Fremde Hunde vertreiben/maßregeln?

  • Och ich hab mir auch schon den ein oder anderen Hund 'zur Brust genommen'. Sorry, aber ein Hund der mich pausenlos anspringt (und dann schön die Krallen in den Körper haut und sich runter'fallen' läßt) und dessen Halter nicht auf meine Bitte, das zu unterbinden, reagiert...der bekommt es dann eben von mir erklärt..


    Ansonsten: Wenn es in Beschädigungsabsicht zur Sache geht, ist mir egal ob der andere HH es toll/witzig findet, was ich tue. Ich schütze meine Hunde, Thema Ende! Wobei man doch nicht ständig auf solche Hunde trifft. Ich kenne 2, die hier Gassi gehen und andere Hunde richtig zerlegen. Da ist schon mehr als ein Hund gestorben. Das + **** Besitzer = jede Menge 'Spaß* :hust: Und da stehe ich sicher nicht da und mach 'Husch, husch Hundi..verzieh dich'..

  • Zitat

    Och ich hab mir auch schon den ein oder anderen Hund 'zur Brust genommen'. Sorry, aber ein Hund der mich pausenlos anspringt (und dann schön die Krallen in den Körper haut und sich runter'fallen' läßt) und dessen Halter nicht auf meine Bitte, das zu unterbinden, reagiert...der bekommt es dann eben von mir erklärt..


    Ansonsten: Wenn es in Beschädigungsabsicht zur Sache geht, ist mir egal ob der andere HH es toll/witzig findet, was ich tue. Ich schütze meine Hunde, Thema Ende! Wobei man doch nicht ständig auf solche Hunde trifft. Ich kenne 2, die hier Gassi gehen und andere Hunde richtig zerlegen. Da ist schon mehr als ein Hund gestorben. Das + **** Besitzer = jede Menge 'Spaß* Und da stehe ich sicher nicht da und mach 'Husch, husch Hundi..verzieh dich'..


    Dürfen die noch ohne Maulkorb und Leine rumlaufen? :???: oder wie muss ich mir das vorstellen, wenn die schon mehrere Hunde zerlegt haben :verzweifelt:


    Zum Glück laufen hier nur so eine handvoll "halb gestörte" Hunde herum, die mehr einen auf dicke Hose machen... die Mehrzahl davon nicht mal 20cm hoch :roll: die guckt sich Cooper dann immer nur skeptisch an und dann läuft er kopfschüttelnd ;) weiter.
    Meistens gehe ich inzwischen auch einfach weiter und Cooper läuft dann eben mit.
    Nur ein kleiner gestörter Hund hing mal in Coopers Hals nachdem er uns über einen Kilometer -ich war aufm Rad - verfolgt hat :muede: den musste ich dann richtig anschreien, damit er loslässt und mich anknurrte. Getan hat sich Cooper nix und der Besitzer nimmt seinen Hund jetzt inzwischen immer an die Leine, wenn er uns sieht.


    LG,
    das kleine teufelchen

  • Zitat

    Ich würde natürlich im Leben nicht zutreten (o.Ä.) wenn es 'ne andere Möglichkeit gibt. Leichtfertig verletze ich kein Lebewesen. Aber angenommen der, mit offensichtlicher Beschädigungsabsicht andonnernde Hund, reagiert genau gar nicht auf mein "Großmachen" und Rufen/Brüllen und der Besitzer tut ebenfalls genau gar nichts/ist nicht schnell genug oder sonstwas, seh' ich mich halt gezwungen, mich zu wehren, BEVOR ich und/oder mein Hund verletzt werden.
    Ist bei uns noch nie passiert und ich hoffe, dass wird auch so bleiben. Aber lange nachdenken musste ich da jetzt nicht. Für mich ist ganz klar: Stoppt der attackierende Hund nicht, egal was ich vorher getan habe, tue ich alles Nötige (aber eben auch nicht mehr als das) um mich und meinen Hund vor Schaden zu bewahren.


    Nein, um gottes willen!, net das jetzt falsch verstanden wurde was ich geschrieben hab!
    Wenn es irgendeine andere möglichkeit gibt die ausreicht um den 'angreifer' fern zu halten, werd ich den teufel tun und den treten!!
    Aber wenn's die einzige chance ist um meinen hund zu beschützen würd ich wie gesagt keine sekunde zögern!
    So wenig wie möglich - so viel wie nötig (aber halt auch auf keinen fall mehr!)!

  • Zitat

    Ich schieb mal ne andere Frage dazwischen: Was macht ihr, wenn der andere Hund schon auf eurem draufhängt? Kann man da überhaupt was machen?


    Ich habe mal gehört das man die Beine weg ziehen soll hab das noch nie genutzt

  • Ich hab einmal den Hund meiner Tante, als er sich auf einen kleineren stürzte an der Haut/dem Fell an der Hüfte weg gezogen. Sie hat dann Richtung Hand geschnappt, aber nicht gebissen, war aber auch nicht komplett ernst.


    Als es eine Rauferei zwischen Janosch und einem Rüden gab, hab ich nichts gemacht. Gab auch nur ein paar Schrammen.


    Nele wurde mal von einem Hofhund arg gebissen, nur wegen ihrer Anwesenheit. Sie hatte danach ein zerfetztes Bein und musste operiert werden. Diesen Hund hab ich mit einer Hand ohne nachzudenken am Nackenfell gepackt und weg gehoben bis die Besitzerin ihn hatte. Ich kam mir vor wie diese Mütter die Autos hochheben, weil ihr Kind drunter liegt. Ca. 35kg die beißen wollen mit einer Hand halten war auch nicht leicht.


    Also wenn wirklich ernsthafte Beschädiungsabsicht da ist, dann überleg ich nicht lang, sondern versuch den Hund irgendwo zu packen. Eventuelle Reißwunden würde ich wohl eher in Kauf nehmen, als nichts zu tun und vielleicht weitere Verletzungen oder tiefere zu riskieren.

  • Hinterbeine wegziehen soll was bewirken außer evtl. eine böse Wunde weil man den Hund rauszieht?


    Wenn die Hunde ein HB tragen, trenne ich mit 'Halsband zu drehen'.. Da muß losgelassen werden, weil irgendwann die Luft weg ist. Das andere (ist aber schwerer): jeder packt einen Hund irgendwo und sobald sie sich kurz nicht haben, wegziehen. Aber dazu braucht man eine 2. Person und es muß zeitgleich und zur passenden Zeit passieren..
    Und bevor wer aufschreit.. ich rede nicht von einer normalen Keilerei ;)

  • Zitat


    Also wenn wirklich ernsthafte Beschädiungsabsicht da ist, dann überleg ich nicht lang, sondern versuch den Hund irgendwo zu packen. Eventuelle Reißwunden würde ich wohl eher in Kauf nehmen, als nichts zu tun und vielleicht weitere Verletzungen oder tiefere zu riskieren.


    Das hab ich von mir auch gedacht, aber als der riesen Schäferhund (Hofhund, dem tatsächlich die Kette gerissen war) auf meinem Hund hing war ich wie unter Schock und hab mir gedacht: Nee -den kannst du jetzt nicht anpacken, so blöd bist nicht mal du!


    Danke Murmelchen:

    Zitat

    Wenn die Hunde ein HB tragen, trenne ich mit 'Halsband zu drehen'.. Da muß losgelassen werden, weil irgendwann die Luft weg ist.


    Das merk ich mir und hoffe, dass ich das nächste mal geistesgegenwärtig genug bin

  • Zitat

    Ich schieb mal ne andere Frage dazwischen: Was macht ihr, wenn der andere Hund schon auf eurem draufhängt? Kann man da überhaupt was machen?


    Die Situation hatte ich heute Morgen, als eine Boxerhündin sich Fussel schnappte. Ich bin da sehr spontan und geübt bei drei Hunden, die immer mal wieder für Aggressionen anderer Hunde herhalten müssen. :roll:
    Ich habe ins Halsband gegriffen, ihr die Luft abgedreht und runtergehoben .... fertisch !! Die HH mit Kinderwagen stand nur mit offenem Mund da und entschuldigte sich kleinlaut.


    Männe hat eine Hündin, die sich aus dem Halsband geschält hat und auf Buffy zustürmte, in den Schwitzkasten genommen oder einen kleineren Mischling, der Rowdy an die Wäsche wollte und er sich schon schreiend unter unseren parkendem Auto quetschte, am Halskragen und Hinternfell gegriffen und durch die noch offene Autotür der HH, mit Schwung auf den Rücksitz befördert.
    Alle Hunde sind über die punktgenaue und schnelle Reaktion einfach perplex und es hat noch keiner gewagt, nochmal einen Versuch zu starten.


    Das waren jetzt nur drei von zig Situationen die wir erlebt haben und viele Hunde interessiert es einen Sche.... wenn man sich aufbaut, auftritt, nen Schlüssel schmeißt oder husch, husch sagt, doch das sehen wir meistens schon und dann wird eben sofort reagiert! Die anderen HH waren / sind bis jetzt immer überfordert zu reagieren, was wir schon sehr bemerkenswert finden.


    Trotz dieser vielen Situationen, wäre Schlagen oder Treten für uns das allerletzte Mittel der Wahl.


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!