Hund dreht nach dem Pipi im Haus durch

  • Hallo,
    ich bin echt traurig. :(


    Immer wenn ich mit meinem kleinen (15 Wochen) vom Pipi machen oder vom Spaziergehen rein komme, dreht er durch. Draußen ist er sehr ruhig und super ausgeglichen. Ich habe auch mal versucht mit ihm ein bisschen länger draußen zu bleiben. Er ist ausgeglichen und legt sich draußen auch hin. Einfach entspannt. Ein bisschen Spielen, warten bis er wieder runterkommt und dann rein.


    Drinnen fängt er dann an in Decken und der gleichen zu beißen. Er bleibt im Haus einfach nicht ruhig.
    Als Notlösung sperre ich Ihn in eine Box, damit er runter kommt. Das ist aber keine richtige Lösung in meinen Augen.


    Ich sperre den kleinen ein...damit der runter kommt und lasse ihn dann irgendwann raus. Das hilft ein bisschen.


    Keine Ahnung was ich noch tun soll...


    Liebe Grüße,
    Hanno

  • Klingt nach einem normalen Junghund, der bei Müdigkeit etwas durchdreht!
    Wie lange gehst du raus? Wahrscheinlich machst du ZU VIEL draussen!!
    Liebe kurze Runden, nicht gross spielen, nur die Welt entdecken und dann wieder rein.
    Versuche im drinnen Ruhe beizubringen, das mit der Box ist eigentlich nicht schlecht. Ausser wenn du dich nicht damit anfreunden kannst, dann würde ich das nicht machen. Bring ihn dann halt lieber einfach auf seinen Platz und erwarte, dass er liegen bleibt. Es wird dich wahrscheinlich noch ein paar Nerven kosten, aber das ist ganz normal!

  • Zitat

    Klingt nach einem normalen Junghund, der bei Müdigkeit etwas durchdreht!
    Wie lange gehst du raus? Wahrscheinlich machst du ZU VIEL draussen!!
    Liebe kurze Runden, nicht gross spielen, nur die Welt entdecken und dann wieder rein.
    Versuche im drinnen Ruhe beizubringen, das mit der Box ist eigentlich nicht schlecht. Ausser wenn du dich nicht damit anfreunden kannst, dann würde ich das nicht machen. Bring ihn dann halt lieber einfach auf seinen Platz und erwarte, dass er liegen bleibt. Es wird dich wahrscheinlich noch ein paar Nerven kosten, aber das ist ganz normal!


    Wie lange soll ich ihn in der Box lassen?
    Er fängt an sein Platz zu zerbeißen, wenn ich ihn hinbringe, damit er da ruhig ist.
    Ich streichle ihn und versuche ihn zu beruhigen. Nach ein paar Momenten oder Minuten rennt er weg und macht was anderes :(

  • Naja, bleib vorerst bei ihm, bis er sich etwas beruhigt hat. Binde ihn zur Not halt an.
    Ich würde ihn so lange auf dem Platz lassen, bis er sich entspannt. Oder gib ihm was zu knabbern, das hilft um runter zu kommen.


    Kannst du trotzdem mal noch schreiben, wie euer Tagesprogramm so aussieht? Was macht ihr, wie lange, wie oft?

  • Zitat

    Naja, bleib vorerst bei ihm, bis er sich etwas beruhigt hat. Binde ihn zur Not halt an.
    Ich würde ihn so lange auf dem Platz lassen, bis er sich entspannt. Oder gib ihm was zu knabbern, das hilft um runter zu kommen.


    Kannst du trotzdem mal noch schreiben, wie euer Tagesprogramm so aussieht? Was macht ihr, wie lange, wie oft?



    Geplant war heute 06.00 Uhr kurz Pipi machen.
    Das haben wir auch geschafft.


    Gegen 07.00 Uhr gab es dann essen. Kurz danach, 10 Minuten etwa waren, waren wir 30 Minuten draußen.
    Lösen hat super geklappt. Draußen war er ausgeglichen. Kurz in Garten gewesen für ein bisschen "Freizeit/Frei laufen". Also bisschen schnüffeln im Garten und rum liegen.
    Drinnen ist er durchgedreht und dann bin ich mit ihm langsam nochmal eine Runde gegangen. 20 Minuten vielleicht. Im Garten nochmal liegen 5-10 Minuten.


    Drinnen ist er dann wieder durchgedreht. Hab ihn nun eingesperrt, 10 Minuten und nun liegt er bei mir. Gerade ist es ok. Nachher, wenn ich etwas mache zB. Buch lesen in einem anderen Raum wird er bestimmt wieder Unsinn machen.


    Geplant war um 12 oder 13 (je nach dem wann er kurz vorher wegen Pipi machen draußen war) kurz im ihm in den Garten zu gehen um bisschen zu spielen bzw. zu üben. 10 Minuten vielleicht. Dann wieder rein, wenn er entspannt ist.



    Abends um 19 Uhr sollte er wieder Futter bekommen. Dann 30 Minutrn Abendrunde.
    Letztes Mal lösen um 22.30 Uhr oder 23 Uhr. Dann kommt er über die Nacht in die Box.


    Wenn wir Abendessen kommt er meistens noch in die Box.
    Er jault 5 Minuten, aber dann ist wieder alles gut.

  • Ich mein das jetzt gar net bös, od persönlich gegen dich, aber irgendwie versteh ich das nicht!
    Keiner wär noch vor ein paar jahren auf die idee gekommen ein aufgedrehtes hundebaby in eine box zu sperren od anzubinden!
    Die sind halt manchmal einfach so!!
    Am anfang gibt's kein teures körbchen oä, sondern eine normale decke. Er wird's wahrscheinlich eh kaputt machen. Darum die decke, die man dann wegwerfen könnte. Erst wenn dieses angebeisse u hibbelige nicht mehr so ist, kann man 'bessere' sachen kaufen.
    Wir haben sie entweder retour auf ihre decke gebracht (ja, manchmal war das seeeeehhhhhr oft, u man hätt sie dort am liebsten fest getackert, aber das sind halt baby's die noch nix wissen od können), od der kleine irre wurde ein paar min ignoriert. Dann hören sie von selbst auf u legen sich hin wenn keine reaktion auf ihren unfung kommt.

  • Verstehe ich richtig, dass du nach 7 Uhr ca eine Stunde mit ihm draussen warst? Das ist zuviel...
    Das er danach durchdreht finde ICH verständlich.


    Das er Unsinn macht, ist nun mal so, es ist ein Welpe bzw. Junghund, der weiss es noch nicht besser.^


    Ausser die zu lange Morgenrunde finde ich euer Programm ok. Er hat halt noch nicht gelernt, wie man runterfährt. Wie lange ist er bei euch? Kriegt er zum Ausgleich Kausachen? Ich würde das mal probieren.
    Ansonsten einfach ruhig bleiben, versuche ihn runterzubringen, vielleicht indem du dich zu ihm setzt etc.

  • Lauft ihr mit Leine? Mein Welpi hatte auch oft diese "Energie-Anfälle" drinnen, bis ich gemerkt habe, dass das wirklich Überforderung ist. Ist ja für einen Welpen schon sehr anstrengend und mit viel Konzentration verbunden, wenn er durch die Leine eingeschränkt ist, dazu noch die ganzen neuen Eindrücke. Meine Tes ist jetzt 14 Wochen alt. Wir gehen mit Leine momentan nicht mehr als 10 bis 15 Minuten pro Runde und nur zweimal am Tag (wenn wir sonst gar nichts machen vielleicht einmal öfter). Drei bis vier mal pro Woche fahr ich mit ihr raus, dann bleiben wir ohne Leine oder mit Schleppleine in ihr unbekanntem Gebiet auch mal eine Stunde draußen, wir laufen dann aber nicht die ganze Zeit sondern ich lass sie in Ruhe schnüffeln und buddeln wie sie will.


    Wenn sie ohne Leine gelaufen ist, mit anderen Hunden gespielt hat oder in der Hundeschule war, dann ist den kompletten Tag und in der Regel sogar den ganzen nächsten Tag total entspannt und dreht drinnen auch nicht hoch. Und Kausachen kann ich, wie schon geschrieben, auch sehr empfehlen zum runterkommen :)

  • Zitat

    Verstehe ich richtig, dass du nach 7 Uhr ca eine Stunde mit ihm draussen warst? Das ist zuviel...
    Das er danach durchdreht finde ICH verständlich.


    Das er Unsinn macht, ist nun mal so, es ist ein Welpe bzw. Junghund, der weiss es noch nicht besser.^


    Ausser die zu lange Morgenrunde finde ich euer Programm ok. Er hat halt noch nicht gelernt, wie man runterfährt. Wie lange ist er bei euch? Kriegt er zum Ausgleich Kausachen? Ich würde das mal probieren.
    Ansonsten einfach ruhig bleiben, versuche ihn runterzubringen, vielleicht indem du dich zu ihm setzt etc.


    Ich bleibe morgen dann bei den 30 Minuten oder ist das zulange?
    Er hat gestern einen kleinen Kauknochen bekommen, den er gestern schon vernichtet hat.
    Heute nach dem üben gegen 12-13 Uhr wollte ich ihm noch mal einen kleinen geben, damit der Beschäftigung hat.


    Draußen darf er dann auch mal auf ein Apportierspielzeug kauen. Das mag er sehr sogar. Wir spielen aber nicht damit, er bekommt es zum kauen und wenn er es mir wieder zurück bringt und er das Kommando "Gib" richtig ausführt bekommt er ein Leckerei daraus.


    Ich wollte den Hund nicht am Anfang mit Spielzeug "überschütten" und spielen mit Spielzeug wollte ich in den Garten verlegen.


    Gerne würde ich das "Kauen an Sachen" auch in die Box verlegen. Leider bleibt er nicht wirklich drin. Soll ich dem Hund nachher, wenn er seinen kleinen Kauknochen bekommt wieder in die Box einsperren? Damit er runter kommt und Beschäftigung in der Box hat? Wie viele Kauknochen darf so ein Hund eigentlich immer haben? Er hat gestern (ich will keine Werbung machen, aber damit ihr wisst was ich meine) folgenden Knochen bekommen: 8in1 Delights Kauknochen, gesunder Kausnack mit hochwertigem Hähnchenfleisch für Hunde, Größe XS,

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!