wegen der Unverträglichkeit meiner Whippethündin anzuleinen und nicht in ihre Nähe zu lassen, lachte dieser Vollpfosten und meinte, seine Hunde müssten auch mal Erfahrungen mit eher unfreundlichen Hunden machen. Wahrscheinlich belächelte er meinen dünnen Hund und insgeheim dachte er, dass sie den Huskys bestimmt nicht gefährlich werden könne. Hat er leider falsch gedacht, trotz Blockens - bei drei wilden Huskys hat man da null Chance - hat sich einer zu nah heran gewagt und mein Hund hat zugebissen - und die Nase dann auch erst einmal nicht mehr loslassen wollen. Riesen Geschrei seitens des anderen Hundebesitzers, riesen Geschrei seitens des Hundes, der wollte erst meinen Hund treten, ich hab mich schützend vor sie gestellt, so entschied der sich dann, mich zu ohrfeigen. Heut würde mich auch keiner mehr ohrfeigen, aber damals stand ich unter Schock. Wenigstens ist meinem Hund nichts passiert. Der hätte sie auch tottreten können.

  • Ich maßregele keine fremden Hunde, das liegt außerhalb meiner Zuständigkeit. Wenn ich keinen Kontakt zu einem freilaufenden Hund möchte, geh ich zwischen meinem und dem anderen Hund, blocke/scheuche ihn auch weg. Aber aus Erfahrung kann ich leider nur sagen, dass alles Blocken/Scheuchen/Schreien/Fuchteln bei einem wirklich aggressiven Hund, der "zum Töten gekommen ist", nicht hilft. Bei uns hat es mit einem Biss in mein Bein geendet, weil er nicht an meinen Hund rankam. Würde ich heute wahrscheinlich auch anders managen, aber nunja. Ich verlass mich mitlerweile viel mehr auf Leon, denn er kann die Körpersprache und das Verhalten anderer Hunde wirklich lesen und ich denke, ich kann ihn ganz gut verstehen ;-)

  • Ich überlasse die Massregelung fremder Hunde ihren Besitzern. Wenn der Besitzer weit weg ist und nichts unternimmt oder sein Hund nicht auf ihn hört stelle ich mich zwischen die Hunde und wäre sogar bereit den fremden Hund anzuleinen und zu seinem Herrchen/Frauchen zu bringen. An-schhh-en :smile: würde ich einen Hund auch wenn er auf meine angeleinten Hunden zurennt und anderer HH nichts unternimmt.


    Ich würde durchaus meine Hunde so massregeln lassen falls sie im Freilauf zu einem Hund hinrennen und nicht auf mich hören - ist noch nie passiert.


    Einmal dachte aber eine "Hundeexpertin" hier meinen damals noch extreeemst ängstlichen Max brutal zu massregeln (macht sie mit allen anderen fremden Hunden auch), weil während sie den Hunden Leckerlies gegeben hat er seine Nase in den Futterbeutel steckte. Sie hat ihn am Hals gepackt und festgehalten. Ich habe sie dann angeschrien und ihre Hand weggeschubst. Herrgott nochmal, ich war damals überhaupt noch froh, dass der Hund schon auf einen Namen hörte. :verzweifelt: Seitdem traut sie sich nicht mehr meine Hunde zu massregeln. Wenn wir uns treffen und einer meinen Hunde irgendwas macht, das ihr nicht passt oder sie persönlich stört guckt sie mich an und ich nehm meinen Hund zur Seite und lenk ihn ab.

  • Zitat

    Riesen Geschrei seitens des anderen Hundebesitzers, riesen Geschrei seitens des Hundes, der wollte erst meinen Hund treten, ich hab mich schützend vor sie gestellt, so entschied der sich dann, mich zu ohrfeigen. Heut würde mich auch keiner mehr ohrfeigen, aber damals stand ich unter Schock. Wenigstens ist meinem Hund nichts passiert. Der hätte sie auch tottreten können.



    :shocked: :o0: nicht im Ernst? Der Kerl hat dir dann ins Gesicht geschlagen??? Wie dreist ist das denn bitte... Klar, wenn du gesagt hättest die können ruhig spielen und dann wäre das passiert, okay. Aber wenn du ihn vorher noch warnst??? Das ist ja unter aller Sau...

  • Ja, er hat mich geohrfeigt. Vorher hat er an seinem Hund gezogen, meiner hat die Nase erst nicht losgelassen, dann das viele Blut, der schreiende Husky. MIr tat das alles so leid, weil dieser Vollpfosten die Verletzung seines Hundes so einfach hätte verhindern können. Meine Hündin hat sich zu keiner Zeit in die Leine geworfen oder war aggressiv. Ich habs ihm mehrmals gesagt, dass bei Unterschreitung der Individualdistanz meine Hündin ohne Warnung zupackt, aber er hat nur gelacht und auf seine grossen Huskys gezeigt.

  • Zitat

    Ja, er hat mich geohrfeigt. Vorher hat er an seinem Hund gezogen, meiner hat die Nase erst nicht losgelassen, dann das viele Blut, der schreiende Husky. MIr tat das alles so leid, weil dieser Vollpfosten die Verletzung seines Hundes so einfach hätte verhindern können. Meine Hündin hat sich zu keiner Zeit in die Leine geworfen oder war aggressiv. Ich habs ihm mehrmals gesagt, dass bei Unterschreitung der Individualdistanz meine Hündin ohne Warnung zupackt, aber er hat nur gelacht und auf seine grossen Huskys gezeigt.


    Hast du den Mann denn angezeigt? Ich glaub das wär das mindeste, was ich machen würde..

  • Zitat

    ... Sie hat ihn am Hals gepackt und festgehalten.



    Boooooaaaaahhhhh!!!!!
    Also mein hund wär der ihr kleinstes problem gewesen!!


    Wenn ein hund auf uns zurennt, kommt meine reaktion darauf an was das fell dazu sagt.
    Sollt's der wirklich 'wissen wollen', bin ich mit ihr weit davon entfernt ihr sagen zu können das sie platz machen soll u ich den hund am halsband nehmen u ihn zurück bringen kann!
    (Mal gaaanz abgesehen davon, da$ ich da garantiert net hin greif!)
    Mein fell ist zum glück groß u stark genug sich in solchen situationen sehr gut selbst verteidigen zu können - wenn's denn wirklich absolut notwendig wär!.
    Einen 'ausfallschritt' auf den hund zu, od ein 'hey verschwind!!' oä hab ich aber durchaus schon machen müssen als ich meinen zwerg noch hatte. Er war 15, hatte rückenschmerzen u ähnliche 'alterswehwehchen'. Die hunde die einfach auf ihn zugetrampelt sind, die hab ich schon teilweise sehr unnett empfangen! Er wär námlich ordentlich verletzt worden, hätte dann wochenlang net gscheit aufstehen, geschweige denn gehen können usw, wenn er einfach mal so kurz über den haufen gerannt worden wär - u das brauch ich ganz sicher net!
    Dazu braucht der andere net mal 'in tötungsabsicht' auf ihn zurennen.
    Übrigens frag ich mich grad, sind das alles pit bulls? (Die mit der tödungsabsicht)
    In ca 20jahren leben mit hund ist mir 'im normalen alltag' nämlich erst 2 od 3 solcher hunde begegnet. (Warum die so waren/mit welcher motivation, ist wieder eine andere frage)
    Pit bulls waren's übrigens keine.

  • Ich verstehe ja, dass der Mann in diesem Moment auch wütend war, weil er wohl mit so einer Reaktion seitens deines Hundes doch nicht gerechnet hat, aber dann dir paar zu knallen... Ganz ehrlich, das geht gar nicht. Hättest du einen Hund mit Schutztrieb, hätte er dazu noch den Hund am Bein hängen gehabt..
    Klar warst du in der Situation perplex, wer wäre das nicht gewesen. Mit so etwas rechnet ja auch keiner...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!