Hund geht nicht ins Planschbecken

  • Na bei 20cm "tiefen" Wasser sehe ich da auch kein Problem. Hier gings ja ums schwimmen (wenn ich mich jetzt recht entsinne) und damit doch so tiefen Wasser, dass der Hund nicht mehr laufen kann. Da würde ich diese Methode nicht machen, aber das kommt sicherlich auch auf den Hund an.

  • Ich bin da rabiater...


    Den Kleinen klemm ich mir unter den Arm und gehe mit ihm ins Wasser.


    Die Große wird von meinem Mann unter den Arm geklemmt.

  • Zitat

    Ich bin da rabiater...
    Den Kleinen klemm ich mir unter den Arm und gehe mit ihm ins Wasser.
    Die Große wird von meinem Mann unter den Arm geklemmt.


    ehrlich? - ich würde das auch so machen / mache es so.
    Hab für solche pragmatischen Ansätze in anderen Threads allerdings schon übelst Verbalprügel bezogen und bin deshalb etwas vorsichtiger mit "Schwänken aus meinem Hundehalterleben" geworden.


    Allerdings ging's hier ursprünglich mal um das Thema Planschbecken ... Schwimmen kam erst später dazu.
    Noch jemand einen Planschbecken-Vorschlag, der gut funktioniert hat und hier noch nicht genannt wurde?

  • Hund reinsetzen, Leckerchen werfen und tauchen lassen.
    So funktionierts hier.


    Wenns ums Schwimmen gehen soll, dann wie oben beschrieben.
    Mir geht es da nicht darum, dass die Hunde an sich schwimmen.
    Sondern bei dem Wetter sollen sie sich einfach abkühlen.
    Und wenn sie merken, hey, mir passiert nichts, es ist angenehm, dann werden sie es auch irgendwann von sich aus machen.

  • hi,


    also meine ist auch total der seehund aber ins planchbecken geht sie auch nicht. ich glaub ihr ist der ruchtige untergrund nicht geheuer.


    LG

  • Da werde ich heute Nachmittag gleich mal ausprobieren, wie sie sich anstellen, wenn ich ein Handtuch reinlege, um den Untergrund "griffiger" zu machen ...

  • Wenn nicht, vielleicht hilft auch so eine Antirutschmatte für die Badewanne.
    Unser mochte auch nie die Badewanne, seit wir so eine Antirutschmatte erst reinlegen ist es besser. In die Badewanne gehen liebt er immer noch nicht, ist aber mit dem Teil unter den Pfoten viel entspannter und lässt es über sich ergehen.

  • :D


    Entschuldige bitte wenn ich hier "grinsen" muss - aber das fällt für mich unter:


    Unnütz für den Hund gekaufte Sachen :lol:


    Ich darf da lachen, weil mir das selbst so gegangen ist. Ich hab für mein Schwimmtier für den Sommer auch ein Planschbecken gekauft - und der wollte partout da nicht rein, fand er oberdoof :hust:


    Und weil es so schön ist, hat sich ein Bekannter für seinen Hund (der auch gerne ins Wasser geht) auch ein Planschbecken gekauft - mit dem selben Erfolg: Hund geht da nicht rein, ist doof! :lol: (hihi - hätt ich ihm auch vorher sagen können, wenn er gefragt hätte).


    Frag mich nicht warum das so ist, aber mein Hundetier hat lieber größere Gewässer........ See, Bach, Fluß, Meer :ugly:

  • Oh Sabine, hast du das noch? Evtl. könnte ich das ja dann mal leihen und ausprobieren, was die Mädels sagen, bevor ich die gleiche Erfahrung wie du machen muss. :D

  • Zitat

    Oh Sabine, hast du das noch? Evtl. könnte ich das ja dann mal leihen und ausprobieren, was die Mädels sagen, bevor ich die gleiche Erfahrung wie du machen muss. :D


    Leider nein - das war so ein popeliges Becken für ganz billig (ist auch schon eine ganze Weile her). Und nachdem das wochenlang unbenutzt im Garten stand und das (Regen)wasser darin nur noch zum Gießen der Blumen genutzt wurde, hat Männe das entsorgt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!