Sehr starkes Hecheln nach Aktivitäten/Junghund
-
-
Keinerlei Einschränkung - er bekommt täglich seine Schilddrüsentablette und ist mit seinen fast 9 Jahren sehr fit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sehr starkes Hecheln nach Aktivitäten/Junghund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
warum wirfst Du? Versteck doch lieber mit Antäuschen (3 x so tun, als ob Du etwas ablegst) und lass ihn mit der Nase suchen und bringen.
Ausserdem würde ich bei einem Apportierhund den Futterdummy einsetzen und möglichst bald dann auch den Dummy. Aber auch das nur ein paar Minuten. -
Zitat
warum wirfst Du? Versteck doch lieber mit Antäuschen (3 x so tun, als ob Du etwas ablegst) und lass ihn mit der Nase suchen und bringen.Findet mein Hund auch klasse - allerdings nur mit der richtigen Motivation. Und die lautet: finde den versteckten Ball und du bekommst ihn 1x geworfen.
Ingesamt gibt es den Ball bei mir für Leistung, Gehorsam, Tricks, Sucharbeit,... aber geworfen möchte mein Köterchen ihn dann schon haben. Bloßes Werfen nur um den Hund zum Rennen zu bekommen gibt es hier zwar auch maaaaal, das ist aber wirklich die Ausnahme.
-
Zitat
Huhu,
warum wirfst Du? Versteck doch lieber mit Antäuschen (3 x so tun, als ob Du etwas ablegst) und lass ihn mit der Nase suchen und bringen.
Ausserdem würde ich bei einem Apportierhund den Futterdummy einsetzen und möglichst bald dann auch den Dummy. Aber auch das nur ein paar Minuten.Das ist auch ne Idee. Einen Futterdummy haben wir zu Hause, aber an dem möchte er am liebsten nur rumkauen, anstatt ihn zu finden und zu bringen.
Das heißt wenn er ihn findet, dann legt er sich hin und arbeitet daran, denn Dummy irgendwie auf zu kriegen. Daran werden wir wohl arbeiten müssen.
-
Ja, das solltest Du auf jeden Fall verhindern. Du kannst im Sitzen anklickern oder dickes, punktgenaues Lob, wenn er ihn hält mit der Gusch. Dann Belohnung aus dem Beutel. Dann erweitern mit weiter weg Ablegen - allerdings mit Schnur dran, wenn Gefahr, dass er nicht damit zurückkommt. Belohnt wird nur bei Dir und nach Abgabe - wenn nicht, passiert garnix.
Ebenso kannst Du ein Zergelspiel mit dem FB machen, wenn er das gerne macht: Aus und Nimms (liebt meiner
auch als Belohnung). Er muss einfach verstehen, dass der Futterbeutel Zeichen dafür ist, dass mit dir die Party beginnt
- dann bringt er ihn auch. Futterbeutel hingegen selbst bearbeiten ist laaaangweilig, weil da spielt das Frauchen nicht mehr mit und FB verschwindet.
Weiter kannst Du so Unterordnung üben. Mit Sitz, Bleib, Platz oder whatever, FB werfen, nicht einfach hinterherrennen lassen, sondern auf Kommando such oder nimms holen lassen.
All das macht ihn mehr fertig, stärkt Eure Bindung und ist gesünder als Rumzurennen, bis der Arzt kommt.
-
-
Hi , das Problem hab ich momentan auch nach 10 Minuten Fußballspielen ist der kaputt hechelt wie doof und auf dem Rückweg legt der sich alle zwei Meter hin
Vielleicht einfach zu lange bzw zu warm ! -
Zitat
Ja, das solltest Du auf jeden Fall verhindern. Du kannst im Sitzen anklickern oder dickes, punktgenaues Lob, wenn er ihn hält mit der Gusch. Dann Belohnung aus dem Beutel. Dann erweitern mit weiter weg Ablegen - allerdings mit Schnur dran, wenn Gefahr, dass er nicht damit zurückkommt. Belohnt wird nur bei Dir und nach Abgabe - wenn nicht, passiert garnix.
Ebenso kannst Du ein Zergelspiel mit dem FB machen, wenn er das gerne macht: Aus und Nimms (liebt meiner
auch als Belohnung). Er muss einfach verstehen, dass der Futterbeutel Zeichen dafür ist, dass mit dir die Party beginnt - dann bringt er ihn auch. Futterbeutel hingegen selbst bearbeiten ist laaaangweilig, weil da spielt das Frauchen nicht mehr mit und FB verschwindet.
Weiter kannst Du so Unterordnung üben. Mit Sitz, Bleib, Platz oder whatever, FB werfen, nicht einfach hinterherrennen lassen, sondern auf Kommando such oder nimms holen lassen.
All das macht ihn mehr fertig, stärkt Eure Bindung und ist gesünder als Rumzurennen, bis der Arzt kommt.
Danke für deine Tipps. Ich werds auf jeden Fall beim nächsten Mal probieren. Kann mir vorstellen dass es ne lange Prozedur wird
aber egal, dass kriegen wir schon hin
Suchspiele machen wir üblicherweise so: ich werf ein paar Leckerlies in die Wiese mit dem Kommando "suchen". Das ist aber mMn auch recht einseitig.
@Barbie: Na da sind wir schon zu zweit. :) Ich kann mir gut vorstellen dass es einfach zu heiß ist. Ich werde auch in Zukunft versuchen früh morgens mit ihm zu spielen (da ist es noch recht kühl), oder eben spät abends.
Lg
-
Mit so einem jungen Hund würde ich noch gar nicht Frisbee spielen wegen den Gelenken, wäre mir der Hund viel zu jung dafür. Und auch mit dem Ball werfen wäre ich sehr vorsichtig. Da kann Hund völlig überdrehen und kommt nimmer zur Ruhe und hat Stress. Dadurch können Hunde auch hecheln. Die Stopps sind auch nicht gut.
Und das eine Stunde lang? Also, meiner hechelt nach ein paar Mal Ball werfen so und deshalb habe ich es wieder eingestellt. Einen geworfenen Ball gibt es nur noch nach guter Leistung, wenn wir was üben.
-
Zitat
Mit so einem jungen Hund würde ich noch gar nicht Frisbee spielen wegen den Gelenken, wäre mir der Hund viel zu jung dafür. Und auch mit dem Ball werfen wäre ich sehr vorsichtig. Da kann Hund völlig überdrehen und kommt nimmer zur Ruhe und hat Stress. Dadurch können Hunde auch hecheln. Die Stopps sind auch nicht gut.
Und das eine Stunde lang? Also, meiner hechelt nach ein paar Mal Ball werfen so und deshalb habe ich es wieder eingestellt. Einen geworfenen Ball gibt es nur noch nach guter Leistung, wenn wir was üben.
Danke für die Antwort!
Also ich wusste wirklich nicht dass es schädlich für die Gelenke ist. Aber der Grund scheint mir sehr logisch. Er stoppt auch immer mal wieder richtig ab, da er zu schnell rennt und den Ball quasi "verfehlt" hat.
Werde das Ball spielen (bzw. Frisbee) auch erst mal einstellen. Und dann langsam wieder aufbauen (wenn er älter ist), nicht zu lange und vor allem nicht zu oft! Ansonsten werde ich es jetzt mit dem Futterdummy probieren!
Lg
-
Also ich würde da auch hecheln...22 Grad und Fell, zudem noch Sport....puh...!
Und was ich dringend anregen will ist, dass bei so einem jungen Hund das Frisbeespielen nicht gut ist für die Knochen. Das dauernde Abstoppen und hochspringen macht in dem Alter noch die Knochen kaputt. Vielleicht tut ihm ja auch was weh, dann hecheln die auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!