Wenn man einen Hund nicht aufnehmen kann...
-
-
Es ist schon klar das deine mama einverstanden sein muss wenn du sie brauchst um den hund/die hunde zu versorgen, bzw das sie raus geht wenn du arbeitest!
(Was ich in meinen vorigen beiträgen gemeint hab bezog sich darauf, das ICH SELBST die person bin die sich kümmert u net 'jmd anderem meinen wunsch an's bein binde'! -> WindigeLola ich mein das net böse od irgendwie gegen dich! Ich schreib's nur weil mir ja unterstellt wurde 'ich mach einfach u nehm keine rücksicht.)
Arbeitest du jeden tag, also von mo-fr/sa?
Wenn nicht, wär's net eine möglichkeit, das du in der früh eine ordentlich große runde gehst, u wenn du retour bist halt wieder, u tagsüber (wenn deine mama sich kümmert) sind sie 'nur' im garten (deine mama spielt bissl mit ihnen od was auch immer)?
Dann ist sie net 'gezwungen' unbedingt mit einem leinen-zieher spazieren zu gehen. Va wenn sie sich's noch net wirklich zutraut.
Wenn du ihn am we wieder holst, könnt ihr dann net mal zusammen gehen (deine mom, du u beide hunde)? Dann könnt ihr probieren wie's ist, sie kann ihn (besser) kennen lernen usw. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meinst du mich damit?
Ich denke ich habe deutlich genug geschrieben das ich sehr wohl rücksicht nehme, kompromisse schliesse, keinem 'die pistole auf die brust setze' od sonst was!
Es ging mir net um 'ich will halt mal noch irgendeinen hund u wenn's dir net passt kannst ja gehen'!!
Es geht um DEN EINEN! Der an den ich tag u nacht denken muss. Der, ohne den ich mir mein weiteres leben nicht vorstellen kann. Der, der mich glücklich macht wenn ich nur kurz an ihn denke. Der, der mich mit einem einzigen blick zum lachen bringt wenn's mir net gut geht. Der, ohne den ich echt unglücklich werden würd, wo ich (um bei den worten der ts zu bleiben) 2 tage weine wenn ich dran denke, das er nicht zu mir kann!!
Wie gesagt, net um halt irgendeinen!
U GENAUSO WIE ICH rücksicht nehme, kompromisse schliesse usw, erwarte ich von meinem partner auch das er auf mich rücksicht nimmt u zu kompromissen bereit ist! Va wenn's um etwas geht, was mir so derartig wichtig ist!!
Ich weiß net, was daran rücksichtslos u egoistisch sein soll!Wenn du in einem haus wohnst, kannst du dann nicht soetwas wie eine hundeklappe einbauen WindigeLola? Od nur einen teil vom haus (od einen schuppen oä) offen lassen, das sie da rein können wenn du weg bist? (Od halt von drin hinaus, wie auch immer)
Od so wie's (ich glaube) acidsmile geschrieben hat, du sprichst mit dem th ob's möglich ist das du ihn zu dir nehmen, aber in deiner arbeitszeit in's th bringen kannst?
Ich glaube nicht du speziell warst gemeint. Es gab ja noch mehr solche Kritik.
Was mich aber zum schmunzeln bringt: DER EINE, so wie du ihn beschreibt, ist für mich mein Mann. So sehr ich meinen Hund auch liebe. -
Zitat
Was mich aber zum schmunzeln bringt: DER EINE, so wie du ihn beschreibt, ist für mich mein Mann. So sehr ich meinen Hund auch liebe.Das kommt ganz drauf an. Janosch ist 6,5 Jahre an meiner Seite, er war bei allen (wirklich ALLEN!) Tiefs dabei... Jede Beziehung, die NACH ihm kommt, steht eben NICHT an erster Stelle. Nicht bei mir. Erst kommt sowieso mein Sohn, danach kommt Janosch, danach kommt Beziehung. Was nach Beginn der Beziehung geschieht, dass ist ein anderes Thema. Aber was vor der Beziehung da war, hat einen höheren Stellenwert.
-
Zitat
Das kommt ganz drauf an. Janosch ist 6,5 Jahre an meiner Seite, er war bei allen (wirklich ALLEN!) Tiefs dabei... Jede Beziehung, die NACH ihm kommt, steht eben NICHT an erster Stelle. Nicht bei mir. Erst kommt sowieso mein Sohn, danach kommt Janosch, danach kommt Beziehung. Was nach Beginn der Beziehung geschieht, dass ist ein anderes Thema. Aber was vor der Beziehung da war, hat einen höheren Stellenwert.
Drum schreib ich ganz deutlich FÜR MICH -
Zitat
Drum schreib ich ganz deutlich FÜR MICHDu würdest also einen schon vorhandenen Hund für einen neuen Partner weggeben? Hut ab.
-
-
Zitat
Du würdest also einen schon vorhandenen Hund für einen neuen Partner weggeben? Hut ab.Pruuuuuuust !!!!
Lies einfach richtig und nicht das was Du lesen willst.Ich schrieb - DER EINE, so wie ihn d´Alis beschrieben hat (bitte ihren Text lesen) ist FÜR MICH MEIN MANN !!!
Mein Mann war schon da als der wir den Hund geholt haben. Schluss aus Ende, ich schrieb nie dass ich den Hund abgeben würde für einen neuen Partner. Mein Mann ist aber auch kein neuer Partner.
Mein Post war ausdrücklich AUF MICH bezogen, deshalb hat Dein Post MIT MIR auch rein gar nix zu tun, weil MEIN MANN nun mal kein neuer Partner ist.
Außerdem geht es hier doch gar nicht um HUND ABGEBEN sondern um NEUEN HUND AUFNEHMEN:
Und nein, ICH würde MEINEN MANN sicher nicht abgeben weil er dagegen wäre einen NEUEN Hund aufzunehmen und wenn der noch so sehr mein Seelenhund wäre.
Würdest DU das tun???? Hut ab !!!!
So, ich hoffe das ist jetzt deutlich genug.
-
Ich kann euch so verstehen... Es ist nicht so dass ich keine Tiere neben dem Hund hätte 8-) aber Mann sagt zum zweiten Momentan auch nein
deswegen schau ich schon gar nicht aber ich hätte neben dem Rentner soooooo gerne ein Klein teil (Chi, Schopfpowderpuff etc.) Was kleines, bewegliches zum Arbeiten... Vielleicht in nem halben Jahr...
Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2
-
Was man tun soll, wenn man einen Hund nicht aufnehmen kann?
Erwachsen sein, damit leben und sich in Erinnerung rufen, dass es nunmal so ist, dass man nicht alles haben kann, was man gerne will.
Ich bitte die Beteiligten, das jetzt nicht auf sich persönlich zu beziehen, aber ich erlebe es einfach immer wieder, dass Hundefreunde beim Thema "ich will Hund XY" sehr schnell zum schmollenden 5jährigen mutieren, der im Supermarkt eine Szene veranstaltet, weil er den Schokoriegel nicht bekommt.
Alles und jeder muss Verständnis für den eigenen Wunsch haben und sich dem Traum von diesem Hund, Zweit-, Dritt- oder Fünfzehnthund unterordnen, denn sonst liebt er einen nicht, ist ein schlechter Mensch, ein Egoist oder sonstiges...
Dem anderen zu zu gestehen, dass er sich vielleicht Sorgen um die zeitliche Versorgung eines weiteren Tieres macht oder einfach in seinem Leben noch etwas neben Hunden haben möchte, wird viel zu selten akzeptiert.Ich hatte zu Tierschutzzeiten viele Hunde und Kleintiere, am letzten Stall auch einige Pferde, wo ich dachte, könnte ich so wie ich wollte....
Der Abschied war immer hart (für mich) aber es gab kein einziges Tier, das nicht ohne mich glücklich geworden wäre und ohne das ich nicht leben konnte.
Es ist traurig, wenn man sich einen Wunsch nicht erfüllen kann, man sollte sich die Zeit nehmen das ganze zu betrauern, aber man sollte sich auch einfach vor Augen halten, dass das Leben kein Wunschkonzert und man nicht allein auf der Welt ist. -
Zitat
Das kommt ganz drauf an. Janosch ist 6,5 Jahre an meiner Seite, er war bei allen (wirklich ALLEN!) Tiefs dabei... Jede Beziehung, die NACH ihm kommt, steht eben NICHT an erster Stelle. Nicht bei mir. Erst kommt sowieso mein Sohn, danach kommt Janosch, danach kommt Beziehung. Was nach Beginn der Beziehung geschieht, dass ist ein anderes Thema. Aber was vor der Beziehung da war, hat einen höheren Stellenwert.
Wie gesagt, ich seh das wie Lieselottchen! Ich hab kein kind u somit is nix da was 'über dem hund stehen muss'. (Bevor sich jetzt wieder wer an der wortwahl aufhängt, es is spät/früh, ich bin grad erst nh gekommen, u mir fällt darum jetzt keine bessere ein)
Wenn ich mal mit irgendeinem mann das erlebt hab, er áhnliche dinge mit mir durchgemacht hat, u mein halbes leben bei mir war, möglicherweise würd ich über den dann auch so denken wie ich jetzt über 'DEN EINEN' denke!
Ich kann aber durchaus vollkommen verstehen, daß du das so nicht nachvollziehen kannst, wenn du das so nicht erlebt hast wie ich mit meinem EINEN! -
Ich weiß noch, wie du dich fühlen musst. Im letzten Sommer habe ich einen AmStaff aufgenommen, da er sonst im Th gelandet wäre. Ich kannte den Hund nicht, aber allein die Tatsache, dass ich dafür sorgen kann, dass er nicht sein restliches Leben im Knast verbringen muss, hat mich dazu bewegt, das zu tun.
9 Monate alt, ich war der 5. Mensch, der ihm ein Zuhause gibt. Er kannte gar nichts. Keine Regeln, keine Kommandos, kein gar nichts außer Plattenbau.
Das erste was passierte, als wir ihn über meine Freundin bei deren Tante abholten, war, dass er meinem Freund Auge in Auge gegenüber stand und fast einen rektalen Unfall seitens meines Freundes verursachte hätte. Ich habe die Hand auf sein Fell gelegt und die Anspannung wich aus diesem Hund, so merklich, dass ich heute noch Gäsehaut kriege, wenn ich daran denke.
Dieser Hund war mein persönlicher Traum. Die Rasse mal außen vor, die liebe ich sowieso. Aber er war so unendlich dankbar, seine weichen Augen, sein Wille, alles richtig zu machen, jetzt wo er doch jemanden hatte, der sich ihm widmet. Mit meinen beiden Hunden war er sowas von unkompliziert, so sozial. Es war einfach von Sekunde eins perfekt.
Tja, bis auf seinen Hass meinen Katzen gegenüber. Da war kein Rankommen und das war der Punkt, der letzlich eben dazu führte, dass er doch nur Pflegehund blieb, wie von Anfang an geplant. Und leider nicht MEIN Hund werden konnte.
Ich habe dann tolle Leute gefunden, die ihn mit Kusshand übernommen haben. An dem Tag, wo er geholt werden sollte, ging es mir wirklich schlecht. Und als die Tür hinter den Leuten und MEINEM Hund ins Schloss fiel, habe ich angefangen zu heulen. Mein Freund kam erst später heim und ich heulte immer noch. Aber es wäre nich anders gegangen. Meine Katzen hatten das Vorrecht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!