
-
-
Guten Abend,
ich werde im August den Hund meiner Eltern übernehmen,da diese ins Ausland gehen.
Es handelt sich um eine Jagdhundmischlingshündin (Pointer & Deutsch Kurzhaar),2 Jahre alt.Sie ist sehr sportlich,ausdauernd und ab und an etwas sensibel auf den Magen,sprich plötzlicher Streß ,schlägt auf die Verdauung.Meine Eltern füttern Pedigree,ich möchte nun aber etwas anderes geben.
Ich habe mich schon etwas im Netz belesen und bin dort auf Vollmers gestoßen.
Ich würde mich sehr freuen,wenn sich hier einige melden würden,welche diese Marke füttern,wie zufrieden sie sind und wo sie online bestellen.
Gern nehme ich auch Futtermarkentips entgegen,12-15 kg sollten allerdings nicht mehr als 50-60€ kosten.
Ein kleiner Erfahrungsbericht zu den empfohlenen Sorten,wäre toll
Vielen,lieben Dank und einen schönen Abend noch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also ich kann über Vollmers nichts gutes berichten.
Meine hündin bekam das Futter damals von der Züchterin. Als ich meine Maus mit 9 Wochen abholte, bekam ich einen 15kg-Sack mit und fütterte diesen zu Ende.
Mir fiel schon nach zwei Wochen auf, dass Lucy das Futter nicht so gut bekommt. Sie kratzte sich häufig, hatte öfter Durchfall und starke Blähungen. Außerdem setzte sie ca. 7-8 Haufen täglich ab. Viel zu viel.Habe von anderen Hundebesitzern von Ähnlichen Problemen gehört.
Ich habe mich dann im Forum informiert (so wie du jetzt ;-)) und diesen Link hier als Tipp bekommen.
Dort wird alles wichtige zum Thema Fertigfutter und guten Sorten erklärt.https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Fleischanteil hoch ist und bei der Zusammensetzung an erster Stelle steht. Außerdem sollte der Getreideanteil so niedrig wie möglich sein. Immerhin sind Hunde Fleischfresser, keine Weidetiere
Ich habe meine Hündin dann mit ca. 12 Wochen langsam auf Bestes Futter umgestellt. Eine getreidefreie Sorte.
Wenige Tage später bemerkte ich schon die ersten Verbesserungen. Die blähungen verschwanden, das Fell wurde glänzender, Schuppen verschwanden und sie kratzte sich nicht mehr. Zudem kamen nur noch 2-3 kleine Haufen pro Tag.
Später habe ich dann auf Wolfsblut umgestellt, da mir die Sorten dort besser gefallen und abwechslungsreicher sind. Bei diesem Futter machte sie sogar nur noch 1-2 Haufen am Tag und es ging ihr bestens :-)Mittlerweile barfen wir, aber das hat nichts mit den Trockenfuttersorten zu tun.
Lies dich am besten mal bei dem von mir geposteten Link ein und entscheide dann selbst, was dir am meisten zusagt.
Die meisten Sorten überschreiten den von dir genannten Preis für einen 15kg Sack nicht. -
Wie hoch der Fleischanteil für den jeweiligen Hund sein muss erfährt man auch nur durch ausprobieren.
Meine alte Hündin brauchte hohen Fleischanteil, mein Minibulli verträgt nicht mehr als 50-60% Fleisch.
Aber unter 50% Fleischanteil sollte kein gutes Futter liegen, die Linksammlung ist schon eine gute Sache. -
Ich habe Wolfsblut (Range Lamb) gefüttert und war rundum zufrieden.
Dann habe ich auf Josera (Optiness, Balance und Festival) umgestellt, auch alles in Ordnung.
Derzeit fütter ich Köbers (Supermix) und kann auch dieses Futter nur empfehlen - finde es sogar besser als das Josera.Nebenbei: Getreide ist nicht grundsätzlich schlecht! Es kommt immer auf die Verarbeitung an und ist ordentlich aufgeschlossen ein super Energielieferant.
-
Ich denke ich werde Farrado Elements Adult – Truthahn mit Vollkornreis nehmen und werde mal eine 4 kg Tüte bestellen.
Vielen Dank euch allen.
-
-
Ich habe hier Vollmers gefüttert,allerdings nicht als Hauptnahrung. Ich kann nichts negatives sagen.Kommt ja auch hier wieder auf sie Sorte und Zusammensetzung an.
-
Zitat
Ich denke ich werde Farrado Elements Adult – Truthahn mit Vollkornreis nehmen und werde mal eine 4 kg Tüte bestellen.
Vielen Dank euch allen.
Frischfleischanteil im Tf ist nicht gleich tatsächlicher Fleichmehlanteil im TF. Wenn Du das Wasser im Fleisch runterrechnest, dann bleibt nur noch ein kleiner Teil übrig.
http://blog.hundeheilpraxis.info/category/fleischanteil/
Die Zusatzstoffe in dem von Dir ausgesuchten TF sind leider auch nicht gesund.
Vielleicht liest Du Dich mal durch diese Seiten.
http://blog.hundeheilpraxis.info/
Wirklich gutes TF zu einem fairen Preis findest Du hier. Eine Züchterfreundin testet das Futter jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren an ihren Hunden - im Schnitt ca. 40 Hunde - mit tollem Erfolg.
http://www.canisalpha.de/xtc/i…7fb1b3ca159600a12f625bc1f -
Zitat
Ich habe hier Vollmers gefüttert,allerdings nicht als Hauptnahrung. Ich kann nichts negatives sagen.Kommt ja auch hier wieder auf sie Sorte und Zusammensetzung an.
Ich hätte das mit Kaninchen gewählt.
ZitatFrischfleischanteil im Tf ist nicht gleich tatsächlicher Fleichmehlanteil im TF. Wenn Du das Wasser im Fleisch runterrechnest, dann bleibt nur noch ein kleiner Teil übrig.
http://blog.hundeheilpraxis.info/category/fleischanteil/
Die Zusatzstoffe in dem von Dir ausgesuchten TF sind leider auch nicht gesund.
Vielleicht liest Du Dich mal durch diese Seiten.
http://blog.hundeheilpraxis.info/
Wirklich gutes TF zu einem fairen Preis findest Du hier. Eine Züchterfreundin testet das Futter jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren an ihren Hunden - im Schnitt ca. 40 Hunde - mit tollem Erfolg.
http://www.canisalpha.de/xtc/i…7fb1b3ca159600a12f625bc1fNoch habe ich nicht bestellt,werde mal bei canisalpha schnüffeln gehen.Danke.
-
Zitat
Frischfleischanteil im Tf ist nicht gleich tatsächlicher Fleichmehlanteil im TF. Wenn Du das Wasser im Fleisch runterrechnest, dann bleibt nur noch ein kleiner Teil übrig.
http://blog.hundeheilpraxis.info/category/fleischanteil/
Die Zusatzstoffe in dem von Dir ausgesuchten TF sind leider auch nicht gesund.
Vielleicht liest Du Dich mal durch diese Seiten.
http://blog.hundeheilpraxis.info/
Wirklich gutes TF zu einem fairen Preis findest Du hier. Eine Züchterfreundin testet das Futter jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren an ihren Hunden - im Schnitt ca. 40 Hunde - mit tollem Erfolg.
http://www.canisalpha.de/xtc/i…7fb1b3ca159600a12f625bc1fkönnen wir nur unterschreiben!
-
Canis Alpha ist von der Zusammensetzung her sehr gut, man sollte aber dran denken, dass es kaltgepresstes Futter ist. Man muss immer gucken was der Hund verträgt - meine kann kaltgepresst auf Dauer nicht ab. Egal wie gutes Futter man raussucht, ums Ausprobieren kommt man leider nicht drum rum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!