Erfahrung mit Kühlhalsband

  • Mein Maenne hat mir vorhin einen NeckCooler aus Militaerzeiten aus den Bestaenden gewuehlt. Ich schaetz mal, das ist wie ein Kuehlhalsband: 20min ins Wasser, wird dann voluminoeser und kuehlt wirklich angenehm, nicht so, dass einem Koerperteile abfrieren?


    Fin darf das morgen mal testen.

  • So Fazit nach ein paar Wanderungen:
    Dazu taugt es leider nicht, aber zum runterkühlen ist es top. In Bewegung und in der Sonne wird einfach zu viel Wärme produziert. Jetzt benutze ich es halt zum runterkühlen vor und nach Belastung und eventuell beim Trailen.

  • Zitat

    So Fazit nach ein paar Wanderungen:
    Dazu taugt es leider nicht, aber zum runterkühlen ist es top. In Bewegung und in der Sonne wird einfach zu viel Wärme produziert. Jetzt benutze ich es halt zum runterkühlen vor und nach Belastung und eventuell beim Trailen.


    Das finde ich eben auch! Zum runterkühlen ist es ideal!! :)

  • Zitat

    So nachdem ich eure Erfahrungen gelesen habe,habe ich mich entschlossen meinen beiden auch eins zu holen.


    Heute war ich im F.......h.... und habe nachgefragt ob sie die haben,zur Antwort kam:so einen Schwachsinn haben


    wir nicht,ist Blödsinn usw usw.


    Haha - das aus dem Munde eines Unternehmens, dessen Sortiment - wie bei allen Tierzubehörketten - zu 90% aus unnützen und/oder qualitativ minderwertigen Produkten besteht.
    Herzhaft gelacht, bei dieser Dame würde ich gerne mal einkaufen kommen, ich hätte eine Meeeenge Fragen zu den Produkten in deren Regalen :smoker:

  • Habe gestern das Kühlhalsband das erste Mal ausprobiert. War zwar schon am Abend, aber die Temperaturen sind da ja noch um die 25°C und zum erstmal ausprobieren reichts (Foto mach ich heute -soll ja wieder warm werden).
    Also gehechelt hat er zwar schon, aber nur phasenweise und er war viel fitter. Denke das Halsband ist wirklich super zum runterkühlen und dass der Hund nicht erst eine so starke Hitze entwickelt :ventilator:

  • wir fahren heute über nacht in ein Land,wo es wärmer sein wird.


    lade das Teil vorher noch auf.


    Wie lange kann/darf/soll man das höchstens drauflassen.


    Wenn in frankreich nämlich Brutzelwetter ist würde ich es ihr gerne ab und an drauf machen.


    Richtig vollgesogen passt es Baghira übrigens nur noch so grade :hust:

  • Hm, da es ja nun nicht gerade Frosttemperaturen entwickelt, denke ich nicht, dass es da eine max. Tragezeit gibt.

  • dieminchen und Kleine Hunde


    ja dasselbe dachte ich mir auch,die war echt gut in Fahrt...Hat aber im Katalog nachgeschaut ob es bestellbar ist :-)
    nur weil mann etwas nicht kennt muss man es ja nicht verteufeln finde ich.


    Egal ich habe 2 bestellt und werde dann berichten.

  • Zitat

    Hm, da es ja nun nicht gerade Frosttemperaturen entwickelt, denke ich nicht, dass es da eine max. Tragezeit gibt.


    Genau genommen entwickelt es überhaupt keine (kalte) Temperatur; die Haut wird nur geringgradig kälter, weil die Kühlung nur passiv durch Verdunstung des Wassers aus dem damit vollgesogenen Innenmaterial passiert. Man kann die Dinger theoretisch dran lassen, bis sie trocken sind.
    Ratsam ist, sie am Hund ab und an umzudrehen (von innen nach aussen), wenn er sie länger trägt, und nach ein, zwei Tagen einmal komplett trocknen zu lassen (in die Sonne legen) und dann wieder neu zu wässern - und auch lagern immer nur vollständig trocken - sonst kann's Schimmel geben!

  • Hmh hmh.m Kalle hatte es die letzten Tage recht lange/viel um und ist jetzt urploetzlich extrek empfindlich am Hals. Das zeigt sich in husten und wuergen, sobald irgendwie Druck an den Hals kommt und da reicht wolirklich minimaler Druck.
    Ich habe gerade echt das Kuehl-HB als Ursache in Verdacht *grunmel*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!