Reinfleischdosen mit Pferd ohne Innereien gesucht
-
-
Ich teste bei meinen beiden ernährungssensiblen Hunden zur Zeit Pferd mit Pastinaken.
Bisher habe ich immer Natura Vet Reinfleischrollen genommen; habe aber jetzt gelesen, dass man nicht jeden Tag Innereien füttern soll.
Hier mal die Zusammensetzung von Natura Vet:
45% Pferdefleisch, 20% Pferdeherz, 15% Pferdelunge, 10% Pferdegurgel, 5% Pferdeleber und 5% Pferdefleischbrühe.
Jetzt suche ich andere Firmen, die Reinfleischdosen vom Pferd ohne Innereien anbieten wie z.B. Hermmanns.Ferner wäre es lieb, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die genaue Menge an Eierschalenmehl ausrechne. Eine Bekannte meinte, dass man ca.5-6 Gramm auf 1 Kg Fleisch rechnet. Ich mische pro Mahlzeit 140 Gramm Fleisch mit 60 Gramm Gemüse. Das ist die Gesamtmenge für zwei Hunde (3,2 und 4,1 kg) und ich füttere diese Menge zwei mal am Tag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Lunderland gibts die Boos Fleischdosen mit 100% Pferdefleisch. Auf der gleichen Seite gibts auch den passenden Kalzium Rechner
https://www.lunderland-tierfut…&grp_aktiv=&kat_aktiv=104 -
-
Zitat
Bei Lunderland gibts die Boos Fleischdosen mit 100% Pferdefleisch. Auf der gleichen Seite gibts auch den passenden Kalzium Rechner
https://www.lunderland-tierfut…&grp_aktiv=&kat_aktiv=104Diese Dosen habe ich auch schon in Erwägung gezogen.
Hast Du die schon mal verfüttert? Ist die Qualität gut?
Ist es egal ob ich Algenkalk oder Eierschalenpulver nehme? -
-
-
bei den Mengen, die in den Dosen an Innereien vorhanden sind musst du dir keine Gedanken machen ;-)
Der Hund hat ja einen gewissen Bedarf an Innereien (um halt alles abzudecken) und wenn man ueberlegt, dass bei 280 gramm am Tag gerade mal 13 gramm Leber mit drin sind und das auf 2 Hunde aufgeteilt wird, sind keine Sorgen noetig.Lunderland ist aber generell sehr empfehlenswert, ich bin mit denen sehr zufrieden ;-)
-
Zitat
Diese Dosen habe ich auch schon in Erwägung gezogen.
Hast Du die schon mal verfüttert? Ist die Qualität gut?
Ist es egal ob ich Algenkalk oder Eierschalenpulver nehme?Verfüttern tu ich nur die Pansendosen -als Super Belohnung. Die finde ich sehr überzeugend. Sehen richtig nach Pansen aus. Ansonsten kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.
Algenkalk enthält zusätzlich Jod, Eierschalen fast ausschließlich Calciumcarbonat. Wenn du sonst keine Jodhaltigen Fleisch-/ Fischsorten fütterst könntest du auf Algenkalk zurückgreifen. Allerdings kann Jod auch einen Einfluss auf die Schilddrüse haben. -
Ich glaube auch nicht, dass diese Menge an Innereien schädlich ist.
Meine Hündin wird gebarft und bekommt 500g Innereien in der Woche, auf zwei Tage in der Woche verteilt.
Deswegen würde ich wohl bei deinen Dosen bleiben, wenn du ansonsten zufrieden bist und die Hunde es vertragen.
Ich kann "Fette Beute" empfehlen, aber da gibt es in erster Linie Wild, Huhn und Rind. -
Es kommt ja immer darauf an, welche Innereien. Vorsichtig bin ich vor allem bei Leber, da enorme Mengen an z.B. Vitamin A enthalten sind. Zu viel Leber kann auch zu Vergiftungserscheinungen führen.
Die Aussage, man sollte nicht jeden Tag Innereien füttern, würde ich nicht unterschreiben. Herz ist reines Muskelfleisch, Lunge hat sehr wenig Fett. Insgesamt also keine schlechten Teile mit gut verwertbaren Proteinen, im Gegensatz zu bindegewebslastigem Fleisch wie Euter oder Pansen.
Bei der Deklaration ist mir immer lieber, dass die Fleischteile einzel angegeben sind, d.h. nach Herz, Leber, Niere, Kopffleisch etc. unterschieden wird. 100% Pferdefleisch kann auch 100% Pferdeleber sein! Ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!