Mit Knoblauch und Bierhefe erfolgreich gegen Zecken..
-
-
Ich wollte es nicht wirklcih glauben - aber da ich mittlerweile absolut gegen die Spot-Ons bin (aus diversen Gründen - Leberkrebs zweier meiner Hunde (lange Jahre Frontline ect..), Epilept.Anfälle nach Gabe von Advantix bei meinem letzten Hund.:) und für mich beschlossen habe:
ich gebe keinem meiner Tiere mehr diese Nervengifte..und bitte jetzt keine haarsträubende Diskussion über Spot Ons -ja oder nein...
stand ich jetzt doch vor einem Problem: Beide hatten plötzlich - das erste mal - Flöhe..
Und - hier herrscht dieses Jahr eine echte Zeckenplage - 4-5 Stück pro Hund am Tag war normal.
Nun bekomme ich da keine panik - 12 Std. Zeit zum Abpflücken bis das evt. GVift im Hund ist - ist Zeit genug und bei meinen kurzhaarigen auch machbar - aber es nervte gewaltig.Ich gebe jetzt seit 1 Woche ins Futter: pro Hund morgends und abends ca. 1/4 TL Knobipulver und 1 Bierhefe-Tablette - seitdem hatten wir tatsächlich keine einzige Zecke mehr...
Die beiden fressen es problemlos - morgends im Nassfutter und abends im Frischfleisch, dazu kommen noch Kokosflocken.Auch die Flöhe haben sich verdünnisiert - klar - da hab ich nachhelfen müssen - täglich gesaugt, geputzt, mit dem Dampfreiniger, die beiden gebadet und mit "Bio Insect" eingerieben.Eine elektr. Flohfalle hat auf den Klebepads auch einige der netten Viecher eingefangen.
Es war anstrengend - aber ich habe ihnen wieder eine Ladung Nervengift ersparen können.
Früher musste ich bei meinen Katzen die Plagegeister auch auf herkömmliche Weise loswerden.Vielleicht verstehen mich einige nicht - aber ich krieg Bauchweh wenn ich dran denke, wieviele dieser Spot-Ons und diese Chemie die Tiere über sich ergehen lassen müssen.
Ich hoffe inständig daß meine Mittelchen weiter wirken..
Und dies soll kein Angriff gegen die Befürworter der Spots sein - nur zum Nachdenken anregen..es geht eben oft auch anders. Und ich bin mal gespannt was es noch für Alternativen gibt. Bernsteinhalsbänder hatte ich bei meinem früheren Hund, das hat leider nicht geholfen..
Ist sicher auch je nach Hund verschieden... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mit Knoblauch und Bierhefe erfolgreich gegen Zecken..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde es super, wenn Knobi und Bierhefe bei deinen Hunden anschlägt - die Zecken hier fanden sowas alles und mehr bei meinem Hund nur noch leckerer
Wir haben hier im Moment allerdings auch deutlich weniger Zecken als sonst - muss entwicklungszyklusbedingt sein. Oder man geht nur noch da, wo immer schön die Sonne hinknallt - solche Orte mögen Zecken auch nicht so gern
-
Knofl? ... und wie ist das dann mit den Ausdünstungen?
-
nach paar tagen hat sich der hund bzw. der organismus dran gewöhnt.
ich hab allerdings festgestellt das bei knobi der mundgeruch bleibt. -
Zecken finde ich auch nicht so schlimm. Die kann man selber mit dem Zeckendings rausdrehen. Aber Flöhe können total nerven!
Ich habe gute Erfahrungen mit einem Läusekamm gemacht. Wenn der Hund sich auffällig kratzt, hat er ja erstmal einen Floh, oder 2, 3, und nicht gleich ein Dutzend. Die kann man mit der feineren Seite eines Läusekamms prima rauskämmen. Vorher muss man sich eine Schale mit Wasser und einem Schuss Spüli parat stellen; ohne Spüli (oder Universalreiniger oder sowas) geht es nicht, sonst schaffen die Flöhe es wieder raus. Den rausgekämmten Floh halte ich mit dem Finger im Läusekamm fest, tunke das Kämmchen unter Wasser und lasse dann los. Sorry an alle Flöhe, aber es muss sein!
Spot-Ons sind der Overkill für mich, besonders wenn sie vorbeugend und ständig gegeben werden. Kein Wunder, dass die Flöhe in manchen Gegenden dagegen schon immun sind.
-
-
Da fällt mir noch etwas ein! Eine Bekannte von mir schwört auf folgendes Mittel, ich habe es jedoch noch nie ausprobiert, es würde mir aber zusagen: Apfelessig mit Lavendelblüten.
Man kauft sich eine Flasche Apfelessig und eine Handvoll Lavendelblüten. Die Lavendelblüten gibt man dann zu dem Apfelessig und lässt alles drei Wochen stehen und durchziehen. Danach kann man den Aufguss abseihen und den Hund damit einsprühen. Riecht bestimmt besser als Knoblauch.
-
Mundgeruch haben meine gar nicht..komisch.. Ich nehm ja das Pulver - da riecht nur die Futterschüssel..
Und - es hilft immer noch - seit jetzt fast 2 Wochen..Andere Hunde aus der Nachbarschaft haben ständig Zecken.
Das mit dem Apfelessig probier ich auch mal zusätzlich. -
Ich geb den 2. Sommer jetzt die Bierhefetabletten. Letztes Jahr war Emil ab der 4. Woche komplett zeckenfrei, dieses Jahr konnte ich wenigstens von 3 - 4 Zecken täglich auf 2 - 3 in der Woche reduzieren.
Es müssen aber bei uns die Tabletten sein. Das Bierhefepulver hat zu wenig von dem Vitamin B und hilft nicht.
-
Ich mach mir auch gerade Gedanken, was ich gegen Zecken und Flöhe machen kann...
Ich kannte bisher auch nur die Spot ons vom TA und habe auch für Hugo so einen gekauft, aber die Stelle juckt in ca. 1 Woche lang, wo das Spot on aufgetragen wurde, das gibt mir schon Bedenken... Dann haben wir wegen des Juckreizes Advantix ausprobiert, da war es das selbe Spiel, nur dass er trotzdem auch noch zu allem Überfluss eine Zecke hatte, die wir erst bemerkt haben, als sie sich voll gesaugt hatte und von alleine abfiel.
Sowas geht ja gar nicht! Nun weiß ich halt von Kokosflocken und -öl, aber habe mich gefragt, ob das auch gegen Flöhe hilft, denn die kommen jetzt ja auch langsam raus...Also meine Frage: hilft die Kombi Bierhefe, Kokos und Knofi gegen Zecken UND Flöhe? Ne Bekannte von mir schwört auf die Bernsteinkette, ihr Hund ist seitdem er sie trägt Zeckenfrei, obwohl ich auch nicht weiß, ob die auch gegen Flöhe wirkt?
-
Die Kokosflocken geb ich gegen Flöhe..seitdem hatten sie auch keine mehr. Die Bierhefetabl. und das Knofipulver gegen Zecken..
Seit nun 2 Wochen sind wir zeckenfrei.
Bernsteinketten hab ich auch da -ich probier die jetzt einfach noch mal aus. letztes Jahr half es bei meiner Maggy nicht wirklich, vielleicht klappt es ja bei meiner neuen Hündin.. Bernstein soll wohl angeblich gegen jegliches Ungeziefer helfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!